Ghostangel hat geschrieben:Bist du son Strassenfahrerbesserwisser oder was,,,,, cool
paparemo hat geschrieben:So nu macht Ihr mir Angst.
Kurz zu mir. Ich bin kein Racer. Ich fahre mit meinem Strassen Motorrad jedoch 1-2x im Jahr auf der Rennstrecke.
Bis dato bin ich mit meinen Straßenreifen (Pilot Road ) gefahren
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
Kampfschlumpf hat geschrieben:Ich hab den Fehler auch gefunden.
Der Rasenmäher wurde in die falsche Gruppe eingeteilt!
Schaut euch doch mal seine Schräglage an. Der gehört nie und nimmer in die 'Racer Gruppe'
Bemerke den jetzt erst. Affeingeiler Beitrag von Kampfschlumpf !
So, jetzt ich auch mal:
Der STC ist eine privat betriebene Trainingsstrecke. Die haben die Auflage vom Umweltamt, nicht lauter zu sein als 87 db, beim Vorbeifahren am Messpunkt. Der Messpunkt ist 15 m von der Fahrlinie entfernt. Von dieser Auflage hängt die Genehmigung ab und die Leute verdienen ihr Geld damit. Übrigens: Die SC59, die in Dölln mit 98,2 db gemessen und weggeschickt wurde, durfte dort fahren.
Das Fahrerlager ist mit dem Splitt, heißt das, Splitt, wirklich nicht so toll und man hat das Zeug tatsächlich in der Verkleidung, auch ohne Wohnwagen mit 220 Volt. Ich fahre immer an die Halle und lade dann aus. Zum Tanken schiebt man das Ding einfach mit dem Vorderrad raus und tankt. Da wurde etwas Bitumen vergossen, so dass eigentlich nur 3 Krümel am Rad kleben. Ihr glabt nicht, was manche Leute beim Tanken alles anstellen. Die Halle und die Boxengasse ist voller Flecken, trotz Tankverbot. Naja und gekleckert hat wohl schon jeder mal, oder? Wenn wir alle mal ehrlich sind. Und wer lässt sich von jedem Arsch die Bude versauen!?
Das Personal dort finde ich freundlich und hilfbereit. Wenn jetzt jemand meint, das Fahrerlager mit seiner Pfeile umgraben zu müssen, bekommt der, logischer Weise, eine Ansage. Gibts dann dazu eine blöde Antwort, kann man sich alles weitere vorstellen.
Wir sind dort zu Gast und müssen uns entsprechend verhalten. Wie man in den Wald ruft, so kommt es raus.
Zum Kringel selbst, kann ich nur sagen: Er ist anspruchsvoll und wem es zu langsam ist, der muss schneller fahren. Zum trainieren ideal und günstig.
Es ist aber nicht von Nachteil, die AGB mal zu lesen, oder das BGB wenigstens ein bischen zu kennen. Das ist dort Privateigentum und wer einen Schaden verursacht, haftet dafür. Die Handhabung kann von Fall zu Fall anders sein. Die Sache mit dem Wald eben.
Für Reifenwärmer und Strom an sich, habe ich nie bezahlt. Fürs Abschleppen, keine Ahnung. Duschen sind auch da.
Ich fühle mich dort wohl und werde mit meiner R1 auch weiter bis zum 4.Gang kommen. Wer sich über die Gegebenheiten nicht im Klaren ist oder sich nicht anpassen möchte, der sollte einfach weg bleiben. Das gilt speziell für den Kollegen, der sich hier äußert und noch nie da war und nie kommen, Tschuldigung, erscheinen wird.
So, fertig! Das musste mal raus. Beschmeisst mich jetzt mit Dreck, ist mir egal!
Uwe
den Sprit lieber auf Split verschütten,sieht man nicht und versickert von alleine keiner muß was entsorgen und macht auch keine Flecken.
Desshalb wohl nicht Asphaltiert.
@
Das mit dem Wald beruht aber auf Gegenseitigkeit
Pejo hat geschrieben:Find ich praktizierten Umweldschutz,
den Sprit lieber auf Split verschütten,sieht man nicht und versickert von alleine keiner muß was entsorgen und macht auch keine Flecken.
Desshalb wohl nicht Asphaltiert.
@
Das mit dem Wald beruht aber auf Gegenseitigkeit
Literweise wird da wohl keiner was verschütten und Bezin ist flüchtig, wird wohl verdunsten. Außerdem müßtest du für die Entsorgung aufkommen, du Umweltschützer.
Klamottenkutscher hat geschrieben:So, jetzt ich auch mal:...
Egal wie gut du oder andere den Kurs, den Betreiber und alles drumherum finden. Egal, wie subjektiv gut oder schlecht jeder für sich den STC findet...
DAS disqualifiziert den Betreiber bis in die nächste Eiszeit!
Der STC läßt sich in 2 kleinere Kringel aufteilen. Wenn ihr euch das Video mal anseht, bekommt man mit, dass die Herschaften durch die Pylonen fahren. Das war dann wohl der gesperrte Teil. Der Instructor hat das dann auch gleich abgebrochen.Ist eindeutig, wer da Scheiße gebaut hat.
Komisch, er war der Beteiligte und er fands scheinbar nicht so schlimm.
Und an alle, die noch nicht da waren, fahrt doch erst mal hin und dann bildet Euch ne Meinung. Wer schon da war kann wegen mir gerne hier seinen Unmut äußern. ( Das Böse daran ist, daß die denen es gefällt sich meist nicht so in den Vordergrund schieben, denkt mal an div. andere Foren ) Irgendwelchen Stress gibts überall mal. Und wer sich's zutraut, kann ja mal so eine Anlage mit priv. Mitteln aus dem Boden stampfen. Da wurden jedenfalls nicht Millionen Steuergelder wie am Lausitzring oder anderswo verbraten.
Nicht daß ihr mich falsch versteht, manche Dinge gefallen mir nat. auch nicht. Manche Sachen sind da auch mal falsch gelaufen oder wurden verkehrt angegangen. Ich kenne die Leute am STC alle pers. und bis jetzt haben wir durch einfaches miteinander Reden alles auf die Reihe bekommen.
Pejo hat geschrieben:Ich denke wir sind zahlende Kunden und wollen auch als solche behandelt werden.
Ich stimme Pejo zu, ich habe zu entscheiden, ist mir der STC einschließlich Fahrtkosten mein Geld wert Meine Erfahrung und Entscheidung für den Aufwand bekomme ich deutlich besseres
För hüüt segg ick Tschüß bet denn
Hartmut
Do wat Do wullt, de Lüüe snackt doch!
Plan 2018
Cartagena 22.12./05.1. Rehm
Jerez Feb.2./9. MotoCenter Thun
Rijeka 19./22. April
OSL Twins Only 17./18. Juli
Brno 7./9. Aug. Bimotaclub