Zum Inhalt

T4 oder VITO???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

T4

passen 2 Kiste rein und mein 111kw + Chip geht gut und verbraucht auch bei humaner Fahrweise nicht die Menge.

Der Vito steht in der ADAC Pannenstatistik und auch in der JD Power Analyse zur Kundenzufriedenheit weit hinten.

Fahre den Bully seit einem Jahr. Gekauft bei 85.000km . Zahnriemen und Wasserpumpe sind halt die Knackpunkte. Kein Biodiesel fahren und dann geht es schon. Ansonsten gibt es ja http://www.t4-forum.de.

Da steht alles drin.

Jens
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Moin moin,

habe mir auch gerade einen T4 gekauft. Ist zwar die magerste Ausstattung, aber ich bin ein Riesenfan vom T4 geworden. 2,5 TDI 88PS (ohne Ladeluftkühler). Aber er läuft super und braucht bei Langstrecke so 7,7-8 Liter Dieseltreibstoff! Und wie hier schon gesagt wurde, zum brennen gehts ja auf die Strecke! ...diese Sitzposition!! :D

Axel
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Tach auch,

arbeite bei VW und hab jahrelang fast ausschließlich an T4+LT´s geschraubt! Bei Einhaltung der Wartungs und besonders der Zahnriemenintervalle, sind die Teile kaum kaputt zu kriegen!

Hab mir selbst einen gebrauchten 94er Multivan mit Zahnriemenschaden geholt und repariert. Das Teil hat jetzt 225000 Km runter und läuft wie ein Uhrwerk, Verbrauch 7 Liter bei moderater Fahrweise! Ist ein 1,9l Turbodiesel der eigentlich 68 PS hat, aber mit kleinen günstigen Maßnahmen 90 PS hat! Noch den 5. Gang länger übersetzt und schon rennt der Bus 160 Km/h, also ist eine Reisegeschwindigkeit von 140 voll beladen kein Problem! Das einzige Problem was der kleine Motor hat, ist das er bei Vollgasetappen sehr heiß wird! Hab ihm also noch einen Ölkühler spendiert, der die Öltemperatur im gesunden Bereich hält!

Wer mehr Kohle zu verfügung hat sollte nen TDI kaufen, weil zügiger und sparsamer!
Grüße

Jogi
  • Benutzeravatar
  • Marc Offline
  • Beiträge: 505
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:35
  • Wohnort: Bochum
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc »

Hey, Ihr seid wohl alle IRRE :lol:

Nun, also ich hab mir eine V-Klasse gekauft (hat gegenüber dem Vito eine gehobenere Ausstattung - bessere Sitze, richtige PKW Türverkleidungen, Teppich, vernünftiger Dachhimmel, ...) und bin völlig zufrieden. Der T4 ist ein klein wenig enger, aber 2 Motorräder passen in beide Fahrzeuge rein. Das Beste an der V-Klasse ist die Niveauregulierung. :P Egal wo Du das Motorrad hin stellst, Du wirst immer schön in der waagerechten fahren können. Ist echt nen riesen Vorteil! Klima, Sitzheizung, Navi, ... hat der T4 ja auf Wunsch auch.

Die V-Klasse hat halt nen schlechten Ruf, ist aber nicht unbedingt berechtigt! Ich habe keine Probleme und der Wagen hat nun schon 160000km auf der Uhr! Kenne dafür aber einige, die an Ihrem T4 viiiiel gebastelt haben.
Gruß Marc

All you need is Grip... [img]http://www.racing-crew.de/smilie.gif[/img]

Racing - Crew - Bochum
www.racing-crew.de
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

Hey,
lass die Finger vom Vito!

T4 ist aber etwas kleiner,

meine empfehlung, sprinter mittlerer Radstand, mit 122 PS Turbo (alte Sprinterversion ;; kein CDI ) mit KM-Stand unter 150.000 hast Du nochmal die gleiche leistung bestimmt. und ... platz satt.

gruß ingo
  • Benutzeravatar
  • Christian #69 Offline
  • Beiträge: 834
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 17:35
  • Wohnort: Osnabrüüüüüüüüück

Kontaktdaten:

Beitrag von Christian #69 »

Danke für die vielen Tips
Wird dann wohl bei mir ein T4 werden.

Es wäre spitze, wenn ihr mal Bilder von euren Bullis (mit Moppeds drin) hier reinstellen könntet.
Dann kann sehen, wie man am besten zwei Moppeds befestigt.
Gruß Christian

Ich sage JA zu Mettbrötchen mit Zwiebeln
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Ich bei meinem T4 an die Sitzkonsolen eine Schiene geschraubt, an der ich Ösen angeschweißt hab. Klappt top, Mache dir mal Bilder. Wird aber frühestens morgen abend was.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Also ich spanne mein Bike immer gegen die Sitzhalterung meiner Caravelle. Benutze so ein Teil wo man die Lenkerenden durch Schlaufen steckt und dann gehe ich mit den Spanngurten einfach an die Sitzhalterung.

.[img]http://www.italobikes.de/onlineshop/ima ... aeuche.jpg[/img]

Wollte mir auch erst Verzurrösen einbauen, brauchts aber nicht. Hinten habe ich welche. Da spanne ich das Bike noch mal nach hinten ab und gegen die Seite kann mann die Halterungen der hinteren Sitzbank verwenden. Das Ding steht bombenfest.

Jens
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

Habs genauso wie der Hajo. Sind bisher mit zwei K3 Gixxen und einem haufen Krempel ganz gut unterwegs gewesen. Mussten aber beide unsere ESD abschrauben. Das eingeräume nervt dann schon ein bisschen ab, aber wenns dann erstmal rollt kann man auch schon mal in 5 Std. von Brünn nach Berlin düsen. Geil so ein TDI mit 111KW!

@ Jens T

Dein link ins T4 Forum funzt nicht!
  • Benutzeravatar
  • JensT Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
  • Wohnort: Ruhla
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von JensT »

Dein link ins T4 Forum funzt nicht!
Bei mich schon :D Habe es gerade getestet.

Jens
Antworten