Zum Inhalt

Paddys-Races-Days Forum Angebot

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 908
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: XB12S, KX250F, KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Wenn immer sich Veranstalter in Foren versucht haben zu erklären ist das schief gegangen. Deshalb kommt das auch so selten vor das sich welche zu Wort melden. Man kann es halt nie allen Recht machen und es gibt immer welche die sich dann reinsteigern und einen Sturm im Wasserglas veranstalten. Sieht man ja auch hier wieder :roll:
Wenn ein Selbstständiger der Meinung ist er muss das machen und kann es für sich rechtfertigen dann soll er es machen.
Wäre ich Veranstalter würde ich mich aus Forendiskussionen komplett raushalten.
  • Benutzeravatar
  • mister_funk Offline
  • Beiträge: 109
  • Registriert: Dienstag 8. März 2016, 18:25
  • Motorrad: ZX-6R (ZX600R)
  • Lieblingsstrecke: Assen TT
  • Wohnort: 30

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von mister_funk »

Puh ich halte das auch echt für schwierig. Mich persönlich würde es auch abschrecken. Wenn ich jetzt 760 statt 700€ für nen Brünn Wochenende bezahlen muss, dann überleg ich mir das doch 2x. Und die fast 800km fahre ich halt sicherlich nicht alleine. Nun braucht meine Frau aber auch nicht mehr Platz im Fahrerlager, wir kommen nicht mit mehr Fahrzeugen, sie trinkt kein Kaffee und verbraucht auch nicht unmengen Strom und Wasser. Zudem wird die Sicherheit der Veranstaltung erhöht, da mich jemand auf mögliche Missstände hinweist (Reifenwärmer ausgefallen, Tanken vergessen....) und Tätigkeiten abnimmt, sodass ich mich auf das Fahren konzentrieren kann.

Natürlich kosten Begleitpersonen auch den Veranstalter Geld, denn ein Mehrverbrauch an Wasser, Strom, etc. ist sicherlich vorhanden.... aber doch sicherlich nicht 40-60€ pro Wochenende. Denn es geht ja auch um 20€ pro Tag und Person.

Vorteile hat es sicherlich bei folgenden Punkten:
- große Gruppen die zum Feiern statt zum Fahren kommen zu vermeiden (wie oft sieht man 2 Fahrer (die beiden die es sich leisten können mal einen Tag auf die Rennstrecke zu fahren) die dann von 10 Leuten aus dem MC besucht werden...)
- dem Platz im Fahrerlager auch den Fahrern lassen

Dafür bräuchte es aber auch eine konsequente Kontrolle im Einlass und vor allem auch auf dem Platz. Oft genug im Fahrerlager kein Platz gefunden, dann irgendwo zwischen gequetscht und am nächsten Morgen ab 10h waren dann viele viele Lücken, weil Fahrer der Vorveranstaltung halt nicht abgebaut hatten. Mal, weil es anders nicht geht am Platz bleiben hab ich auch schon gemacht, aber dann hab ich abgebaut und mich irgendwo an den Rand gestellt wo ich niemanden störe.

Dies alles ginge aber auch ohne uns Fahrer (oder die Mitfahrer) jetzt mit Mehrkosten zu belasten, weil andere sich jahrelang daneben benommen haben. Gerade der "Familiäre" Veranstalter sollte ein Interesse daran haben, dass die Fahrer auch vll mit ihrer Familie vor Ort sind, um diese Atmosphäre zu schaffen (und damit meine ich nicht dass jeder jetzt Tante und Onkel mitbringt und/oder das Fahrerlager zum Spielplatz mutiert).


Die Kommunikation hier ist sicherlich von beiden Seiten nicht gut gelaufen, aber da würde ich mir auch etwas eloquentere Antworten von einem professionellen Anbieter erwarten. Aber vll fällt ja auch auf dass es doch nicht so ne tolle Idee ist.
  • funrider Offline
  • Beiträge: 31
  • Registriert: Donnerstag 27. Mai 2010, 21:05
  • Motorrad: RN32
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: JoKreuz

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von funrider »

Ich finde es ist genial die inflationsbedingten Mehrkosten auf die Leute zu verteilen, die mit dem Sportlichen nichts zu tun haben. Klar sage ich das, weil ich meistens alleine hinfahre, und die Kinder / Hunde / Betreuungspersonal, die ständig durch mein Zelt laufen um zur Grillstelle / Volksfest-Bank-Gruppe zu kommen, mich schon ein wenig bei der Sache stören. Ich buche nämlich eine Sportveranstaltung und kein Wacken-Festival. War noch nie bei Paddy, aber es gefällt mir immer mehr.
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 735
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Ay ay ay Paddy, du tust dir hier echt keinen Gefallen mit solchen Postings :lol:
  • Benutzeravatar
  • Paddys-Races-Days Offline
  • Beiträge: 221
  • Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 09:13
  • Motorrad: Suzuki GSX-R L8
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Heerbrugg
  • Kontaktdaten:

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von Paddys-Races-Days »

hahaha sorry Boo, möchte halt auch mal bisschen Dampf ablassen wie viele andere auch :).

