Hier stimmt eigentlich nur der mittlere Teil.....Yondaime hat geschrieben:zx10r 2016 muss man noch recht viel verändern damit es für die rennstrecke was taugt , abs raus und kit kabelbaum mit kit ecu is meiner meinung nach ein Muss bei der zx10r 2016-
was man noch machen könnte:
serienquickshifter zu langsam
gabel überarbeiten
zubehör federbein
rn32 und rn49 würde ich nicht kaufen , hatte probleme mit dem motor und gab zuviele motorschäden , wurde erst ab 2016 ausgebessert und es gab nichtmal eine rückrufaktion. Alleine aus diesem Grund würde ich keine Yamaha R1 kaufen , die haben die Kunden beschissen.
ABS kann man einfach abschaltbar machen, wenn man denn sooo schnell ist und es braucht.
In der Serien ECU lässt sicht viel mehr ändern, anpassen einstellen als die Kit ECU es überhaupt kann, natürlich auch die zu langen SerienQS Zeiten anpassen, und unglaublich viel mehr.
Vergleich zur R1: Die R1 speziell ab RN49 ist einfach erstmal dichter am Rennmotorrad, man findet sich schneller mit zurecht. Speziell ab RN49 keine Schadensauffälligkeit im Verhältnis zur Stückzahl auf der Strecke!
Da sie aber deutlich begehrter ist, ist das Preis/Leistungsverhältnis etwas schlechter. Wir bauen (fast) ohne Markenbrille jedes Jahr etliche Rennmopeds "Schlüsselfertig" auf, und haben den direkten Vergleich. Bei der Kawa muss man halt Geometrisch etwas tiefer eingreifen, dafür ist der Motor noch stabiler.....
Gruß,
Karsten