
Wenn ein Selbstständiger der Meinung ist er muss das machen und kann es für sich rechtfertigen dann soll er es machen.
Wäre ich Veranstalter würde ich mich aus Forendiskussionen komplett raushalten.
Sind es nicht. es sind 20€ pro Event ... und nicht pro Tag...mister_funk hat geschrieben: 40-60€ pro Wochenende. Denn es geht ja auch um 20€ pro Tag und Person.
Die Kommunikation hier ist sicherlich von beiden Seiten nicht gut gelaufen,
Dieses Wort ist jetzt ein paarmal gefallen. Hat irgendjemand das Gefühl, dass das Wort irgend eine ernsthafte konkrete Bedeutung hat? Wenn ein Veranstalter schreibt er sei familiär, dann meint er doch einfach "wir sind nette Leute" und will so ein paar Kunden mehr anlocken. Was völlig legitim ist. Aber manchmal finde ich nicht mal meine wahre Familie nett, so whatmister_funk hat geschrieben:Gerade der "Familiäre" Veranstalter sollte ein Interesse daran haben, dass die Fahrer auch vll mit ihrer Familie vor Ort sind, um diese Atmosphäre zu schaffen
Du weißt, bellende Hunde beißen nicht. *-).Paddys-Races-Days hat geschrieben:Tiger hat recht, könnte ich die Zeit rückgängig machen, hätte ich gar nicht auf den Forum Post reagiert. Wenn man was von uns will, kann mann uns direkt kontaktieren
Aber sie sind irre nervigsteirair hat geschrieben:
Du weißt, bellende Hunde beißen nicht. *-).
Ja, da gebe ich dir recht. Das wäre ein Vorteil. Wenn es denn auch so umgesetzt werden könnte.mister_funk hat geschrieben: Vorteile hat es sicherlich bei folgenden Punkten:
- große Gruppen die zum Feiern statt zum Fahren kommen zu vermeiden (wie oft sieht man 2 Fahrer (die beiden die es sich leisten können mal einen Tag auf die Rennstrecke zu fahren) die dann von 10 Leuten aus dem MC besucht werden...)
- dem Platz im Fahrerlager auch den Fahrern lassen
Das habe ich jetzt bereits 3x gefragt. Der Veranstalter hat hier keine Argumentation gebracht. Außer Zynismus. Insofern bin ich als Teilnehmer aus aktueller Sicht schlechter gestellt.mister_funk hat geschrieben: Dafür bräuchte es aber auch eine konsequente Kontrolle im Einlass und vor allem auch auf dem Platz. Oft genug im Fahrerlager kein Platz gefunden, dann irgendwo zwischen gequetscht und am nächsten Morgen ab 10h waren dann viele viele Lücken, weil Fahrer der Vorveranstaltung halt nicht abgebaut hatten. Mal, weil es anders nicht geht am Platz bleiben hab ich auch schon gemacht, aber dann hab ich abgebaut und mich irgendwo an den Rand gestellt wo ich niemanden störe.
Ich denke, dass ich bis auf möglicherweise 2 Fragezeichen eine korrekte Kommunikation führe. Ich denke auch, dass der VA schon draufgekommen ist. Zumindest steht jetzt darunter, ab 18 Jahre gilt die Begleitperson. Der Zusatz hat jetzt nichts mit diesem Fred zu tun. Das war sicherlich Zufall.mister_funk hat geschrieben: Die Kommunikation hier ist sicherlich von beiden Seiten nicht gut gelaufen, aber da würde ich mir auch etwas eloquentere Antworten von einem professionellen Anbieter erwarten. Aber vll fällt ja auch auf dass es doch nicht so ne tolle Idee ist.