Arme Trainieren ?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1916
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Arme Trainieren ?
Kontaktdaten:
So ein Federgriff hab ich sogar noch . Was sind den erstrebenswerte Stückzahlen an Liegestütze,jetzt mal nicht Chuck Norris...alle
#134
- theSporadic Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Montag 1. August 2022, 13:26
- Motorrad: S1000RR (2024)
- Lieblingsstrecke: Alles ausser HHR
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Arme Trainieren ?
Kontaktdaten:
Du sollst dich auch nicht am Lenker festkrallen oder abstützen! Da ist glaube eher grundlegend etwas falsch in deinem Fahrstil/Haltung auf dem Motorrad...Grüße
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16744
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Arme Trainieren ?
Kontaktdaten:
Keine Ahnung, aber 20 erachte ich als sehr wenig.
Nimm Dir mal die Zeit und versuche unterschiedliche Geometrien (Also Rasten Lenker Tank). Du weißt denke ich was ich meine. Ich glaube damit ist Dir am meisten geholfen.
- Speedo Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Sonntag 7. Oktober 2018, 11:15
- Motorrad: Suzuki GSX-R 600 L1
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Tirol
Re: Arme Trainieren ?
Kontaktdaten:
Es ist garantiert in erster Linie ein Ergonomie und Verkrampfungsproblem. Vermutlich hast du einfach den Griff etwas zu fest in der Hand.
- Kannst ja mal ne Stange in die Hand nehmen und einfach extrem zu packen, dann siehst wie schnell dein Unterarm zu macht -
Das Problem ist oft ein wiederkehrendes, da das mit steigendem Tempo nicht besser wird...
Ich würde, wie bereits einige erwähnt haben, an der Sitzposition bissl was ändern (Evtl. weniger Sitzpolster damit du am Tank besser einhaken kannst, Stormgrip/Eazygrip, Fußrasten so einstellen, dass du im sitzen Druck über die Füße rausnehmen kannst)
Ich würd gar nicht so viel auf Training im Fitnessstudio setzen sondern eher mit Eigengewicht (Calesthenic/Freeletics - gibt es auch als Apps oder nen Crossfit Kurs besuchen)
Was mir tatsächlich am besten geholfen hat ist ein Handtrainer zum zusammen drücken. Bild wird angehängt
Sollte das alles nichts helfen, wär mein nächster Weg zum Physiotherapeuten oder Orthopäden
Gruß Speedo
- Kannst ja mal ne Stange in die Hand nehmen und einfach extrem zu packen, dann siehst wie schnell dein Unterarm zu macht -
Das Problem ist oft ein wiederkehrendes, da das mit steigendem Tempo nicht besser wird...
Ich würde, wie bereits einige erwähnt haben, an der Sitzposition bissl was ändern (Evtl. weniger Sitzpolster damit du am Tank besser einhaken kannst, Stormgrip/Eazygrip, Fußrasten so einstellen, dass du im sitzen Druck über die Füße rausnehmen kannst)
Ich würd gar nicht so viel auf Training im Fitnessstudio setzen sondern eher mit Eigengewicht (Calesthenic/Freeletics - gibt es auch als Apps oder nen Crossfit Kurs besuchen)
Was mir tatsächlich am besten geholfen hat ist ein Handtrainer zum zusammen drücken. Bild wird angehängt
Sollte das alles nichts helfen, wär mein nächster Weg zum Physiotherapeuten oder Orthopäden

