Dann habe ich das Problem wohl noch nicht richtig verstanden. War es der Grenzübergang Kroatien/Slowenien? Oder Slowenien/Österreich?J@K hat geschrieben:Hallo Spatz,
wir hatten ein INF3 Papier.
Um 100%über die Grenze(EU) zu kommen ohne Probleme,nur noch anmelden![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Und wer hat Stress gemacht? Kroaten oder Slowenen?
Und was wäre passiert, wenn der Stempel korrekt gemacht worden wäre?
Was ich damit sagen möchte: In der EU ist dieses INF3 zumindest theoretisch das richtige Papier. Problematisch wird es, wenn es in nicht EU-Länder geht. Dann ist INF3 nämlich falsch und kann zu mehr Stress als gewünscht führen.
Und genau das scheint bei Dir passiert zu sein, daß Du mit dem INF3 Papier die EU verlassen hast + der falsche Stempel.
Ungarn gehört wie Tschechien mittlerweile zur EU. Gibt dort normalerweise keine Probleme, wichtig ist das Mitführen eines Eigentumsnachweises (Kaufvertrag mit Händlerstempel etc.). Idealerweise eben das INF3-Papier.