Zum Inhalt

Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • hansi44 Offline
  • Beiträge: 272
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 11:43
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hannover

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von hansi44 »

So, es ist Platz 8 geworden.
Leider war die Tendenz am Ende doch eher negativ.
Ich habe gehört, beim letzten Rennen soll Bradl identisches Material wie die Repsol-Fahrer gehabt haben, aber die Witterung lässt ja eine objektive Einschätzung der Leistung nicht zu.
Dafür ist er jetzt zwei Jahre "safe" bei HRC, sicherlich ein Vorteil. Aber das Werksteam ist besetzt, und jetzt MUSS 2013 mal ein Podest kommen, denke ich.
Insgesamt bleibe ich dabei, das er eine solide Leistung abgeliefert hat, aber MotoGP Weltmeister traue ich ihm nicht zu. Wenn ich mich täusche bin ich froh.
Übrigens: Der schnellste Deutsche ist für mich Folger, schade, das der ein Jahr Moto3 fährt. Bei seiner Größe wäre der in der Moto2 sicher auch besser aufgehoben, wer weiß, wenn der bei Kiefer 2012 gelandet wäre ?

Ingesamt ist aber trotzdem beeindruckend, das wir doch wieder recht viel vielversprechende Fahrer in allen drei Klassen haben.
Einem Marc Marquez können sie aber trotzdem nicht das Wasser reichen.
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Ja, auch mein Held des Jahres ist Jonas Folger. Schon die menschliche Reife nicht rumzuheulen oder gar das Mopped zu treten lässt ihn besser aussehen als ein Vinalez es je wird.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2211
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

:!: :!:
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

"safe mag es sein, aber vorab halt mit 2012 er Material!
Nakamoto am Montag:
Der Testtag in Valencia wird zum ersten Mal ohne Stoner stattfinden. Nakamoto würde sich freuen, wenn der Australier sich am Test des neues Bikes beteiligen würde, wollte sich aber nicht zu mehr Aussagen hinreißen lassen. Dafür freute er sich über die Entwicklung von Stefan Bradl. "Er wächst und manchmal lassen wir auch ihn neue Teile testen", so Nakamoto, der auch erklärte, dass das Satelliten-Bike zunächst das 2012er Modell bleiben wird, während der Saison aber weiterentwickelt werden soll.
(Motorsport-Magazin)
Eigentlich hatte ich gedacht, nachdem er ab und an auch testen darf, dass er von Anfang an aktuelles Werksmaterial bekommt....
  • Benutzeravatar
  • Lorbas Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Samstag 2. September 2006, 11:10

Re: Saisonbilanz 2012 Stefan Bradl

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorbas »

bradl sagte doch selber dass er schon neue sachen testen durfte.
auch LCR sagte, dass sie noch sie so viele neue HRC sachen testen durften wie jetzt bei der zusammenarbeit mit bradl.
auch finde ich, dass bradl in den letzten rennen gute ergebnisse gezeigt hat.
war im qualy immer nah dran an den top leuten. oftmals p5.
ich glaub 0.5 sekunden auf die werkskisten und das bei seinem ersten mal auf der maschine und den kursen.
leider oftmals abgeflogen wenn er auf podiumskurs war oder besser als p5. ich denke mal das er sich dort selber zu stark unter druck setzt.
so wie ich ihn einschätze ist er jemand der fortschritte macht und das konstant.
er ist kein überflieger ala MM aber ein fleissiger. wenn man ihm die zeit und mittel gibt wird er besser werden.
Locker bleiben, Spass haben !

http://www.youtube.com/user/lorbas326
Antworten