Jambo!
Ich hab den Bericht eben auch schon an die treue Spendergemeinde verschickt. Aber auch der Rest soll natürlich auf dem Laufenden gehalten werden. An dieser Stelle will ich aber mal wirklich noch sagen wie krass ich es finde, dass ihr von euch aus nach der nächsten Spendenrunde fragt!!! Sowas habe ich noch nicht erlebt...
Ich bin mit einigen Erfahrungen reicher aus Kenia zurück! Es war ein unglaubliches Gefühl die Schule in Mithini in real von mir zu sehen. Es hat sich seit meinem letzten Aufenthalt einiges in diesem Projekt entwickelt. Dank eurer Unterstützung können heute ca. 35 kleine Racker zwischen 3 und 6 Jahren eine Nursery School (Vorschule) besuchen. Bei uns wäre das ja eher Kindergartenalter und bedeutet viel spielen und Spaß. In Kenia lernen die Kleinen hier ihre ersten englischen Worte, lernen lesen und schreiben, lösen die ersten Matheaufgaben und werden auf die darauffolgende Primary School vorbereitet. Die Lehrerin - Zepporah - meistert ihren Job richtig gut. Sie ist mit vollem Engagement bei der Sache und versucht, die doch meistens sehr eingefahrenen, kenianischen Lehrmuster zu durchbrechen. Auf ihren Wunsch habe ich u.a. "Activity Books" gekauft, mit denen sie nun weiter an ihrer Lehrerkompetenz arbeiten kann und den Stoff evtl. auch teilweise ein wenig spielerisch an die Kleinen ran bringen kann. Im großen und ganzen kann ich nur positiv berichten, dass die Schule auf einem super Weg ist und auch das darum liegende Projekt sich vorbildhaft entwickelt.
Mit unter aus diesem Grund habe ich mich dazu entschieden, ein neues Projekt in Angriff zu nehmen. Der Hintergrund ist folgender: Ich habe während meines Aufenthalts eine sehr kleine Community, die mitten im Busch zwischen Nyahururu und Rumuruti liegt, kennengelernt. Das Leben dort ist vergleichbar mit dem Leben aus dem Buch "Die weiße Masai". Die Menschen leben abseits von jeglicher Zivilisation in keinen Lehmhütten. Arbeit finden sie nur durch Viehzucht oder in der Landwirtschaft, die aber leider nicht für den eigenen Verzehr bestimmt ist, sondern über "Großfarmer" verkauft werden. Eines der Hauptprobleme, warum die Leute keine eigene Landwirtschaft betreiben, um wenigsten die täglichen Mahlzeiten zu sichern, ist, dass die Elefanten die Ernte plündern würden. Großfarmen hingegen sind von Zäunen umgeben oder haben Securitys. Ich würde diese Gemeinde gerne nachhaltig unterstützen und ihnen ermöglichen, dass sie ihre eigene Landwirtschaft betreiben können. Hierdurch soll es, diesen wirklich einzigartigen Menschen, ermöglicht werden sich selbst zu versorgen und zu ernähren. Längerfristig gedacht möchte ich die Community bei dem Aufbau einer Farm unterstützen. Im ersten Schritt soll der Bedarf an Grundnahrungsmitteln, dazu zählen Mais und Bohnen und vereinzelt Kohl angebaut werden. Um der Mangelernährung entgegenzuwirken, plane ich im zweiten Schritt den Anbau von Kohl, Spinat und Tomaten sowie Bananen, Mangos und Avocados. Sobald ich genug Geld zusammen habe, werde ich ein Grundstück kaufen, welches dann umzäunt wird. Wenn alles super läuft hoffe ich, dass in der Zukunft ein Wasserloch gebohrt werden kann, so dass die Community Zugang zu Trinkwasser bekommt, welches dann während der Dürrezeit auch zur Bewässerung genutzt werden kann. Ich weiß, das ist ein großes Stück Arbeit und wird auch nicht in den nächsten Monaten umsetzbar sein, aber auf lange Sicht verspreche ich mir von diesem Projekt einen großen Erfolg. Die Menschen können sich hierdurch dann selbstständig ernähren und zudem werden auch ein paar Arbeitsplätze geschaffen.
Um euch ein wenig für die die Kostenverhältnisse zu sensibilisieren, hier eine Auflistung, was ich in dieser Community für 302 € kaufen konnte.
10 x Matratzen 108,50 €
20 x Schuhe 25,00 €
150 x Schulhefte 10,00 €
100 x Bleistifte 4,50 €
10 x Lampen 24,50 € (Elektrizität gibt es in dieser Community nicht)
10 x Petroleum 4,50 €
20 x Leso / Chuka 31,00 € (Traditionelle Kleidung)
6 kg Bohnen 5,50 € (reicht einer Familie mit 6 Personen im Durchschnitt für 20 Tage)
20 kg Mais 6,40 € (reicht einer Familie mit 6 Personen im Durchschnitt für 10 Tage)
60 kg Maissamen 82,50 € (für 30 Familien)
So, genug erzählt, jetzt lasse ich noch ein paar Bilder sprechen und wünsche Euch schöne Ostern!
Viele Grüße
Anja
