Welchen Reifen soll ich nehmen?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
doppelpost!
Zuletzt geändert von Hajo am Mittwoch 7. Juli 2004, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4730
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Sehen....naja, er fängt halt an zu rutschenfrank hat geschrieben:@ foxhhound
@ slider
mein sc ist das nicht so einfach zu erkennen wenn er fertig ist, die flanke wird halt ziemlich dünn, da braucht man ein wenig erfahrung um das zu erkennen....kann man jetzt schwer beschreiben wie man das sehen kann

André.
- uherczeg Offline
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
- Wohnort: bei Heilbronn
- Kontaktdaten:
Das blaue Zeuch ist durch Erwärmung ausgetretenes Alterungsschutzmittel. Etwas vorsichtig zwei Runden lang abfahren und gut is.....
Ich fhr schon mehrere Sätze gebrauchte Reifen aus eBay. Für mein Fahrkönnen locker und lässig ausreichend. da rutschte bisher nix, außer ich habe einen Fehler gemacht. Einen Slick davon (190/55) fuhr ich wirklich noch mehr als 3 Tage lang auf dem Track. Gekostet hat er 70,- Tacken und war an der Flanke nicht einmal einen Millimeter abgefahren.
Damit konnte man noch sehr beherzt angasen und ich hatte nie das Gefühl damit schlecht unterwegs zu sein.
Für die Jungs, die schon an der letzten Rille fahren ist das sicher keine Lösung, aber für so Gelegenheits-Herbrenner wich ich es bin und mit meinen halbgaren Fähigkeiten jedenfalls locker tauglich.
Uwe
Ich fhr schon mehrere Sätze gebrauchte Reifen aus eBay. Für mein Fahrkönnen locker und lässig ausreichend. da rutschte bisher nix, außer ich habe einen Fehler gemacht. Einen Slick davon (190/55) fuhr ich wirklich noch mehr als 3 Tage lang auf dem Track. Gekostet hat er 70,- Tacken und war an der Flanke nicht einmal einen Millimeter abgefahren.
Damit konnte man noch sehr beherzt angasen und ich hatte nie das Gefühl damit schlecht unterwegs zu sein.
Für die Jungs, die schon an der letzten Rille fahren ist das sicher keine Lösung, aber für so Gelegenheits-Herbrenner wich ich es bin und mit meinen halbgaren Fähigkeiten jedenfalls locker tauglich.
Uwe
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
hab mir jetzt auch mal ein paar gebracuhte pellen bei ebay geholt - mal sehen....
der 120er metz slick den ich bis jetzt schon bekommen hab, sieht auf jeden fall noch ganz gut aus (38 eur).
das wird auf dauer sonst einfach schweine teuer...
der 120er metz slick den ich bis jetzt schon bekommen hab, sieht auf jeden fall noch ganz gut aus (38 eur).
das wird auf dauer sonst einfach schweine teuer...
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4730
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Klar, ist ja jedem selbst überlassen, aber meines Erachtens ist das auf jeden Fall am falschen Ende gespart...uherczeg hat geschrieben: Ich fhr schon mehrere Sätze gebrauchte Reifen aus eBay. Für mein Fahrkönnen locker und lässig ausreichend. da rutschte bisher nix, außer ich habe einen Fehler gemacht. Einen Slick davon (190/55) fuhr ich wirklich noch mehr als 3 Tage lang auf dem Track. Gekostet hat er 70,- Tacken und war an der Flanke nicht einmal einen Millimeter abgefahren.
Damit konnte man noch sehr beherzt angasen und ich hatte nie das Gefühl damit schlecht unterwegs zu sein.
Für die Jungs, die schon an der letzten Rille fahren ist das sicher keine Lösung, aber für so Gelegenheits-Herbrenner wich ich es bin und mit meinen halbgaren Fähigkeiten jedenfalls locker tauglich.
Uwe
Solange man noch sehen kann, dass der Reifen astrein ist (bzw. gerade erst angefahren) o.k., aber bei einem Pneu, der schon 1-2 volle Tage hinter sich hat ist im Zweifel Deine Sicherheit und die der anderen auf der Strecke in Gefahr. Und ein Rutscher mit Sturzfolge kostet auf jeden Fall mehr als ein Reifen, ganz zu schweigen von den Folgen am Körper...
Aber, wie gesagt, muss ja jeder selber wissen...

