Danke MSF Sauerland! Kein Zweitaktpokal in Oschersleben
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Martin,
das ist damals mit der 250er I-Lizenz auch erst kurz vor Saisonbeginn ebenso gelaufen.
Da hatten sich auch etliche schon neue Maschinen gekauft.
Ein befreundeter Fahrer dieser Klasse war davon betroffen.
Wir waren indirekt betroffen, weil dieser Fahrer immer unsere Motoren von der Renne mitgenommen hat und wir diese beim nächsten Rennen wiederbekommen haben.
Dies fiel damit natürlich weg!
Pa#4
das ist damals mit der 250er I-Lizenz auch erst kurz vor Saisonbeginn ebenso gelaufen.
Da hatten sich auch etliche schon neue Maschinen gekauft.
Ein befreundeter Fahrer dieser Klasse war davon betroffen.
Wir waren indirekt betroffen, weil dieser Fahrer immer unsere Motoren von der Renne mitgenommen hat und wir diese beim nächsten Rennen wiederbekommen haben.
Dies fiel damit natürlich weg!
Pa#4
Der DMSB hat damals, glaube war 2003, den Nennschluss für die 250er extrem nach vorne verlegt. Bei allen anderen Klassen blieb der Nennschluss wie gehabt.
Natürlich hatten zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht alle Fahrer ihr Sponsorpaket beisammen und haben somit keine Nennung abgegeben.
Also war die 250er Klasse beim DMSB gestorben für die IDM.
@Pa, ich kenne auch einen schweizer Fahrer, der sich eine neue 250er bestellt hatte für die IDM damals.
Natürlich hatten zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht alle Fahrer ihr Sponsorpaket beisammen und haben somit keine Nennung abgegeben.
Also war die 250er Klasse beim DMSB gestorben für die IDM.
@Pa, ich kenne auch einen schweizer Fahrer, der sich eine neue 250er bestellt hatte für die IDM damals.
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
- HaWe Köhle Offline
- Beiträge: 2500
- Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
- Wohnort: Arnsberg
- Kontaktdaten:
Ich bin erst am Mittwoch wieder beim Clubabend. Ottmar ist unterwegs, kümmert sich halt um recht viel in Sachen Mopedsport und OSL.
Ich erinnere nur, das ein Seriensportlauf in Schleiz abgesagt wurde und Ottmar dann einen zusätlichen Lauf Seriensport in OSL dazugenommen hat, damit im Seriensport wengisten eine ordentliche Saison laufen kann. Kann schon sein, dass dadurch die 2T raus sind. Aber im Grunde ist Ottmar sehr bemüht und wenn möglich gibts in der Regel auch Lösungen.
Eine Serie, die nur aus drei Läufe besteht, ist eh maximaler Mist!
Ich erinnere nur, das ein Seriensportlauf in Schleiz abgesagt wurde und Ottmar dann einen zusätlichen Lauf Seriensport in OSL dazugenommen hat, damit im Seriensport wengisten eine ordentliche Saison laufen kann. Kann schon sein, dass dadurch die 2T raus sind. Aber im Grunde ist Ottmar sehr bemüht und wenn möglich gibts in der Regel auch Lösungen.
Eine Serie, die nur aus drei Läufe besteht, ist eh maximaler Mist!
MfG
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
HaWe Köhle
Team 62
http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog
..bin jetzt Musiker!
Also mal etwas ganz realistisches zum Zweitakt-Pokal!
Der DMSB, oder war es noch der Vorgänger OMK, haben neben der 250er I-Lizenz auch deren Unterbau, die 125er u. 250er B-Lizenz abgeschafft!
Alle Proteste haben nichts geholfen.
Ich habe mich seinerzeit an den Organisator der Königsklasse, also der vorher schon plattgemachten 500er, gewandt und ihn quasi überredet, die heimatlosen 125er u. 250er in die IG Königsklasse mit aufzunehmen.
Nachdem sich die IGK nach anfänglichen Schwierigkeiten als lizenzfreier Verein recht gut entwickelt hatte, fiel es dem DMSB bzw. dem DMV ein, man könnte die Zweitakter ja wieder beleben und der IGK das Wasser abgraben.
Und so sprach man mit Art-Motor und hob flugs eine zweite Zweitakt-Serie aus der Taufe.
Und nun gibt oder gab es in diesem sowieso dünnem Markt 2 Anbieter, die sich gegenseitig die Fahrer wegnehmen.
Dass im Zeichen der Krise immer weniger Leute das Geld für den Rennsport haben, zeigt sich an der Anzahl der Starter, wobei beim letzten IGK-Rennen in Olbn. ein volles Fahrerfeld am Start war.
Wenn nun irgendwie zuwenig Leute ihr Interesse bei Ottomar bekundet haben, dann kann dieser für 5 oder 10 Mann kein Rennen finanzieren und dann fällt dies aus!
So traurig wie dies ist, aber dann müssen die sich "wiedervereinigen", auch wenn das schwerfällt!
Pa#4
Der DMSB, oder war es noch der Vorgänger OMK, haben neben der 250er I-Lizenz auch deren Unterbau, die 125er u. 250er B-Lizenz abgeschafft!
Alle Proteste haben nichts geholfen.
Ich habe mich seinerzeit an den Organisator der Königsklasse, also der vorher schon plattgemachten 500er, gewandt und ihn quasi überredet, die heimatlosen 125er u. 250er in die IG Königsklasse mit aufzunehmen.
Nachdem sich die IGK nach anfänglichen Schwierigkeiten als lizenzfreier Verein recht gut entwickelt hatte, fiel es dem DMSB bzw. dem DMV ein, man könnte die Zweitakter ja wieder beleben und der IGK das Wasser abgraben.
Und so sprach man mit Art-Motor und hob flugs eine zweite Zweitakt-Serie aus der Taufe.
Und nun gibt oder gab es in diesem sowieso dünnem Markt 2 Anbieter, die sich gegenseitig die Fahrer wegnehmen.
Dass im Zeichen der Krise immer weniger Leute das Geld für den Rennsport haben, zeigt sich an der Anzahl der Starter, wobei beim letzten IGK-Rennen in Olbn. ein volles Fahrerfeld am Start war.
Wenn nun irgendwie zuwenig Leute ihr Interesse bei Ottomar bekundet haben, dann kann dieser für 5 oder 10 Mann kein Rennen finanzieren und dann fällt dies aus!
So traurig wie dies ist, aber dann müssen die sich "wiedervereinigen", auch wenn das schwerfällt!
Pa#4
Pa, nichts desto trotz hätte für Oschersleben eine Ausschreibung erfolgen müssen!
Die gab es nicht!
Dann hätte entschieden werden können anhand der Nennungen ob oder ob nicht gefahren wird.
Ich erinnere hier nur an Frohburg. Die schreiben eine europaoffene 250er-Klasse aus und zusätzlich fährt auch noch die Königsklasse. Ergebnis im letzten Jahr: Komplett volle Starterfelder!
Es geht also doch!!!!!!!!!!!!
Und wie ich dieses Jahr bei der Königsklasse verfolge, haben die enorme Starterzahlen (außer Brünn im April). In Schleiz im Mai etwa 80 Fahrer.
Die gab es nicht!
Dann hätte entschieden werden können anhand der Nennungen ob oder ob nicht gefahren wird.
Ich erinnere hier nur an Frohburg. Die schreiben eine europaoffene 250er-Klasse aus und zusätzlich fährt auch noch die Königsklasse. Ergebnis im letzten Jahr: Komplett volle Starterfelder!
Es geht also doch!!!!!!!!!!!!
Und wie ich dieses Jahr bei der Königsklasse verfolge, haben die enorme Starterzahlen (außer Brünn im April). In Schleiz im Mai etwa 80 Fahrer.
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
solang das in der Hand von Art-Motor war hat es ja noch einigermassen geklappt aber jetzt kam keine Einigung mehr zustande (vermutl. wg. finanziellen Forderungen seitens DMSB) und jetzt gehts bergab.Pa#4 hat geschrieben:Also mal etwas ganz realistisches zum Zweitakt-Pokal!
......
Und so sprach man mit Art-Motor und hob flugs eine zweite Zweitakt-Serie aus der Taufe.
Und nun gibt oder gab es in diesem sowieso dünnem Markt 2 Anbieter, die sich gegenseitig die Fahrer wegnehmen.
Realistischerweise hätte der Zweitakt-Pokal schon Ende letzten Jahres eingestellt werden müssen.
Wer sich mit der Materie befasst hat, hat die schwindenden Starterzahlen erkennnen können (auch die Veranstalter der 2009er Rennen!)
Da kann sich jetzt keiner drauf ausreden.
Zweitakt-Pokal und IGK haben sich (fast) keine Fahrer gegenseitig weggenommen. Wer beides fahren wollte, der hat´s gemacht, aber der Großteil des "Klientel" der IGK fährt eher keine Prädikatsveranstaltungen/Serien.
Die Idee der "Nachwuchs-Klasse" hat sich sowieso nie erfüllt.
Wer in D vorwärts kommen will fährt erst Aprilia-Cup, dann 125er IDM usw.
Und wie schon einer schrieb:
"Eine Serie, die nur aus drei Läufe besteht, ist eh maximaler Mist!"
und wenn dann auch noch sowas wie Dahlem angeboten wird (jaja, Geschmacksache) kann man gleich auch Bergrennen mit aufnehmen!
Rock`n,
in Dahlem hat man vor Jahren auch den Junior Cup gefahren, aber Schleiz, weil zu gefährlich, nicht!
In diesem Jahr fährt der Junior Cup erstmals in Schleiz.
Ob die kleinen Streckenüberarbeitungen die Strecke so sehr entschärft haben?
Und Prädikatsveranstaltungen / Lizenzpflicht?
Da hat die Billig-Lizenz wohl auch nicht viel genützt!
Pa#4
in Dahlem hat man vor Jahren auch den Junior Cup gefahren, aber Schleiz, weil zu gefährlich, nicht!
In diesem Jahr fährt der Junior Cup erstmals in Schleiz.
Ob die kleinen Streckenüberarbeitungen die Strecke so sehr entschärft haben?
Und Prädikatsveranstaltungen / Lizenzpflicht?
Da hat die Billig-Lizenz wohl auch nicht viel genützt!
Pa#4
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Wenn man sich jetzt den Zeitplan anschaut ist klar das von vorneherein kein Interesse bestand.
http://www.msf-sauerland.de/msf-homepag ... plan_1.pdf
Warum Ottmar mir am Telefon erzählt das er es auch schade findet da er die Zeit ja auch bezahle müßte versteht bitte wer will.
Montag werde ich beim DMSB nachfragen was man nach meiner Beschwerde gemacht hat.
Wer es von April bis Juli nicht schafft eine Ausschreibung zu machen der handelt mit Vorsatz und genau das geht mir hier auf den Sack!!!
Hätte es nach der Ausschreibung nur 10 Nennungen oder so gegeben und man hätte den Lauf abgesagt ok, aber so -> nein Danke!!!
http://www.msf-sauerland.de/msf-homepag ... plan_1.pdf
Warum Ottmar mir am Telefon erzählt das er es auch schade findet da er die Zeit ja auch bezahle müßte versteht bitte wer will.
Montag werde ich beim DMSB nachfragen was man nach meiner Beschwerde gemacht hat.
Wer es von April bis Juli nicht schafft eine Ausschreibung zu machen der handelt mit Vorsatz und genau das geht mir hier auf den Sack!!!
Hätte es nach der Ausschreibung nur 10 Nennungen oder so gegeben und man hätte den Lauf abgesagt ok, aber so -> nein Danke!!!