Zum Inhalt

Suzuki GSX-R 750 K6/K7

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • sauerländer Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
  • Wohnort: balve
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sauerländer »

hab die 3/4 für die renne...

arrow komplett anlage....und die übersetzung werd ich nu ändern...das reicht erstma für mich
  • Benutzeravatar
  • lassmichdurch Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 15:09
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von lassmichdurch »

Du solltest mit dem Kauf einer K6oder K7 noch warten. Ich wollte mir, nachdem ich meine 99ger GSXR 750 für Straße stillgelegt habe, auch eine K6 holen.
Ich habe einen guten Drath zum Händler und weiß, das Suzuki eine Preisaktion vorhat. Dadurch, daß die 1000er für 11.600 Euro zu haben ist/war, stehen alle Lager voll mit 750gern.
Ich habe mir dann lieber doch die 1000er K6 geholt, da ich für die 750ger den gleichen Preis gezahlt hätte (keine Grauen) und nicht länger warten wollte.

Gefahren bin ich die 750ger aber auch. Meiner Meinung nach mußt Du nichts verändern, maximal bißchen kürzer übersetzen. Fahrwerk und Bremsen reichen für Rennstrecke allemale.
Ich habe mit meine 99ger 750ger letztes Jahr in Most den dritten Platz im Rennen hinter zwei Aprillia gemacht. Mein Mopped ist bis auf Auspuff (Akrapovic Komlettanlage), Kevlar Bremsleitungen und Höherlegung original. Wofür also viel Geld ausgeben, klappt auch so.

Die Bremsleitungen finde ich aber immer total scheiße, da ich meine das an so einer Maschine mit so hochwertigen Materialien Gummileitungen mehr als überholt sind.

Grüße
Karriere sieht so aus:
1996 - Yamaha DT 80 LC II
1998 - Suzuki GSF 600 N
2000 - GSXR 750 GR7DB (als Rennbike behalten)
2006 - GSXR 1000 K6
  • Benutzeravatar
  • Moenchsrobbe Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Dienstag 28. März 2006, 11:30
  • Wohnort: Kiel

kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von Moenchsrobbe »

Habe eine schwarze K6 mittlerweile über 16.000KM bewegt und kann nichts wirklich negatives mitteilen. Rennreifen für die Renne und Strassenreifen für Polizeikontrollen. EBC-Beläge vorne sind angenehm bissig und das Fahrwerk funktioniert. Ausspuff Serie - damit man überhaupt noch auf die Renne kann. Keine Sturzpröpel - lt. Suzuki wird der Rahmen ganz sicher nachhaltig beschädigt! Bremsleitung jetzt in Kevlar. Nervig sind die kurzen Inspektionsintervallen / alle 6000 KM.
Meine verkaufe ich nicht und wenn man eine günstig schiessen kann, nur zu.

Hubi :wink:
Egal welche Marke, Hauptsache zwei Räder!
  • Benutzeravatar
  • Anja Offline
  • Beiträge: 126
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 10:48
  • Wohnort: LB

Kontaktdaten:

Beitrag von Anja »

Ich habe einen guten Drath zum Händler und weiß, das Suzuki eine Preisaktion vorhat.
Hast Du nähere Infos, wann die Aktion gestartet werden soll? Ein Arbeitskollege von mir möchte sich nämlich auch die 3/4 K7 holen.

Keine Sturzpröpel - lt. Suzuki wird der Rahmen ganz sicher nachhaltig beschädigt!
Mmh, bislang hat mein Suzi-Händler nix in die Richtung gesagt und ich lese das jetzt auch zum ersten Mal. Wurdest Du denn beim Kauf darauf aufmerksam gemacht? Bezieht sich die Aussage ganz speziell auf die 3/4 K6/7 und was ist da anders als bei den Vorjahresmodellen?
Es scheiden sich ja immer wieder die Geister - Sturzpad ja oder nein. Aber wenn so eine Aussage direkt von Suzuki kommt *grübel*
Soll der Rahmen auch schon bei einem bloßen Umkippen beschädigt werden?

