Zum Inhalt

Wer ist die neue GSX-R 1000 K7 schon gefahren?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pubert Offline
  • Beiträge: 562
  • Registriert: Dienstag 4. Mai 2004, 21:43
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pubert »

kaufes hat geschrieben:Bei 212kg was ~1,8kg/PS sind...
Ist der Eimer wirklich so schwer? Trockengewicht 172kg.
War da noch ein Fässchen Bier mit drauf für den Redakteur?? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Guter Bekannter der IDM fährt ist gerade am einrollen auf der Straße....meint er könne noch keine besondere Verbesserung feststellen....Mapps seien übrigens glatt fürn arsch, aber das war auch zu erwarten.

Grüße Normen

Kontaktdaten:

Beitrag von Unerschrockener »

R4Muggel hat geschrieben:Glaube nicht, dass der Unterschied zur k6 sehr groß ist. Siehe R1! Die können nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden. Ich finde seit 2004 oder 2005 hat sich so viel nicht getan. Glaube das ist alles auf hohmen Niveau ziehmlich ausgereitzt ...
Das hat man vor 25 Jahren auch gesagt. Und siehe, wo wir heute stehen. Ich vermisse noch das straßentaugliche 250-PS Möppi mit ABS, ESP, zusschaltbaren Allradantrieb, das nur 3 L /100 km braucht usw. Da kann man noch ne Menge erfinden. Oder wie in "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" durch den Wald fegen, ohne den Boden zu berühren!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Na Ja!

Wenn Ihr mal in das Rundenzeitenarchiv aus 99 vom Pannoniaring schaut und seht was mit der inzwischen als unfahrbar bezeichneten R1 der ersten Jahrgänge gebrannt worden ist, kommen doch Zweifel an den jährlich von der Motorradpresse gemeldeten Evolutionssprüngen auf.

8 Jahre Motorrad und Reifenentwicklung = ne´knappe Sekunde! (Im Hobby-Racing)
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Franz/K3 hat geschrieben:Na Ja!

Wenn Ihr mal in das Rundenzeitenarchiv aus 99 vom Pannoniaring schaut und seht was mit der inzwischen als unfahrbar bezeichneten R1 der ersten Jahrgänge gebrannt worden ist, kommen doch Zweifel an den jährlich von der Motorradpresse gemeldeten Evolutionssprüngen auf.

8 Jahre Motorrad und Reifenentwicklung = ne´knappe Sekunde! (Im Hobby-Racing)
Was sagt uns das:ES KOMMT IMMER NOCH zu 80% AUF DEN FAHRER AN.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • babfe Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Sonntag 26. Juni 2005, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von babfe »

Franz/K3 hat geschrieben:Na Ja!

Wenn Ihr mal in das Rundenzeitenarchiv aus 99 vom Pannoniaring schaut und seht was mit der inzwischen als unfahrbar bezeichneten R1 der ersten Jahrgänge gebrannt worden ist, kommen doch Zweifel an den jährlich von der Motorradpresse gemeldeten Evolutionssprüngen auf.

8 Jahre Motorrad und Reifenentwicklung = ne´knappe Sekunde! (Im Hobby-Racing)
*fg* freucht mich besonders.... hab nämlich so ein altes unfahrbares Eisen!!!
Zuletzt geändert von babfe am Mittwoch 7. März 2007, 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

J@K hat geschrieben: Was sagt uns das:ES KOMMT IMMER NOCH zu 80% AUF DEN FAHRER AN.
Sehe ich ganz genau so. Was nützt das beste Pferd, wenn man es nicht richtig reiten kann. Ich hab meine ollen Eimer bisher nie ausgenutzt und das wird sicher auch noch lange so bleiben. Trifft bestimmt auch auf die meisten Hobbyfahrer zu.

Für die Profis spielt es da eher schon eine Rolle. Vermutlich würde ein Profi auch heute noch auf einer guten PC25 noch sehr sehr vielen Hobbyracern zeigen, dass es auch mit alten Moppeds noch viel schneller geht :twisted:
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Pubert hat geschrieben:
kaufes hat geschrieben:Bei 212kg was ~1,8kg/PS sind...
Ist der Eimer wirklich so schwer? Trockengewicht 172kg.
War da noch ein Fässchen Bier mit drauf für den Redakteur?? :roll:
Also beim schieben merkt schon'n deutlichen Unterschied zwischen K5/6 und K7 bezüglich des Gewichts, aber zum Glück fährt man ja hoffentlich mehr damit als das man schiebt :roll:
  • Benutzeravatar
  • GIXXER46 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Samstag 12. Februar 2005, 13:24
  • Wohnort: B/W

Kontaktdaten:

Beitrag von GIXXER46 »

da muss ich dem Franz absolut recht geben und auch meinem Vorredner!!!!
Es kommt auf den Fahrer an....
Prospeed 2009:
-Most Race
-Brünn Race
-Pannonia Race und Perfection Race+3 Std.Race
-OSL Race
-Lausitz Race
-Assen Perfection
-Spa Perfection
-Most Race+4 Std Race
Speer:
-Magny Cours
-Mugello
  • Mäcky Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Montag 11. September 2006, 03:00
  • Wohnort: Bregenz

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäcky »

Hy Leute

Montag Nachmittag die neue GSX-R K7 abgeholt und heute abend mit 750 Kilometern abgestellt.
Ich hatte letztes Jahr eine R1 RN12 und kann euch sagen das der Unterschied enorm ist die K7 geht um EINIGES besser als die R1.
Das Teil lenkt präzise und sauber ein, Fahrwerk ist gut abgestimmt.
(Meine Hausstrecke hat einen recht holprign Teil und die K7 bügelt das alles sauber glatt, was die R1 mit eingestelltem Fahrwerk nicht machte.
Der Powerwählschalter ist klar merkbar wenn man von C (schwächste Stufe) auf A schaltet dann merkt man den unterschied gewaltig.
derzeit sind noch die orginal Tüten drauf es kommen aber noch die Yoshimura GP2 töpfe dran ;-))
Einziger nachteil derzeit----das Wetter!
Antworten