Zum Inhalt

Masterbike, genau hingeschaut!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Und was mir beim nachschauen gerade eben noch aufgefallen ist,

Mit der 675 Daytona waren die Hobby piloten ebenso schnell wie mit den
1000ern. Mit den restlichen 600ern waren die 3 sec. Langsamer...

Ja ich hab da wirklich ein gutes Bike gekauft...
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Einer meiner Vorredner hier schrub auch, was es denn nütze wenn dich doch dann die 1000er auf der Geraden wieder aufschnupfen.
Sehe ich auch nicht so. Nicht bei einer 750er jedenfalls. Ein Freund von mir ist ziemlich genau genauso schnell bzw langsam wie ich. Jetzt fahre ich seit Anfang des Jahres die K2 aber mit LKM Motor. Er hat sich ne 750er K4 aus dem Tuner GP geholt mit allem Zipp und Zapp. Es sollten in Real aber ca 30-40 PS Leistungsunterschied zwischen unseren Bikes sein. In Ledenon kam dann aber das grosse Erwachen für mich. Wenn es dann bergauf geht zur Zielgeraden hab ich mit der Leistung der 1000er an der Kuppe immer kurz das Gas lupfen müssen um mich nicht zu überschlagen (bin halt kein Wheelie-Profi). Mein Kumpel hat mit seiner 750er einfach durchgeladen und ehe ich auf dem flacheren Teil der Geraden richtig in Wallung kam war er schon auf und davon und wieder am Kurveneingang der Triple Links!! Ok, in den Kurven kam ich wieder ran was aber allein daran liegt, dass ich ein bissl schmerzfreier bin als er... :wink:
Da aber die meisten Rennstrecken nicht über 1000m lange Geraden verfügen und du mit der 750er mit höherer Geschwindigkeit aus der Kurve kommen kannst und früher aufreissen kannst, reicht die Gerade oft gar nicht um denjenigen wieder aufzuschnupfen!
Ist aber nur mein persönlicher Eindruck!
Ich bin sehr happy mit meiner Gixxe aber ich glaub mein nächstes Bike hat weniger Hubraum...denn der Spass zählt!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

slowly hat geschrieben:Mich wundert das nicht, ist ja nicht der erste Test wo die 750er Gixxe super ausschaut!!! :wink:

Ich bin z.B. mit meiner 600er Gixxe mehr als ausgelastet. Ich kann selbst die Leistung noch nicht richtig nutzen. Ich denke das ich mit einer 1000er auch langsamer fahren würde. Grund ist klar die Angst vor der Kraft einer 1000er! Da kann ich meine kleine 600er einfach sorgenfreier in die Kurven hauen und am Ende am Kabel ziehen.

Und mich juckt es auch nicht wenn dann die 1000er an mir vorbeifahren auf der Graden.

Aber wehe es ist eine 600er!!! :twisted: :twisted: :twisted:


Bei der 600er ist bei mir die Leistung zu wenig, da komm ich nicht klar mit. Die 750er ist halt die optimale Mischung. Macht einfach nur Spaß damit.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Ex-Racer Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 30. August 2005, 22:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Ex-Racer »

Ich bekomme heute noch Alpträume, wenn ich daran denke, wie schwer es war, eine 1000er K5 etc. mit meiner 750er zu überholen. Selbst wenn man normalerweise 3-4 Sek. schneller pro Runde ist.

Für sich betrachtet ein tolles - und auch schnelles - Motorrad, aber wenn man sich die Strecke mit 1000ern teilen muss, hört der Spaß auf.
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

hab die ps (noch) nicht :roll: ... wie schnell waren denn die "langsameren" nicht-profifahrer???
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Ist mir so was von Banane ob mich die 1000er schnupfen oder nicht, ich muss mich wohl fühlen auf der Gurke, daher sind meine Faktoren:
1. Kohle, der Hobel muss bezahlt sein und darf atomisiert werden, daher max. 3000.- Grundpreis

2. Leistung, ich bin kein "Großer", hab mit einer 1000er nur braune Streifen in der Hose, deshalb reichen mir meine 135PS voll aus, bin froh wenn ich die mal ausnutze

3. Machts nen Höllen Spaß wenn man die "Großen" Ärgern kann

Wenn man auf dem gleichen Level fährt ist der Unterschied zwischen einer 750er und 1000er auch auf der Geraden marginal, darf halt kein Kurvenbremser sein, aber das was Du früher ans Gas gehst muss der 1000er Pilot erst mal wieder zufahren und vor der nächsten Kurve runterbremsen!
Daher bin ich auch der Meinung das die meisten Hobbyfahrer mit ner 600er oder 750er mehr Spaß und zum Großteil bessere Rundenzeiten hätten.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ex-Racer hat geschrieben:Ich bekomme heute noch Alpträume, wenn ich daran denke, wie schwer es war, eine 1000er K5 etc. mit meiner 750er zu überholen. Selbst wenn man normalerweise 3-4 Sek. schneller pro Runde ist.

Für sich betrachtet ein tolles - und auch schnelles - Motorrad, aber wenn man sich die Strecke mit 1000ern teilen muss, hört der Spaß auf.
Also wenn du 3-4 sek schneller bist pro Runde und nicht vorbeikommst lauft irgendwas Falsch und ich denke es liegt nicht am Motorrad :wink:

Warum soll der Spass aufhören wenn man mit der 750 und 1000er gleichzeitig auf einer Strecke fahren ? :roll:

Was sollen denn erst die 125er Fahrer sagen.
  • US69 Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Dienstag 7. März 2006, 21:49
  • Wohnort: bei Darmstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von US69 »

denke auch bei 3 oder 4 sek. pro Runde sollte es kein Problem sein.Aber bei 1-2 kann es schon zum "Albtraum" werden so geschehen bei mir im Frühjahr beim Rennen in Rijeka.Habe dann die R1 und die KiloK5 in Kurve 3 außen überholt :twisted: & konnte mir dann genug Vorsprung verschaffen das sie es auf der gegengeraden nicht mehr schafften 8)


Mit normalo 1000er fahrern habe ich überhaupt kein Problem wenn aber einer auf deinem Level liegt dauert es schon mal 2 oder drei Runden bis man vorbeikommt oder auch nicht .

@harry denke einfach du hast 30-50 PS zuviel . Du könntest viel mehr Spass haben mit ner 750er. Aber gut vielleicht gewöhnst Du dich noch dran an die Leistung. Solltest Du dieses Jahr trotz deinem Freund HK keine horrenden Vorschritte machen verkauf das Geschoss :wink:
Flisi hat geschrieben:
Ex-Racer hat geschrieben:Ich bekomme heute noch Alpträume, wenn ich daran denke, wie schwer es war, eine 1000er K5 etc. mit meiner 750er zu überholen. Selbst wenn man normalerweise 3-4 Sek. schneller pro Runde ist.

Für sich betrachtet ein tolles - und auch schnelles - Motorrad, aber wenn man sich die Strecke mit 1000ern teilen muss, hört der Spaß auf.
Also wenn du 3-4 sek schneller bist pro Runde und nicht vorbeikommst lauft irgendwas Falsch und ich denke es liegt nicht am Motorrad :wink:

Warum soll der Spass aufhören wenn man mit der 750 und 1000er gleichzeitig auf einer Strecke fahren ? :roll:

Was sollen denn erst die 125er Fahrer sagen.
  • Benutzeravatar
  • Pulsar Offline
  • Beiträge: 631
  • Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
  • Motorrad: 05 ZX-10R
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Landsberg am Lech

Kontaktdaten:

Beitrag von Pulsar »

die 750er dürfte aber wirklich mal das leisten, was bei ihr auf dem verkaufszettel steht.. so eine prozentuale diskrepanz zwischen soll- und ist-leistung leistet sich ja nicht mal honda mit der blade.. und das wird gemeinhin schonmal als frechheit in den magazinen bezeichnet. klar ist 135 PS nicht schwach, wäre aber gerade fürs leistungsgewicht bei 100kg fahrer schon was geiler, würde sie 145-150 PS leisten :D
dennoch würde und werde ich die vielleicht 750er demnächst fahren und bei futz/bipro bei den superbikes gegen die anderen dreiviertel gixxer und liter-V2 fahren. bei meinem niveau wahrscheinlich ganz spannend. ja, leider gibts keine aktuelle 750er konkurrenz mehr und für wirklich schnelle leute keine gegner.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

US69 hat geschrieben: Mit normalo 1000er fahrern habe ich überhaupt kein Problem wenn aber einer auf deinem Level liegt dauert es schon mal 2 oder drei Runden bis man vorbeikommt oder auch nicht .
Das ist normal wenn 2 gleichschnell sind muss einer sich steigern oder der andere muss einen Fehler machen um Vorbeizukommen. und beides passiert meist nicht in der ersten Kurve :wink:
Pulsar hat geschrieben: klar ist 135 PS nicht schwach, wäre aber gerade fürs leistungsgewicht bei 100kg fahrer schon was geiler, würde sie 145-150 PS leisten :D
Dann kauf dir doch ne CBR1000RR dann hast du deine 145-150Ps :wink:
Die ist nicht ganz so giftig wie ne normale 1000er, gut dafür ist das Handling schlechter.
Antworten