Gruß Anja
  • sauerländer Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
  • Wohnort: balve
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sauerländer »

mmh nunja soviel zum heissen draht



hab meine in oktober für unter 8000 gekauft..noch nie ne mofa da gekauft ..keine graue
  • Benutzeravatar
  • Moenchsrobbe Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Dienstag 28. März 2006, 11:30
  • Wohnort: Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Moenchsrobbe »

@Anja


Genau wie von dir vermutet, sollen bzw. können sich die Sturzpads am K6er-Rahmen schon bei "Umkippern" negativ auswirken! Alternativ und deutlich teurer, sowie in ihrer Schutzfunktion unterschiedlich, sind die Rahmenschoner!!
Ach ja, habe ich im 1.Posting nicht geschrieben - die GSX-R ist sehr lang übersetzt und eine kürzere Übersetzung ist daher ernsthaft zu überdenken.
Die erwähnte Sonderpreisaktion ist mir und meinen Quellen noch unbekannt. Aber wie der "Sauerländer" schon anmerkt geht es auch so...


Hubi
Egal welche Marke, Hauptsache zwei Räder!
  • Benutzeravatar
  • lassmichdurch Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 15:09
  • Wohnort: Essen

Kontaktdaten:

Beitrag von lassmichdurch »

@ sauerländer

Ich weiß ja nicht was für ein Händler das sein soll, der über 30% Rabatt auf ein neues aktuelles Bike gibt.
Vor allem, weil der Händler bei den Preisen draufzahlt.
Vielleicht ist der Laden hinter einer Scheune auf dem Land, verkauft sonst nix und steht kurz vor der pleite.
Würde mal schauen, ob er Dir nicht ne 600er mit 750er Aufkleber verkauft hat;-) oder vielleicht doch ne Graue, kann ja schließlich nicht mehr unterscheiden!!! bis auf Fahrgestellnummer

Die Aktion sollte eigentlich Ende Januar kommen, gerade nochmal telefoniert. Ist aber immer noch nix raus.
Karriere sieht so aus:
1996 - Yamaha DT 80 LC II
1998 - Suzuki GSF 600 N
2000 - GSXR 750 GR7DB (als Rennbike behalten)
2006 - GSXR 1000 K6
  • sauerländer Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
  • Wohnort: balve
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von sauerländer »

lach.....

der dealer ist bei mir in der ecke.....hab den ofen wie geschrieben last year scho für den kurs gekauft....

er hatte genau noch 2 stück...eine blaue und eine schwatte..schwarze is nu meine...keine graue und keine 600er ...... und der dealer ist recht gross und hat noch ne bayern vertretung dabei......aber hast recht die preise für die 750 sind gestiegen....und war natürlich nen bar cash preis...
  • Benutzeravatar
  • HOGACOM Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 9. Januar 2006, 13:54
  • Wohnort: Heusenstamm
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HOGACOM »

Fahre auch eine 3/4 K6 und muss sagen das ich noch was an den Bremsen machen will. Stahlflex und andere Beläge werden rein kommen. Vielleicht bin ich verwöhnt aber machmal könnte der Biss etwas besser sein.

Fahrwerk ist top keine Frage, die Serienreifen habe ich noch drauf und muss sagen die Brückensteine sind schwer in Ordung.

Überlege noch an einem Auspuff, bin ich mir aber noch nicht sicher der Sound ist schon sehr gut. Angeblich dreht sie etwas munterer wenn der Kat raus ist. Und Drosselklappe fehlt. Muss ich mal schauen was ich da mache.
  • kaufes Offline
  • Beiträge: 635
  • Registriert: Samstag 21. Mai 2005, 14:39
  • Wohnort: Pfalz

Kontaktdaten:

Beitrag von kaufes »

Aktion bei Suzuki wurde gestartet, 750/K6 10.990€ zzgl. Nk, 750/K7 11.390€ zzgl. Nk :wink:
Antworten