Zum Inhalt

Am Grenzübergang mit nicht angemeldeten Motorrad

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

J@K hat geschrieben:Hallo Spatz,
wir hatten ein INF3 Papier.
Um 100%über die Grenze(EU) zu kommen ohne Probleme,nur noch anmelden :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Dann habe ich das Problem wohl noch nicht richtig verstanden. War es der Grenzübergang Kroatien/Slowenien? Oder Slowenien/Österreich?

Und wer hat Stress gemacht? Kroaten oder Slowenen?
Und was wäre passiert, wenn der Stempel korrekt gemacht worden wäre?

Was ich damit sagen möchte: In der EU ist dieses INF3 zumindest theoretisch das richtige Papier. Problematisch wird es, wenn es in nicht EU-Länder geht. Dann ist INF3 nämlich falsch und kann zu mehr Stress als gewünscht führen.

Und genau das scheint bei Dir passiert zu sein, daß Du mit dem INF3 Papier die EU verlassen hast + der falsche Stempel.


Ungarn gehört wie Tschechien mittlerweile zur EU. Gibt dort normalerweise keine Probleme, wichtig ist das Mitführen eines Eigentumsnachweises (Kaufvertrag mit Händlerstempel etc.). Idealerweise eben das INF3-Papier.
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

Hallo Spatz,
Es war der Grenzübergang von Kroatien nach Slowenien.
Stress haben die Slowenen gemacht.Beim umdrehen an der Grenze
(zurück nach Kroatien)fragte der Kroate warum wir wieder umdrehen?
Wir zeigten unsere Papiere,und er meinte das alles so stimmt.
Wenn der stempel richtig gewesen wäre-was dann gewesen wäre-Keine Ahnung.
Ich sehe es als reine Schikane der Slowenen-Habe jetzt schon von mehreren Leuten gehört,daß sie Probleme bei den Slow.hatten-Egal ob Familienurlaub,mit Surfbrett,...,..
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

also Ungarn gibts überhaupt keine probleme :lol:

war zu Ostern am Pan (Auto und Wohnwagen) und bei der Heimfahrt fragte mich der ung. Zöllner ob ich am Plattensee im Urlaub war. Ich sagte nö, am Pann. Er, er wolle mla in den Wohni schauen. Ich Wohni auf und gut und dann fragte er mich noch nach meiner Zeit. Nachdem ich ihm meine Blümchenpflückerzeit sagte, meinte er 'da geht nächstes mal noch mehr' und wünschte mir noch gute Fahrt.
Antworten