André
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
fährst du deine reifen nur 2 tage?
kauf ich dir ab!
kauf ich dir ab!

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4730
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Kommt drauf an ob ich an den 2 Tagen faul oder fleissig bindude hat geschrieben:fährst du deine reifen nur 2 tage?
kauf ich dir ab!

Du hast Recht, 3 Tage hält sowas schon, 4 aber eher nicht. Korrigiere hiermit meine Zahl und behaupte das Gegenteil bzw. fast das Doppelte...
Und wenn man dann gebrauchte Reifen kauft, die z.B. noch einen Tag halten, macht es m.E. für nicht so wirklich Sinn, extra die Felgen rauszumachen, die Reifen draufziehen zu lassen etc....
Aber, wie gesagt: Jeder wie er mag...
Gruss!
- uherczeg Offline
- Beiträge: 176
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
- Wohnort: bei Heilbronn
- Kontaktdaten:
Ich konnte mit etwas Geschick hier über die Gebrauchtbörse hier in racing4fun und auch schon über ebay mehrmals Reifen kaufen die nur wirklich wenige Runden gelaufen waren.
Bei Preisen so zwischen 70 und 90 Euro für einen 190/55, dazu noch mit wirklich gutem Verschleißbild kann man nicht meckern.
Da lief noch jeder Satz an die 3 Tage. Logo lohnt es sich jetzt einen Satz zu kaufen, der noch 1 Tag hält. Da ist der Montageaufwand doch viel zu groß.
Gerade mein letzter 190/55 kostete um die 80 Tacken und lief bisher problemlos 2 Tage Sachsenring. 1 Tag HHR wird er auch noch halten.
Es geht also auch SO
Uwe
Bei Preisen so zwischen 70 und 90 Euro für einen 190/55, dazu noch mit wirklich gutem Verschleißbild kann man nicht meckern.
Da lief noch jeder Satz an die 3 Tage. Logo lohnt es sich jetzt einen Satz zu kaufen, der noch 1 Tag hält. Da ist der Montageaufwand doch viel zu groß.
Gerade mein letzter 190/55 kostete um die 80 Tacken und lief bisher problemlos 2 Tage Sachsenring. 1 Tag HHR wird er auch noch halten.
Es geht also auch SO

Uwe
- JensT Offline
- Beiträge: 589
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2003, 13:21
- Wohnort: Ruhla
- Kontaktdaten:
Ich oute mich hier auch mal als "Gebrauchtreifenfahrer". Halte es wie Uwe. Die Reifen konnte ich meistens noch ein WE nutzen und da ich die Reifen selber montiere, rechnet sich das schon.
Natürlich kann man mit Reifen die schon ein WE gelaufen sind am falschen Ende sparen, aber gerade bei Pirelli und Metzeler kann man anhand des Laufbildes schon auf den Zustand rückschließen.
Für echte Racer, die jedes Hundertstel suchen, ist das aber wirklich am falsche Ende gespart. Und die sind sicher auch froh, daß es Leute wie mich gibt, die ihre gebrauchten Pellen abnehmen.
In diesem Sinne.
Jens
Natürlich kann man mit Reifen die schon ein WE gelaufen sind am falschen Ende sparen, aber gerade bei Pirelli und Metzeler kann man anhand des Laufbildes schon auf den Zustand rückschließen.
Für echte Racer, die jedes Hundertstel suchen, ist das aber wirklich am falsche Ende gespart. Und die sind sicher auch froh, daß es Leute wie mich gibt, die ihre gebrauchten Pellen abnehmen.

In diesem Sinne.
Jens