Zum Inhalt

MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15347
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Güdy hat geschrieben: ich musste auch schmunzeln, als ein paar Optimisten hier versucht hatten das "schön" zu reden... :roll: :wink:

Schade, dass der A.E. nicht auf besserem Material sitzt... jetzt schon 6 Zehntel schneller als R.d.P und das beim Testen und nicht im Quali... ich glaube der könnte die Werkbikes auf so ner Tech 3 Yamsel wie sein Bruder sie fährt auch ganz schön ärgern :wink:
Crutchlow ist nächste Saison vorne mit dabei, jede Wette!

Keiner hier hatte eine Vorstellung davon, das dass Kayaba Zeugsl so ein Geraffel ist. Hinterher ist man immer schlauer.
Was Suzuki betrifft so sollten mal langsam Zeiten kommen, denn die waren schon vorm GP dort testen, dann gabs den GP selbst und jetzt noch den Test hinterher.
9 Tage testen auf ein und dergleichen Piste... Wenn da nicht mal was ruaskommen sollte, dann würden sie was falsch machen.
Nichts desto trotz sind sie nicht auf dem Level der Ducatis, Valencia hat keine langen Geraden wo das Leistungsmanko der Suzuki offensichtlicher werden würde. Wenn die in Sepang testen, dann wirds große Augen geben.
Und davon abgesehen muß das Ding erstmal standfest werden! Bei den Prototypen muß ein Motor rund 4000km halten, davon sind sie meilenweit entfernt. Die schaffen ja nicht mal 400km.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Wobei ich mir den Rückstand von Bradl mit dem Kayaba-Schmarrn größer vorgestellt hätte.
Wenn er nur 6/10 hinter seiner Zeit vom Montag war... Dann geht das Zeug vielleicht gar nicht soo schlecht.
Natürlich weiß keiner, wie schnell er gestern mit Öhlins gefahren wäre.
Auf jeden Fall würde ich an seiner Stelle ebenfalls alles daran setzen, nicht das Versuchskaninchen zu spielen... (das könnte ja Baz machen ;-) )
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15347
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

edit Chris

Apropos Tests, die Moto2 testen in Spanien, der kleine Marquez fährt zum ersten mal die Kalex, ebenso Aegerter und Lüthi.

Bild
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

ist in Wien derzeit Fön?

Roland hat vernünftig argumentiert, wohl exakt gleich wie der Teambesitzer, es wird das Zeug getestet.

Die Argumentation, dass die Dämpfer tun, ist auch nicht so falsch, letztlich fehlen nur ein paar Zehntel und die Kiste schaukelt sich auf.

Das der Hersteller zwei Amateure zum Test hinstellt, die weder kommunizieren können noch wissen welche Schraube zu drehen ist, kann nun wohl niemand vorhersehen, letztlich hat es der Anbieter dann versemmelt.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Zarco auch das erste Mal auf Kalex...gleich vorne...sehe den nächstes Jahr noch weiter vorne..
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Der Moto2-Weltmeister von 2011 hat bei Honda aus nächster Nähe mitbekommen, wie sich sein Rivale Alvaro Bautista bei Gresini drei Jahre mit dem Showa-Gerümpel (bei dieser Firma besitzt Honda Firmenanteile) ins Abseits befördert hat. Scott Redding, sein Nachfolger auf der Factory-Honda, fährt bei Marc VDS natürlich Öhlins und Brembo statt Showa und Nissin.
Und hier hört man immer mal wieder das Showa/Nissin absolut gleichwertig mit dem Öhlins/Brembo Zeug ist. :shock:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Zarco und Lüthi haben sie nicht gesagt, dass das Moped neu und ungewohnt ist[emoji23]

Mich würde mal interessieren, wie Zarco und Lüthi den Unterschied zwischen ihrer ehemaligen Suter und der Kalex bewerten. Aber das werden wir wohl nie erfahren.
Nix
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Wenn ich die Zeiten vom Renn WE in Jerez jetzt mal vergleiche und der "kleine" Marquez schon im ersten Probesitzen solche Zeiten fährt...DORNA Marquez S.L.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich finde der Mulhauser macht ne gute Entwicklung. Wenn der so weiter macht mit den Zeitenverbesserungen, fährt er 2016 vorne mit.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15347
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: MotoGP-Test Valencia 10.11. - 12.11.2014

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Noch ein paar Fakten zum Topspeed der Suzuki:

Topspeed mit AEsp: 307,8 km/h
Topspeed Pedrosa RCV 2015: 338,5 km/h

Da fehlen also keine 20km/h, sondern gleich 30km/h. Das ist schon gewaltig, der Suzuki fehlen 30-35 PS.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten