Verschleißmarkierungen Slicks
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Die Pirelli Dragon werden ja nicht mehr produziert. Pirelli will nur noch die neuen (heissen die supersport slicks?!) pushen.
Die Metzeler Raceteck sind jedoch praktisch identisch zu den Dragons (Konkurrenz im eigenen Hause)
Hab auch schon von Pellengurus gehört, dass die zu 100% identisch seien.
Die Metzeler Raceteck sind jedoch praktisch identisch zu den Dragons (Konkurrenz im eigenen Hause)
Hab auch schon von Pellengurus gehört, dass die zu 100% identisch seien.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
Hmm....soviel ich weiß, sind die Dragon Slicks (Pirelli) und die Metzeler Racetech fast gleich...aber schienbar gibt´s ienen Unterschied beim Karkassenaufbau, da man die Metzeler auch verkehrt rum montieren/fahren kann...die Pirelli nicht (bzw. sollte man nicht).
Zumindest haben bei mir in Brünn die Metzeler Racetech HR (in K1) um ein vielfaches länger gehalten als der Dragon in der Medium Mischung.
Gruesse
Chilone
Zumindest haben bei mir in Brünn die Metzeler Racetech HR (in K1) um ein vielfaches länger gehalten als der Dragon in der Medium Mischung.
Gruesse
Chilone
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- Blumenhummer Offline
- Beiträge: 2090
- Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19
- rafa Offline
- Beiträge: 125
- Registriert: Sonntag 18. Dezember 2011, 14:23
- Motorrad: sc59
- Lieblingsstrecke: sachsen
Re: Verschleißmarkierungen Slicks
Kontaktdaten:
hänge mich mal an den vorhandenen uraltfred.
kann mir einer sagen wie es mit den aktuellen bridgestone slicks (medium) aussieht, kann man die löcher wegfahren oder werde ich kaum soweit kommen?
wäre ne hilfreiche info, da ich am überlegen bin gebrauchte zu holen bzw bischen planen muss und mir nicht gemerkt habe wie tief die anfangs waren - dank schonmal
kann mir einer sagen wie es mit den aktuellen bridgestone slicks (medium) aussieht, kann man die löcher wegfahren oder werde ich kaum soweit kommen?
wäre ne hilfreiche info, da ich am überlegen bin gebrauchte zu holen bzw bischen planen muss und mir nicht gemerkt habe wie tief die anfangs waren - dank schonmal