Zum Inhalt

Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5497
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ok, und verdienen darf er nix?
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • KGT67 Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Dienstag 15. September 2020, 13:34
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Pannonia-Ring

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von KGT67 »

Ohne jetzt bei SBK-Tech gefahren zu sein, aber Matthias finde ich wirklich sehr umgänglich.
Er bietet halt hinsichtlich der Teilnehmerzahl etwas an, dass offensichtlich nicht so viele Veranstalter anbieten.
Wenn das "Aussenrum" gut gemacht ist (und das kann ich mir absolut vorstellen), dann empfinde ich das als eine Bereicherung.
Und für gute Produkte darf man auch gut verdienen. Schon immer meine Meinung :)
one up - five down
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Glaube nicht, dass er mehr verdient, sondern die Teilnehmer einen Mehrwert haben.
Und er vielleicht weniger Stress, weil normalerweise weniger rot Phasen etc.
  • Benutzeravatar
  • theSporadic Offline
  • Beiträge: 508
  • Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
  • Motorrad: S1000RR (2024)
  • Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von theSporadic »

-Meyer Kurt- hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 15:19 Ok, und verdienen darf er nix?
das steht hier nirgendwo.
Die Frage ist halt ob man was verdienen will oder sehr viel verdienen will ;)
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

CR Moto.

Wir waren uns heute einig, dass zB Oschersleben nur mit ca 40 - 45 Leuten Sinn hat, auch, wenn evtl. mehr drauf gehen.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Corrado Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Samstag 6. November 2004, 17:57

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von Corrado »

Ich wünsche mir, das jeder VA viel Geld verdient, damit er den Spass nicht verliert und versucht
die Events jedes mal ein bisschen sicherer, cooler und besser zu machen um noch mehr Geld zu verdienen.
Dann haben wir alle was davon.
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Box 23 VIP event geht auch.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5317
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Oder Power2slide, falls der noch was macht.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • wizzard Offline
  • Beiträge: 766
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

theSporadic hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 12:33
stscit04 hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 11:49
theSporadic hat geschrieben: Freitag 7. Juni 2024, 11:43 Viele werben auch nur mit "kleinen" Gruppen, dabei ist es normale Gruppengröße die ohnehin von der Rennstrecke limitiert wird.
Bspw. Mettet dürfen nur 35 Leute raus, damit zu werben wäre halt lächerlich, Mugello 50 Leute maximal (korrigiert mich wenn ich falsch liege hier) und damit werben dann manche auf ernsthaft.

Wirklich wenige Teilnehmer wirst du nur bei SBK finden
Ja, grade mit Meindl telefoniert. Jetzt müssen wir da nur noch an der Strecken Auswahl arbeiten :)

Und bis dahin: wie du sagst - auf Strecken gehen die einfach unabhängig vom VA hart limitiert sind.
Matthias seine Idee in allen Ehren, aber da ich die Mietpreise der Strecken pro Tag kenne, sind seine Aufpreise nicht wirklich fair ;)
Kleines Beispiel
Bei 100 Teilnehmern in Rijeka a 450EUR für 3 Tage hast du zumindest die Streckenmiete drinne ;)
du kannst das doch gerne selbst machen wenn du das als für dich lohnend empfindest

Anfrage im thread war: ... es hat sich jemand nach geringer Teilnehmerzahlen erkundigt... z.b. Meindl macht's... Thema Ende.

topsbk angeblich auch motorspass oder wie die heißen angeblich auch(ich hab da nix von gemerkt) ...

wer's nicht zahlen will, kann woanders fahren... oder es auch gern selbst organisieren... die Organisation kann man dann ja outsourcen um selbst fahren zu können... oder so...
  • turbostef Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Freitag 10. August 2018, 12:10
  • Motorrad: Panigale V4S
  • Lieblingsstrecke: Mugello

Re: Veranstalter mit vernünftigen Teilnehmerzahlen

Kontaktdaten:

Beitrag von turbostef »

Meindl wurde bereits gesagt. Er bietet Trackdays mit 100 Teilnehmern an. Auf manchen Strecken ist man dann mehr oder weniger alleine unterwegs :mrgreen: Ich selber kenne den Meindl ganz gut und kenne sein Konzept. War aber bisher selber noch nicht dort, weil es sich nicht ergeben hat.

Aber gute Bekannte waren dort und waren sehr zufrieden. Meindl bietet zudem halt das Thema Fahrwerkscheck, Bilder umsonst usw. an.

Dafür ist es fast zu billig.

top SBK bietet auch 100 Teilnehmer an. Mit denen war ich in Most und das Konzept mit den 100 Teilnehmern finde ich top. Ich war zum ersten mal in Most und konnte ganz befreit fahren und an meiner Linie arbeiten. Für meine Verhältnisse habe ich da recht schnell Fortschritte gemacht und war dann am Ende bei 47er Zeiten, was in Relation zu anderen Strecken für 2 Tage ordentlich ist. Bei mehr Verkehr hätte ich das vermutlich so nicht geschafft.

Aus unterschiedlichsten Gründen fahre ich überwiegend mit Rehm (Mugello, Red Bull, Brünn usw.). Dort ist die Orga auch toll und ich liebe es mit Rehm zu fahren, da ich die Teilnehmer dort sehr vernünftig finde. Allerdings merkt man schon, dass dort mehr Teilnehmer auf der Strecke sind. Ich empfand es nie als störend aber im Vergleich zu einer 100 Teilnehmer Veranstaltung ist es eben spürbar mehr Verkehr.

Aber klar, Mugello mit 100 Teilnehmern müsste man ja auch sein Erstgeborenes verkaufen :mrgreen:

Das 100 Teilnehmer Konzept funktioniert auf "billigen" Strecken wie Most, Rijeka, Slovakia, Pannonia usw. Dann ist man noch in einem bezahlbaren Bereich.

Auf Strecken wie Mugello, Red Bull, aber sogar OSL würde es dann schnell 4-stellig werden für 3 Tage. Ich glaube das würden nur wenige bezahlen wollen.

Mein Fazit: 100 ist fast schon zu viel Luxus. 200 ist an der Obergrenze. Vielleicht macht man eher was dazwischen.
30-35 Fahrer pro Turn wäre man bei 120-140 Teilnehmer. Da hätte man dann auch Platz ohne Ende und es wäre etwas günstiger.

Und ja, ich will auch, dass alle Veranstalter Geld verdienen, damit wir dieses Hobby noch lange ausüben können. Für mich sind zB 20 Euro pro Trackday irrelevant. Wenn aber der Veranstalter 20 Euro mehr hat bei 200 Teilnehmer, dann sind das 4000 Euro mehr und das kann dann den Unterschied ausmachen, ob der Veranstalter Spaß an der Sache hat oder nicht.

Mittlerweile finde ich andere Sachen in Relation viel teurer (z.B. Reifen sind langsam echt brutal geworden, Sprit war früher irrelevant und mittlerweile ein Thema, selbst Hotels sind in Relation deutlich teurer geworden usw.). Aber das ist ein anderes Thema

Leider fahren Meindl als auch Top SBK viel unter der Woche (auch um die Preise halbwegs niedrig halten zu können). Deswegen für mich scher darstellbar
Antworten