In letzter Zeit fahre ich bei Regen aber immer die Lucas Sinter von Louise. Das ist aber ausschließlich Kopfsache, ich finde, die fühlen sich bei Starkregen nicht so aggresiv an. Man will ja entspannt das Wetter gneießen ...

Ja, ich vor Kurzem in Assen. Für mich haben sie astrein funktioniert. ABER ich bin auch relativ langsam (2:16 im Nassen in AssenIst schon wer die performancefriction13 im Regen gefahren ?
War bei den PF13 auch so. Zangen sahen übel verdreckt aus nach 2 Tagen im Regen.Das Problem war nicht unbedingt ob sie bremsen wenn es naß ist und ich rede tatsächlich von naß und nicht feucht.
Wer einmal im richtig nassen gefahren ist kennt seine Bremse danach nicht wieder. Bei mir sah das aus als wäre ich offroad durch den Schlamm gefahren. Die Zangen komplett verdreckt. Wenn ich dann andere Beläge finde die etwas teurer sind, besser bremsen, länger halten und ich mir keine Gedanken um den Dreck machen muß dann nehm ich was anderes.
Kann ich so absolut bestätigen! Meine Erfahrungen, was Haltbarkeit betrifft:Die CRQ waren ja mal vor ungefähr 10-15 Jahren die Empfehlung, deshalb fuhr ich die, heute weiß ich das die nie mehr den Weg an mein Motorrad finden werden.
Die haben nur einen Vorteil, den Preis nur relativiert sich der schon mit der Haltbarkeit.