Gruß Speedo
- Boo Offline
- Beiträge: 977
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: Arme Trainieren ?
Kontaktdaten:
Wenn Liegestützen, dann mit vielen Varianten. Breit, schmal, seitlich etc. Man sitzt ja nie gerade auf dem Mopped.
Für Unterarme ist der spassige Klassiker natürlich bouldern. Da machst auch gleichzeitig etwas für die Beweglichkeit und den Nacken, was für den Kringel bestimmt nicht schadet.
Unterarme beim Fahren entlasten geht ja auch nur bedingt, nämlich solange man mit beiden Knien klemmen kann, was während des Hangoff, naja, schwierig ist. Und die ganzen Lenkerkräfte gehen nunmal letztendlich über die Arme, da kannste noch so ergonomisch perfekt fahren und einstellen. Die Profis haben nicht Armpump, weil sie so viel falsch machen. Da sind schon echte Kräfte dahinter, die bei diesem Sport nunmal aufgewendet werden müssen. Beim Bouldern gehts übrigens auch darum, möglichst viel Last auf die Beine zu kriegen. Trotzdem hat jeder gute Boulderer sehr starke Arme und Schultern. Technik ist eben nur ein Teil von allem, darum würde ich jetzt nicht erwarten, dass du mit blosser Ergonomie und Fahrtechnik dein Problem in den Griff kriegst.
Für Unterarme ist der spassige Klassiker natürlich bouldern. Da machst auch gleichzeitig etwas für die Beweglichkeit und den Nacken, was für den Kringel bestimmt nicht schadet.
Unterarme beim Fahren entlasten geht ja auch nur bedingt, nämlich solange man mit beiden Knien klemmen kann, was während des Hangoff, naja, schwierig ist. Und die ganzen Lenkerkräfte gehen nunmal letztendlich über die Arme, da kannste noch so ergonomisch perfekt fahren und einstellen. Die Profis haben nicht Armpump, weil sie so viel falsch machen. Da sind schon echte Kräfte dahinter, die bei diesem Sport nunmal aufgewendet werden müssen. Beim Bouldern gehts übrigens auch darum, möglichst viel Last auf die Beine zu kriegen. Trotzdem hat jeder gute Boulderer sehr starke Arme und Schultern. Technik ist eben nur ein Teil von allem, darum würde ich jetzt nicht erwarten, dass du mit blosser Ergonomie und Fahrtechnik dein Problem in den Griff kriegst.
- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1916
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Arme Trainieren ?
Kontaktdaten:
Ich bin untertrainiert das weiß ich, man wird ja auch nicht jünger dieses Jahr werde ich 45...
#134
- Boo Offline
- Beiträge: 977
- Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
- Motorrad: BMW
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Zürich
Re: Arme Trainieren ?
Kontaktdaten:
Dann einfach mal mit Training anfangen. Wieviele Liegestützen du jetzt schaffst ist ja völlig egal, du weisst dass es nicht reicht. Jetzt machst dein Trainingsprogramm (für welches auch immer du dich entscheidest) bis zum nächsten Event, und wenns dann besser wird, weisst du, dass du auf dem richtigen Weg bist, und wenns genau gleich bleibt weisst du, dass es eine andere Baustelle ist. Je untrainierter du bist, desto schneller müssten sich Erfolge zeigen.
Ergonomie geht parallel und ist fast gratis
Ergonomie geht parallel und ist fast gratis
Re: Arme Trainieren ?
Kontaktdaten:
ich würde mich dem gesagten hier anschließen... du hast wahrscheinlich ein generelles Problem mit der Körperhaltung...
unterer Rücken (und ggfbeinbeuger) würde ich an deiner Stelle trainieren,zusätzlich... das ist das was dich auch beim Radfahren irgendwann abkacken lässt oder eben Knieprobleme verursachen kann...und wenn der Rücken beim bremsen nicht hält müssen die Arme mehr machen.. das wäre aber dann Trizeps und Brust die aufgeben... also sind's bei den Unterarmen die Hände die zu stark belastet sind... wie Boo schon beschrieb ... wenn du beim Klettern zu sehr krallst machen die Arme zu.
generell bevorzugt alles im Kraftausdauer Bereich trainieren also 20-30oder mehr Wiederholungen ...du hebst ja keine Gewichte (1-5wdh) oder willst große Muskeln (8-15..20wdh)
wenn du liegestütze machen willst... die teile hier sind je nach Drehung gut zu variieren wss Handgelenke angeht ... es sollte sich natürlich anfühlen.
unterer Rücken (und ggfbeinbeuger) würde ich an deiner Stelle trainieren,zusätzlich... das ist das was dich auch beim Radfahren irgendwann abkacken lässt oder eben Knieprobleme verursachen kann...und wenn der Rücken beim bremsen nicht hält müssen die Arme mehr machen.. das wäre aber dann Trizeps und Brust die aufgeben... also sind's bei den Unterarmen die Hände die zu stark belastet sind... wie Boo schon beschrieb ... wenn du beim Klettern zu sehr krallst machen die Arme zu.
generell bevorzugt alles im Kraftausdauer Bereich trainieren also 20-30oder mehr Wiederholungen ...du hebst ja keine Gewichte (1-5wdh) oder willst große Muskeln (8-15..20wdh)

wenn du liegestütze machen willst... die teile hier sind je nach Drehung gut zu variieren wss Handgelenke angeht ... es sollte sich natürlich anfühlen.
- rumors Offline
- Beiträge: 155
- Registriert: Freitag 27. Mai 2005, 10:42
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: Besigheim
Re: Arme Trainieren ?
Kontaktdaten:
Ich bin noch untertrainierter als Du und 48. Hab ja im Vorfeld zeitlich nichtmal das radeln hinbekommen.
Aber ich habe dann nicht Arme ... sondern eher Körper


Und es ist egal ob alte Kawa oder neuere ... du musst auf beiden arbeiten. Ich spreche aus Erfahrung. Gefühlt kam ich auf meiner 04er 10er besser klar ... aber da war ich auch jünger. OK an meiner neueren hilft der QS dass meine Kupplungshand, bzw eher Unterarm länger durchhält.
Aber letzte Woche am zweiten Tag in Brno auch wieder ... linkes Handgelenk schmerzt ... nanu ... hoppla mein Arm ist komplett fest, locker lassen ... nee huch da fall ich runter ... aber ich klemm doch schon am Tank ... hmmm ok meine Beine sind zu kurz

Naja und so geht der Monolog dann weiter und nix mehr mit Linie usw

Rasten sind eigentlich schon oben ... aber ggfs muss ich mich auch nochmal mehr mit Ergonomie beschäftigen, vielleicht wird's dann auch was mit der Körperhaltung
-
- Y-Race Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 19:16
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: S-H
Re: Arme Trainieren ?
Kontaktdaten:
Was die Ergonomie und das richtige drauf sitzen angeht, könnte auch ein Physiotherapeut (des Vertrauens) helfen. Die kennen meist auch gleich die richtigen Sport-Übungen zur Kräftigung der entsprechenden Bereiche.
...einfach mal laufen lassen!