Zum Inhalt

STC-Motordrom/Spreewaldring

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Lutze hat geschrieben:Möglich wäre es natürlich wenn du einmal Vollgas und am Ende dann mit schmackes geradeaus fährst.
Dafür ist dort definitiv kein Platz, wenn einem da der Asphalt ausgeht kommt erst tiefer weicher Sand und wenn einen das nicht umwirft geht es nochmal nen Absatz runter auf die Wiese. Auch den Bremspunkt mal 10m später probieren wird sehr schwierig. :?

Laut meinem GPS kommt die 2 Rechts vor der Geraden bei Kilometer 0.55 und ab dort geht es bei paßender Linie "voll" (bei mir mit einem Gangwechsel) bis Kilometer 0.8 dort in etwa ist der von Gurky erwähnte Bremspunkt.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Der Vorschlag war auch nicht so ganz Ernst gemeint. Ansonsten wollt ich den Sofatester nur ein klein wenig ärgern weil er da so schön drauf angesprungen ist. :P
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

:lol: Pöser Pursche. :!:
Wenn ich mich recht erinnere steht/stand hinter dem tiefen Sand noch ein Fangzaun, der wohl auch schon mal erneuert werden mußte. Da hat also schon mal einer Lutzes Tipps ausprobiert. :D
Das mit dem Tachogucken war nervig, geht aber, wenn man es mal wissen will. Mit GPS-Laptimer und Software ist es natürlich noch bequemer.

Abgesehen davon geht Bremsen mit dem Eimer viel lässiger und stabiler als mit Euren Gabelschaukeln.
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Und ähhh....... die Dreifach-Kurve vom Omega geht rechts rum und nicht links
:shock: Jetzt erklärt sich mein Fahrwerksproblem an der Stelle :P :P :P
:wink: ...und rast nicht so!
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

@sofatester
Danke für die soliden Infos, die Strecke wird ja immer interessanter und reizvoller. Auch die Übernachtungsmöglichkeiten sind definitiv ausreichend, Duschcontainer wär prima, der Campingplatz in der Nähe ist ja auch noch da http://www.tropical-islands.de .
Ich denk wir werden 2010 vielleicht schon im April uns das Ganz anschauen. Wär prima, wenn noch ein paar r4fun-Treiber dabei wären :)
Zuletzt geändert von tonio am Freitag 6. November 2009, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Beim Campingplatz dachte ich eher an den in Kreblitz

http://www.camping-sonnenberg.de/

webseite ist aber momentan nicht erreichbar.

Ob das Publikum von solchen Retorten-Erlebnisparks wie Tropical island rennkompatibel ist, wäre noch zu untersuchen.
  • Benutzeravatar
  • tonio Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Montag 20. April 2009, 22:12

Kontaktdaten:

Beitrag von tonio »

Der Hinweis zu Tropical-island kam vom Veranstalter, die wollen eine Kooperation mit diesem Campingplatz vereinbaren. Vielleicht auch um Cocktailtrinker mit Ölgeruch aus der Bar zu verscheuchen? :wink:
- Drink coffee, you can sleep when you are dead! -
Voda-Racing
GH-Moto Fan
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Sofatester hat geschrieben:Beim Campingplatz dachte ich eher an den in Kreblitz

http://www.camping-sonnenberg.de/

webseite ist aber momentan nicht erreichbar.

Ob das Publikum von solchen Retorten-Erlebnisparks wie Tropical island rennkompatibel ist, wäre noch zu untersuchen.
Die Betreiberin des Campingplatzes ist nicht mehr die von früher, welche selbst begeisterte Kringelfahrerin ist. Daher bin ich mir nicht sicher ob die Gastfreundlichkeit noch so toll wie früher ist?
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Uuuppps, wußte ich nicht, bin ja schon ne Weile nicht mehr vor Ort gewesen.
Danke für die info. :!:
  • Benutzeravatar
  • Futzi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Mittwoch 7. März 2007, 11:10
  • Motorrad: CBR 600 RR
  • Lieblingsstrecke: Wolgast - Peenemünde

Kontaktdaten:

Beitrag von Futzi »

Moin Jungs .Wenn ihr vom STC und dem drumherum genug habt dann investiert ein paar Kilometer mehr und fahrt mal in Peenemünde .Es ist vielleicht kein Asphalt (Flughafenbeton) hat aber Grip ohne Ende und die Paar Querfugen merkt man nach zwei Runden schon nicht mehr. Auf jeden Fall haben wir Duschen es darf in jeglicher Art und Weise übernachtet werden es gibt ein tolles Früstücksbuffet Strom gibt es auch und das beste der ganze Spaß kostst 100,-Euro fürs ganze Wochenende Db-Grenze 95-98 db einmalig gemessen am Vorstart.(Streckenposten u. Sani sind natürlich auch vor Ort) wenn zu viele Teilnehmer (mehr als 20 auf der Strecke) dann wird in Leistungsgruppen gefahren wenn das nicht der Fall ist sind 40 min am Stück zum freien Fahren und die letzten zwanzig min für Anfänger zur Verfügung. Ist zwar nur Beton macht aber ne Menge Spaß. und es sind nur zwei min bis zum Ostseestrand ---www.pmv-motorsportde PS:zu KUHZILLA ich war selbst schon einmal für ein We bei Timerounds auf dem STC und kann nur sagen LANGSAM ist er mit seiner BMW NICHT! Gruß Andy :lol:
Antworten