Wenn wir wegen einem Forum und der Einfuhr von 20.00€ Pauschalbeteiligung von Begleitungen zugrunde gehen, soll dies so sein :).
Bin echt bisschen genervt und daher auch sarkastisch :).

Tiger hat recht, könnte ich die Zeit rückgängig machen, hätte ich gar nicht auf den Forum Post reagiert. Wenn man was von uns will, kann mann uns direkt kontaktieren :)

lg und danke für deine Teilnahme an diesem heissen Topic
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 597
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

mister_funk hat geschrieben: 40-60€ pro Wochenende. Denn es geht ja auch um 20€ pro Tag und Person.

Die Kommunikation hier ist sicherlich von beiden Seiten nicht gut gelaufen,
Sind es nicht. es sind 20€ pro Event ... und nicht pro Tag...

Der letzte Satz .. nun ja ... das hassse reschd :-)
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 735
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

mister_funk hat geschrieben:Gerade der "Familiäre" Veranstalter sollte ein Interesse daran haben, dass die Fahrer auch vll mit ihrer Familie vor Ort sind, um diese Atmosphäre zu schaffen
Dieses Wort ist jetzt ein paarmal gefallen. Hat irgendjemand das Gefühl, dass das Wort irgend eine ernsthafte konkrete Bedeutung hat? Wenn ein Veranstalter schreibt er sei familiär, dann meint er doch einfach "wir sind nette Leute" und will so ein paar Kunden mehr anlocken. Was völlig legitim ist. Aber manchmal finde ich nicht mal meine wahre Familie nett, so what :lol: (das war jetzt nur so daher geschrieben, um den Punkt klar zu machen :wink: )

Welche Veranstalter sind dann per se und für jedermann nicht familiär?

Vielleicht bezieht sich die Familie auf viele Stammkunden, vielleicht auf fehlende Struktur und eine reine Spassveranstaltung für Leute ohne jegliche Ambition, vielleicht will man abends Parties gutheissen, vielleicht besteht die Orga aus einer einzigen Verwandtschaft, u.s.w.

Ich würde da den Teufel tun und in ein solches Wort irgendwas hinein interpretieren, nur um dann im Nachhinein vielleicht enttäuscht zu werden.

Ich gehe jede Wette ein, dass es bei jedem VA Kunden gibt, die ihn als sehr familiär sehen, und andere, die ihn überhaupt nicht als familiär sehen. Das hängt doch immer von den einzelnen und meiner Persönlichkeit ab, mit wem man super harmoniert und mit wem eher nicht. Entsprechend sehe ich die einen eher als "Familie" (was eh ein absurder Vergleich ist) und andere weniger.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Paddys-Races-Days hat geschrieben:Tiger hat recht, könnte ich die Zeit rückgängig machen, hätte ich gar nicht auf den Forum Post reagiert. Wenn man was von uns will, kann mann uns direkt kontaktieren :)
Du weißt, bellende Hunde beißen nicht. *-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Boo Offline
  • Beiträge: 735
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

steirair hat geschrieben:
Du weißt, bellende Hunde beißen nicht. *-).
Aber sie sind irre nervig :lol:
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1830
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Paddys-Races-Days Forum Angebot

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

mister_funk hat geschrieben: Vorteile hat es sicherlich bei folgenden Punkten:
- große Gruppen die zum Feiern statt zum Fahren kommen zu vermeiden (wie oft sieht man 2 Fahrer (die beiden die es sich leisten können mal einen Tag auf die Rennstrecke zu fahren) die dann von 10 Leuten aus dem MC besucht werden...)
- dem Platz im Fahrerlager auch den Fahrern lassen
Ja, da gebe ich dir recht. Das wäre ein Vorteil. Wenn es denn auch so umgesetzt werden könnte.

Weil:
mister_funk hat geschrieben: Dafür bräuchte es aber auch eine konsequente Kontrolle im Einlass und vor allem auch auf dem Platz. Oft genug im Fahrerlager kein Platz gefunden, dann irgendwo zwischen gequetscht und am nächsten Morgen ab 10h waren dann viele viele Lücken, weil Fahrer der Vorveranstaltung halt nicht abgebaut hatten. Mal, weil es anders nicht geht am Platz bleiben hab ich auch schon gemacht, aber dann hab ich abgebaut und mich irgendwo an den Rand gestellt wo ich niemanden störe.
Das habe ich jetzt bereits 3x gefragt. Der Veranstalter hat hier keine Argumentation gebracht. Außer Zynismus. Insofern bin ich als Teilnehmer aus aktueller Sicht schlechter gestellt.
mister_funk hat geschrieben: Die Kommunikation hier ist sicherlich von beiden Seiten nicht gut gelaufen, aber da würde ich mir auch etwas eloquentere Antworten von einem professionellen Anbieter erwarten. Aber vll fällt ja auch auf dass es doch nicht so ne tolle Idee ist.
Ich denke, dass ich bis auf möglicherweise 2 Fragezeichen eine korrekte Kommunikation führe. Ich denke auch, dass der VA schon draufgekommen ist. Zumindest steht jetzt darunter, ab 18 Jahre gilt die Begleitperson. Der Zusatz hat jetzt nichts mit diesem Fred zu tun. Das war sicherlich Zufall.
Antworten