Gixxer_NDS hat geschrieben:Nabend allerseits,
....alles bislang ohne Erfolg. Es fehlt ca. 1mm zum Lagersitz und es bewegt sich absolut nicht, egal wie doll man hämmert und betet

(siehe Bild)
Manuel
Messen !
Wenn du mit einer Schiebelehre (Messschieber) umgehen kannst, dann weißt du relativ schnell ob du schon unten
bist oder nicht. Auch das Geräusch verändert sich.
So weit ich das noch im Kopf habe schaut das aber bei der Lagerschale von AllBalls am Ende so aus.
Das täuscht optisch ein wenig und schaut auch anders aus als mit der original Lagerschale.
Wahrscheinlich hast du dir jetzt auch schon einige tiefere Riefen in den Lagersitz gemacht.
Ziemlich sicher wurde hier auch schon etwas Material aufgestaucht. So etwas unbedingt vermeiden, kann u.U.
dann auch ein Grund sein warum es ganz unten dann nicht mehr satt aufliegt.
Die Lagerschale kannst du auf jeden Fall schmeißen.
Du musst unbedingt mit Temperatur arbeiten, d.h. vor dem Aus- und Einbauen den Lenkkopf ordentlich anwärmen,
80-100°C sind da kein Problem.
Beim Einbauen kann man dann für die Lagerschale noch zusätzlich einen Kältespray verwenden, wenn du schnell
bist fällt die Lagerschale oben von selbst rein.
Vor dem Einbauen unbedingt den Lagersitz fein säuberlich putzen bzw. jeglichen Grat und Materialaufstauchungen
entfernen. Ich verwende da immer Scotch-Brite dafür, da ist der Materialabtrag sehr gering.
Trotzdem mit Gefühl und gleichmäßig arbeiten !
Vorher überlegen welches Werkzeug du brauchst und was am besten geeignet ist.
Jetzt hast du ja schon einiges an Erfahrung gesammelt.
Beim Ausbauen habe ich immer einen Alu Rundstab verwendet (Durchmesser 16-18mm), und dann immer schön
abwechselnd links und rechts bei den Aussparungen klopfen. Immer mal wieder schauen (wenn notwendig messen) ob sich die Lagerschale nicht verkantet.
Aber wie schon erwähnt, mit Temperatur geht das alles viel, viel leichter.
Die alte Lagerschale kann man schon verwenden als Einbauhilfe, aber auch hier gehts nicht mit roher Gewalt.
Bei den letzten paar Millimeter musst du eben aufpassen, da du ja dann auch schon wieder mit der alten Lagerschale
im Lagersitz bist.
Ich habe mir daher welche gemacht (abgeschliffen) die im Durchmesser minimal kleiner sind als der Lagersitz.
Das ist vielleicht 0,1mm, aber das reicht dass man die mit der Hand raus- und reinbringt ohne etwas am Sitz kaputt zu machen. Dann funktioniert das mit den alten Lagerschalen bestens. Und die kann man dann auch immer wieder verwenden.
Wenn man das Ganze dann noch ordentlich anwärmt, dann reichen ein paar sanfte Schläge und die Lagerschale
ist in Position.
Das Einstellen der Kegelrollenlager beim Zusammenbau ist dann wieder eine eigene Sache.
Hier braucht man viel Gefühl und etwas Geduld. Da sind die original Lager etwas pflegeleichter.
EDIT: Der Lagersitz sieht nicht besonders toll aus, was man so am Foto erkennen kann.
Da sieht man deutlich dass die Lagerschale beim Aus- oder Einbau schon mal sehr stark verkantet gewesen sein muss,
sonst bringt man solche Eindrücke nicht zustande. Also ich würde den Lagersitz auf jeden fein säuberlich nacharbeiten.
Die Fläche sollte so glatt und einheitlich wie möglich sein.
gruß gixxn