Zum Inhalt

neuer Production Racer aus Italien - von wegen...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Fourstroker hat geschrieben:Die kosten wären definitiv ein riesen Problem. Ob man sowas mit Regeln und Begrenzungen in den Griff bekommen kann, weiß ich auch net.
bei einem strengen reglement kann man gleich einen CUP fahren, da bekommen alle den gleichen Motor, aber das ist dann keine WM mehr!
und was hat man von einer Klasse wo die Mopeds langsamer sind als die 125er!

ohne richtig viel Geld wäre ein 450er V2 einfach nicht konkurrenzfähig, schau doch was die 250er 1Zyl. 4Takter kosten, wenn sie die Wurst vom Teller ziehen sollen, und dann fehlen immernoch 5PS auf die aktuellen 125er, vom Mehrgewicht von 15kg brauchen wir garnicht zu sprechen

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Was macht die 4 Takter eigentlich so viel teurer? Bei Serienmotorrädern waren es doch die 2 Takter bei denen man öfters mal an den Motor ran musste :?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

@CA

Na ja, so viele Hersteller mit konkurenzfähigem Material tummeln sich in den 2 Taktklassen zur Zeit auch nicht rum.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

die zweitakter hatten immer mehr leistung als ein vergleichbarer viertakter,

so hat eine Aprilia RS125 meist 34PS, eine Honda CBR125RR 15PS

die Aprilia auf 20PS ausgelegt hält garantiert recht lange und läßt sich einfacher instand setzen, was auch günstiger ist, das problem ist die wegwerfmentalität bei den viertaktern, da wird doch nix ersetzt, oder wer repariert schon einen aktuellen motor, da kommt ein neuer (gebrauchter) rein und gut ist...

der viertakter braucht doppelt soviel hubraum, schliesslich zündet er nur jede zweite kurbelwellenumdrehung, das bringt viel gewicht mit sich, dann hat er verdammt viele bewegte teile, ventile, nockenwellen, steuerkette...
alles sachen die energie vernichten

der Zweitakter ist für Rennsportzwecke einfacher und günstiger schnell zu machen, da braucht es keine Titan-Pleuel...
und die wartungsintervalle beim Viertakter werden bei diesen hohen leistungen extrem kurz und da mehr dran ist, ist das halt sau teuer

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

das Aprilia soviel Geld nimmt ist halt die Marktwirtschaft, kein Angebot, große Nachfrage und die können mit ihren Preisen machen was sie wollen

so wie es jetzt ist, kann es auch nicht bleiben, ein Aprilia CUP mit 2 KTM, da ist Honda aber selber dran schuld...

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Honda sieht in den 2 Taktern einfach keine Zukunft mehr und stecken daher au kein Geld mehr rein.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ca hat geschrieben:so wie es jetzt ist, kann es auch nicht bleiben, ein Aprilia CUP mit 2 KTM, da ist Honda aber selber dran schuld...

Gruß Christian
Es sind zwar 6 Honda's, aber egal. Die 4 Takter sind so teuer, weil die Technik so aufwendig ist. Mehr Zylinder, höhere Drehzahlen, Elektronik und und und. Das kostet, von den Entwicklungskosten mal abgesehen die ja auch bezahlt werden müssen. Honda hat sicher schon ein Konzept in der Schublade, was allerdings bestimmt nichts mit Günstig zu tun hat.
Na ja, wir werdens sehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Welcher Zeitraum ist im Moment angedacht? 2011? Bis dahin kann sich noch viel tun. :?
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

6 Hondas sind auch noch dabei - ja, aber wie lange noch, laut MSA ja nur bis 2009? und von den 6 Hondas ist keine konkurrenzfähig, (von Dovizioso mal abgesehen)

@Fourstrokes
was soll ab 2011 anders sein?
deswegen gibt es nicht mehr Sponsoren, mit dem Verbot der Tabakwerbung sitzt das Geld nicht mehr so locker und für die kleineren Klassen bleibt noch weniger übrig als vorher,

vor dem Einsatz der MotoGP Maschinen haben auch alle gesagt, das es billiger und einfacher wird, die jetzigen Budgets zeigen was draus gewurden ist...

hoffentlich stirbt die Sache nicht

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15376
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

ca hat geschrieben:6 Hondas sind auch noch dabei - ja, aber wie lange noch, laut MSA ja nur bis 2009? und von den 6 Hondas ist keine konkurrenzfähig, (von Dovizioso mal abgesehen)

@Fourstrokes
was soll ab 2011 anders sein?
deswegen gibt es nicht mehr Sponsoren, mit dem Verbot der Tabakwerbung sitzt das Geld nicht mehr so locker und für die kleineren Klassen bleibt noch weniger übrig als vorher,

vor dem Einsatz der MotoGP Maschinen haben auch alle gesagt, das es billiger und einfacher wird, die jetzigen Budgets zeigen was draus gewurden ist...

hoffentlich stirbt die Sache nicht

Gruß Christian
So schlecht sind die Hondas auch nicht, nur sitzen halt nicht die richten Leute drauf, die Werksmaschinen betreffend.

Der Grand Prix Sport wird bestimmt nicht sterben, mach Dir da mal keinen Kopf.
Niemand hat gesagt, das MotoGP mit den 4 Taktern einfacher und günstiger wird. Alle haben gewusst, das es um ein vielfaches Teurer wird.
Aber man wollte zu dem Spektakel von früher zurück, als die 4 Takter die bestimmenden Rennmaschinen waren. Der andere Sound ist nicht ein unerhebliches Argument gewesen. Am anfang hörten sich alle verschieden an, und jetzt mittlerweile wieder.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten