Zum Inhalt

Kulanz falls Teilnahme bei Training nicht möglich ist.

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Beitrag von tommi »

Ich kann mir nicht vorstellen dass eine Reiserücktrittsversicherung diese Fälle abdeckt. Es dreht sich ja um keine klassische Erholungsreise / Urlaub, sondern um die Startgebühr einer Sportveranstaltung. Dann könnte ich ja bei den derzeitigen Preisen für Konzerttickets auch das Risikos der Nichtteilnahme abdecken… wie gesagt, kann ich mir nicht vorstellen dass das bei irgendeiner Gesellschaft möglich ist. Eventuell gibt es dazu besondere Versicherungen
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 672
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Kulanz falls Teilnahme bei Training nicht möglich ist.

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Inzwischen kann man den Spieß auch umdrehen. Man macht einfach nur noch Last Minute Booking. Dann fehlt den Veranstaltern die Kohle für den laufenden Betrieb und sie leben nur noch von Event zu Event. Müsste man halt in signifikanter Masse tun. Scheint aber nicht mehr das große Risiko zu sein, die meisten Veranstaltungen sind nicht mehr ausgebucht.

Hier mal eine grobe Auflistung, welche Risiken man so als Teilnehmer trägt, bei denen die Kohle in aller Regel weg ist:
- Bei Corona haben wir uns munter unsere Termine verschieben lassen und waren so kulant, dass wir meistens keine Kohle zurückgefordert haben oder gar storniert haben: Ob wir das nach Corona zeitlich gewuppt kriegen oder uns noch leisten können wussten wir da auch nicht.
- Krankheit
- Verletzung beim Event
- Technischer Defekt
- Unfall bei Anreise
- Kein fahren wegen Lärmkontingent
- Wetter (ich fahre gern im Nassen, aber nicht bei 8 Grad) und Unwetter (Sturm, Schnee & Hagel anyone?)
- Insolvenz des Veranstalters
- Rote Flaggen
- Turnausfall, weil der Arzt gerade noch mit dem letzten Turn beschäftigt ist
- Irgendwelche erfunden Lärmmessverfahren, die absolut nirgendwo nachstell- oder gar nachvollziehbar sind (Assen & Sachsenring)

Was passiert eigentlich, wenn der Veranstalter die Anreise nicht schafft? Unfall, Krankheit, Reisemodalitäten, Einreiseprobleme an der deutschen Grenze, vielleicht sitzt er auch wegen Verdacht auf Steuerhinterziehung gerade in U-Haft. Viele sind ja echt nicht gerade üppig mit Personal ausgestattet und könnten dann eine Vertretung stellen.

Da gibt es sicher noch mehr, aber irgendwie ist man der letzte Arsch in der Kette.

Das soll keine Anklage aller oder individueller Veranstalter sein, ich wollte nur mal darstellen, dass man es als Kunde vielleicht nicht ganz ausgewogen findet. Kulanz trägt halt schon irgendwie auch zur Kundenbindung bei und man kann sich von anderen abheben. Es muss vielleicht auch keine Kompletterstattung sein. 50% für's nächste Event einfach gutschreiben oder ein 10% Rabattgutschein für 2026 kann ja auch eine Option sein. Da schreibt man dann noch gute Besserung dazu und ist der sympathischste Veranstalter wo gibt.

Ein weiteres Beispiel: Wenn mir für 300 Tacken 4 Tage Pannonia- und Slovakiaring flöten gehen, weil die Tierpension mein Einhorn wegen Durchfall gerade nicht annimmt, find ich das auch scheiße, überlebe ich aber und wir brauchen nicht viel diskutieren. Wenn mir deswegen 3 Tage Assen für bald das dreifache Geld abhanden kommen, wäre halt schon etwas Empathie schön, zumal mein Einhorn dort nicht ins Fahrerlager darf.

In Kurz: Ich verstehe, worauf Jörg hinaus will und finde das Anliegen durchaus nachvollziehbar. Vielleicht gibt es ja auch den ein oder anderen Veranstalter, der nicht stumpf nach AGB operiert oder das generell anders regelt. Wäre schön davon zu hören.
  • businesskasper Online
  • Beiträge: 672
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: Kulanz falls Teilnahme bei Training nicht möglich ist.

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

tommi hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 20:40 Ich kann mir nicht vorstellen dass eine Reiserücktrittsversicherung diese Fälle abdeckt. Es dreht sich ja um keine klassische Erholungsreise / Urlaub, sondern um die Startgebühr einer Sportveranstaltung. Dann könnte ich ja bei den derzeitigen Preisen für Konzerttickets auch das Risikos der Nichtteilnahme abdecken… wie gesagt, kann ich mir nicht vorstellen dass das bei irgendeiner Gesellschaft möglich ist. Eventuell gibt es dazu besondere Versicherungen
Doch gibt es, bieten manche Veranstalter sogar in Kooperation direkt bei der Buchung an.
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Beitrag von tommi »

Das mag sein, ist dann aber keine klassische Reiserücktrittsversicherung bei der AllIduna…..
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2268
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Beitrag von marq »

Wanderdüne hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 19:03 O.g. Veranstalter hat mir mal den vollen Betrag abgezockt, obwohl die Veranstaltung komplett ausverkauft war und sie die Warteliste voll hatten. Eine Woche vorher abgesagt und trotzdem nix zurückbekommen. Aber laut ihren Geschäftsbedingungen war es halt so. Darauf haben sie bestanden. Muss man akzeptieren.
Ich bin früher oft mit denen gefahren. Jetzt halt nicht mehr.

Gruß

WD
Der VA um den es hier geht wurde nicht genannt (find ich übrigens gut!), oder meinst du Speer Racing? (der einzige namentlich erwähnte)
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Kulanz falls Teilnahme bei Training nicht möglich ist.

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

und wenn er Speer meint,
les ich seinen Kommentar, dass er Geld zurück gefordert hat und nicht Gutschrift oder Umbuchung.
Dass das auch Speer nicht macht, sollte Jedem klar sein, bevor er auf buchen klickt.
Oder eben die Rücktritsvers, mitbuchen die auch immer angeboten wird.
Mit Speer hab ich immer eine Lösung gefunden, mit Anderen aber eher nicht.
  • Rechtslenker Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Donnerstag 6. November 2014, 12:38
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Brno

Re: Kulanz falls Teilnahme bei Training nicht möglich ist.

Kontaktdaten:

Beitrag von Rechtslenker »

speedy695 hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 08:16 Hallo Leute,
mit den Jahren hat vielleicht jeder mal die Situation gehabt, dass er ein gebuchtes Training nicht antreten kann.
Ich hatte einmal einen Unfall, auf dem Weg nach Hockenheim und bei Speer gab es kein Problem mir den Betrag gutzuschreiben.
Vielleicht hatte ich den sogar erstattet bekommen. Das weiß ich nicht mehr.
Ich bin jetzt krank und hätte heute ein Training mit einem anderen Veranstalter.
Abgesagt hatte ich schriftlich, vor ca einer Woche.
Die bestehen darauf, dass ich eine Reiserücktrittversicherung hätte abschließen müssen. Ich bekomme keine Gutschrift, nix.
Mir ist bewusst, dass das in den Geschäftsbedingungen steht und die rechtlich auf der sicheren Seite sind.
Moralisch finde ich das voll daneben, gerade unter Motorradfahrern. Außerdem hatte ich dort schon ein paar mal gebucht.

Schließt ihr immer eine Reiserücktrittversicherung ab? Ich habe mir da noch nie Gedanken darüber gemacht.
Oder hat sich das allgemeine Geschäftsgebahren der Veranstalter nach Corona in diese Richtung verschlechtert?

Danke für eure Erfahrungen und Meinungen.
Jörg
Es gab mal ein Schreiben von Seiten vieler Veranstalter, als es darum ging das Überleben der Branche zu ermöglichen. Stichwort Covid-19. Dort wurde um Kulanz gebeten. Sollte dein Veranstalter dabei sein, könnte man das eventuell mit anmerken.
  • Benutzeravatar
  • zillo Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Freitag 6. April 2018, 08:07
  • Motorrad: Aprilia Tuono V4

Beitrag von zillo »

speedy695 hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 16:10 Ich habe es angeboten, für 115€ günstiger. Ich hatte dort schon mehrmals gebucht. Leider hat der ehemalige Chef sein Geschäft weitergegeben, vielleicht lag es daran.
Wenn das Ganze so kurzfristig ist und du den Termin loswerden willst, dann musst du den Preis eventuell mal etwas realistischer ansetzen.
Lieber auf 30-50% der gezahlten Buchung verzichten, aber dafür dann auch verkaufen.
Mir ist kein Veranstalter bekannt, der es nicht akzeptiert, wenn man den Platz weitergeben muss, weil man nicht teilnehmen kann.
Notfalls muss man eben mal das gute, alte Telefongespräch versuchen und nicht immer hoffen, dass man auf ein E-Mail auch sofort eine Antwort bekommt.

Der Markt wird immer härter, die Buchungszahlen sinken, vermutlich wegen der enorm gestiegenen Kosten für Veranstalter und Teilnehmer gleichermaßen. Es sind immer weniger Events, die tatsächlich voll ausgebucht sind. Der Veranstalter muss die Strecke/Event im Voraus bezahlen. Da muss jeder sehen, wie er klarkommt und die AGB sind nun einmal bei Buchungsabschluss verbindlich akzeptiert.
  • brasletti Offline
  • Beiträge: 488
  • Registriert: Freitag 4. Januar 2008, 13:48

Re: Kulanz falls Teilnahme bei Training nicht möglich ist.

Kontaktdaten:

Beitrag von brasletti »

Bis jetzt haben wir ja nur die Darstellung und Meinung des Teilnehmers gehört. Vielleicht wäre es auch interessant zu hören wie der Veranstalter die Sache erlebt sieht.

Wie dem auch sei; ich habe eine Reiseversicherung bei der Eurpäischen Reiseversicherung. Die haben schon mehr als einmal einen Teil der Kosten übernommen weil ich nicht teilnehmen konnte, bzw. der Event für mich schon am ersten Morgen wieder vorbei war.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5243
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kulanz falls Teilnahme bei Training nicht möglich ist.

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

tommi hat geschrieben: Sonntag 29. Juni 2025, 20:59 Das mag sein, ist dann aber keine klassische Reiserücktrittsversicherung bei der AllIduna…..
Ich hatte mich mal ganz generell informiert, da hieß es: Sie können jede Veranstaltung versichern.

Die Franzosen verscherbeln sogar eine Sturzversicherung über Assuracing. https://www.assuracing.com/
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten