WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roberto Offline
- Beiträge: 868
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
So schlimm werden die Auswirkungen schon nicht sein, sonst hätte sich Ducati quer gelegt und nicht zugestimmt.
Und die Reduktion des Spritverbrauchs betrifft ja alle Hersteller, auch Kawa und Yamaha, da wird das Geheule auf den langen SZ-Geraden gleich groß sein, wie die letzten Jahre.
Und ob Bautista einen 5kg Ziegel unten im Verkleidungskeil hat, oder nicht, das wird ihn kaum einbremsen.
Was ich an der Geschichte eigentlich unfair finde, vor allem von Rea/Kawa, ist, dass sie es so darstellen wollen, als wäre Bautista nur WM geworden, weil die Duc so schnell und er selbst so leicht ist. Rea quasselt immer von 15kg leichter, der Depp. In Wirklichkeit ist Bautista WM und Seriensieger, weil er die Ducati einfach begnadet fährt, wie kein anderer Duc-Fahrer. Das für Siege und WM Titel auch der fahrbare Untersatz passen muss ist logisch, aber da kann sich Rea mit der Kawa als 6-fach WM wohl wirklich nicht beklagen.
Und die Reduktion des Spritverbrauchs betrifft ja alle Hersteller, auch Kawa und Yamaha, da wird das Geheule auf den langen SZ-Geraden gleich groß sein, wie die letzten Jahre.
Und ob Bautista einen 5kg Ziegel unten im Verkleidungskeil hat, oder nicht, das wird ihn kaum einbremsen.
Was ich an der Geschichte eigentlich unfair finde, vor allem von Rea/Kawa, ist, dass sie es so darstellen wollen, als wäre Bautista nur WM geworden, weil die Duc so schnell und er selbst so leicht ist. Rea quasselt immer von 15kg leichter, der Depp. In Wirklichkeit ist Bautista WM und Seriensieger, weil er die Ducati einfach begnadet fährt, wie kein anderer Duc-Fahrer. Das für Siege und WM Titel auch der fahrbare Untersatz passen muss ist logisch, aber da kann sich Rea mit der Kawa als 6-fach WM wohl wirklich nicht beklagen.
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
erstmal abwarten, wie roberto schon schrub - was da wirklich kommt ... und wenn duc dann 3kilo irgendwo unterbringen muss ... nunja ...
der Gigi hat sicher schon wieder sein "was steht nicht im Vertrag"- Anwaltsgehirn eingeschaltet...
und evtl gibts dann ne Achterbahn Schiene durchs ganze Mopped wo beim beschleunigen der Ziegel vorn liegt, beim bremsen hinten und in der Kurve unten innen ...

ich glaube der Redding hat am meisten gelabert ... Rea ist doch auch nur ne kopf größer als ein Rucksack...
der Gigi hat sicher schon wieder sein "was steht nicht im Vertrag"- Anwaltsgehirn eingeschaltet...



ich glaube der Redding hat am meisten gelabert ... Rea ist doch auch nur ne kopf größer als ein Rucksack...
- Boo Offline
- Beiträge: 977
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich bin ja dafür dass alle Fahrer max. 60kg beim Bankdrücken schaffen dürfen. Sonst haben ja die Kräftigen einen Vorteil.
Den Mut zur Lücke kann man bestimmt auch irgendwie messen und limitieren.
Wenn die Robotik soweit ist, dass keine Menschen mehr auf dem Motorrädern sitzen müssen, würde isch wohl manch einer da oben freuen. Dann zeigt sich, welches MOTORRAD wirklich das beste ist...
Den Mut zur Lücke kann man bestimmt auch irgendwie messen und limitieren.
Wenn die Robotik soweit ist, dass keine Menschen mehr auf dem Motorrädern sitzen müssen, würde isch wohl manch einer da oben freuen. Dann zeigt sich, welches MOTORRAD wirklich das beste ist...
- T300D Offline
- Beiträge: 1254
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
wizzard hat geschrieben: ...und evtl gibts dann ne Achterbahn Schiene durchs ganze Mopped wo beim beschleunigen der Ziegel vorn liegt, beim bremsen hinten und in der Kurve unten innen ...
![]()
![]()



Ein "Brick-acceleration-device" ... das gefällt mir ... da brauchst Du einen eigenen Daten-Ingenieur nur für das Kennfeld der Fahrzustands-Ziegel-Position. Cool!

---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ob ein Zusatzgewicht bei Leichtgewicht Baustia überhaupt ein Nachteil ist, wird sich in der Praxis noch zeigen müssen.
Falls es keine Vorgabe gibt wo das Zusatzgewicht zu platzieren ist, lässt sich dieses vielleicht zu Optimierung der Massenverteilung nutzen.
Falls es keine Vorgabe gibt wo das Zusatzgewicht zu platzieren ist, lässt sich dieses vielleicht zu Optimierung der Massenverteilung nutzen.
Es gibt immer einen Schnelleren
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
R6-Pille hat geschrieben:Ob ein Zusatzgewicht bei Leichtgewicht Baustia überhaupt ein Nachteil ist, wird sich in der Praxis noch zeigen müssen.
Falls es keine Vorgabe gibt wo das Zusatzgewicht zu platzieren ist, lässt sich dieses vielleicht zu Optimierung der Massenverteilung nutzen.
Natürlich ist es ein Nachteil! Kleine, leichte Fahrer, die eh schon Probleme mit dem Gewichtstransfer auf dem Bike haben, werden keinen Vorteil aus dem neuen Reglement ziehen.
Und der Platz für ein Zusatzgewicht wird auch schwierig zu finden sein. Ich wüsste jetzt bei der V4R auf Anhieb keine Position die Sinn machen würde.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Du bist ja auch nicht Gigi Dall'IgnaRoland hat geschrieben: Ich wüsste jetzt bei der V4R auf Anhieb keine Position die Sinn machen würde.

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ein Behälter mit Flüssigkeit ziemlich weit unten. Der Fahrer kann auf der Geraden mit einer kleinen Fußpumpe die Plörre vor dem Bremspunkt nach hinten pumpen und umgekehrt. Dynamisch/manulle Lastverteilung. Und schon ist Bautista nochmal 3/10 schneller 

- Roberto Offline
- Beiträge: 868
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Vielleicht braucht man gar keinen zusätzlichen Platz. Vielleicht reicht es, ein paar Teile wieder aus Alu statt Carbon zu verbauen. Oder statt 2mm Materialstärke, etwas mit 3mm zu verwenden.Roland hat geschrieben:Und der Platz für ein Zusatzgewicht wird auch schwierig zu finden sein. Ich wüsste jetzt bei der V4R auf Anhieb keine Position die Sinn machen würde.
Stahlguss-Ölwanne zB

-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 747
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
den ganzen Unterteil der Verkleidung könnte man massiv gestalten, dann wär das Gewicht wenigstens zentral und tief