Ist der Eimer wirklich so schwer? Trockengewicht 172kg.kaufes hat geschrieben:Bei 212kg was ~1,8kg/PS sind...
War da noch ein Fässchen Bier mit drauf für den Redakteur??

Ist der Eimer wirklich so schwer? Trockengewicht 172kg.kaufes hat geschrieben:Bei 212kg was ~1,8kg/PS sind...
Das hat man vor 25 Jahren auch gesagt. Und siehe, wo wir heute stehen. Ich vermisse noch das straßentaugliche 250-PS Möppi mit ABS, ESP, zusschaltbaren Allradantrieb, das nur 3 L /100 km braucht usw. Da kann man noch ne Menge erfinden. Oder wie in "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" durch den Wald fegen, ohne den Boden zu berühren!R4Muggel hat geschrieben:Glaube nicht, dass der Unterschied zur k6 sehr groß ist. Siehe R1! Die können nicht jedes Jahr das Rad neu erfinden. Ich finde seit 2004 oder 2005 hat sich so viel nicht getan. Glaube das ist alles auf hohmen Niveau ziehmlich ausgereitzt ...
Was sagt uns das:ES KOMMT IMMER NOCH zu 80% AUF DEN FAHRER AN.Franz/K3 hat geschrieben:Na Ja!
Wenn Ihr mal in das Rundenzeitenarchiv aus 99 vom Pannoniaring schaut und seht was mit der inzwischen als unfahrbar bezeichneten R1 der ersten Jahrgänge gebrannt worden ist, kommen doch Zweifel an den jährlich von der Motorradpresse gemeldeten Evolutionssprüngen auf.
8 Jahre Motorrad und Reifenentwicklung = ne´knappe Sekunde! (Im Hobby-Racing)
*fg* freucht mich besonders.... hab nämlich so ein altes unfahrbares Eisen!!!Franz/K3 hat geschrieben:Na Ja!
Wenn Ihr mal in das Rundenzeitenarchiv aus 99 vom Pannoniaring schaut und seht was mit der inzwischen als unfahrbar bezeichneten R1 der ersten Jahrgänge gebrannt worden ist, kommen doch Zweifel an den jährlich von der Motorradpresse gemeldeten Evolutionssprüngen auf.
8 Jahre Motorrad und Reifenentwicklung = ne´knappe Sekunde! (Im Hobby-Racing)
Sehe ich ganz genau so. Was nützt das beste Pferd, wenn man es nicht richtig reiten kann. Ich hab meine ollen Eimer bisher nie ausgenutzt und das wird sicher auch noch lange so bleiben. Trifft bestimmt auch auf die meisten Hobbyfahrer zu.J@K hat geschrieben: Was sagt uns das:ES KOMMT IMMER NOCH zu 80% AUF DEN FAHRER AN.
Also beim schieben merkt schon'n deutlichen Unterschied zwischen K5/6 und K7 bezüglich des Gewichts, aber zum Glück fährt man ja hoffentlich mehr damit als das man schiebtPubert hat geschrieben:Ist der Eimer wirklich so schwer? Trockengewicht 172kg.kaufes hat geschrieben:Bei 212kg was ~1,8kg/PS sind...
War da noch ein Fässchen Bier mit drauf für den Redakteur??