Zum Inhalt

Zu Fett abgestimmt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Zu Fett abgestimmt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

R6-Pille hat geschrieben:Beim Gasanlegen spürbarer Benzingeruch vom Nachfahrenden.
Nicht ungewöhlich weil soweit ich weiß da teilweise die Schubabschaltung deaktiviert wird beim flashen.
R6-Pille hat geschrieben:Beim Gasanlegen spürbarer Benzingeruch vom Nachfahrenden. So wirst du garantiert nicht durch den nächsten TÜV kommen sofern du das noch vorhaben solltest.
Und das halte ich für ein Gerücht, vor allem für eine gewagte Aussage so aus der Ferne. Abgas wird ohne jegliche Last mit leicht erhöhter Drehzahl gemessen und man lässt das vorzugsweise in der Werkstatt des geringsten Mißtrauens erledigen. Dann klappt es auch mit der AU.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Zu Fett abgestimmt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Schubabschaltung ist denke ich noch aktiv, Motorbremse ist gleich und die bollert nicht wenn ich dahin rolle.

Werde sie aber bei uns mal auf die Rolle stellen lassen und Messen, mal schauen was die Abgase sagen.
Mit dem Thema Vorführen habe ich keine bedenken, bei uns in Österreich dürfn das die meisten Werkstätten sogar, war da auch mal mit meiner 600er mit CRQ Belägen und ohne Kat, Abgaswerte meinte er wären schlecht, zur Bremse verlierte er kein Wort (kalt bremst das einfach nicht), kam trotzdem durch.
  • Benutzeravatar
  • Thomas91 Offline
  • Beiträge: 1809
  • Registriert: Montag 4. Juli 2011, 21:35
  • Motorrad: Malcor SMR 190
  • Wohnort: Vorarlberg

Re: Zu Fett abgestimmt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas91 »

Nun habe ich noch bemerkt das die Auspuffklappe auch gegen mein Wunsch deaktiviert wurde, aber nun wurde der Fehler Aufgedeckt.

Sie haben 2 ECU verwechselt, sie hatten 2 ECU´s zum Flashen da, der andere bekam mein Mapping, und meines bekam der andere Kunde.

Bekomme nun eine "Leih ECU" mit meinem Map zugesendet damit ich Fahren kann, dann wird meine korrekt bespielt und zurück gesendet. Finde die Lösung schlussendlich ganz gut.
Abgesehen davor werde ich im Herbst zum korrekten Abstimmen trotzdem noch zu H.J. Powertech Fahren, bin dort so extrem zufrieden mit seinem Fahrwerk (PT One, unglaublicher Unterschied) und beratung, das ich dann bei allen belangen zu Jürgen gehe, einfach ein Top Mann!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Zu Fett abgestimmt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

jo das mit H.J. Powertech ist ne sehr gute Idee. Auch ich bin von seiner sehr guten Arbeit vollends überzeugt.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1919
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Zu Fett abgestimmt?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Lutze hat geschrieben:
[ Abgas wird ohne jegliche Last mit leicht erhöhter Drehzahl gemessen und man lässt das vorzugsweise in der Werkstatt des geringsten Mißtrauens erledigen. Dann klappt es auch mit der AU.
Da genügt auch ein fähiger Dekra Mann. Er ist alle 2 Jahre verblüfft wie meine Zx7r so traumhafte Werte schaft... Da kommt ja kaum ein Einspritzer mit Kat dran... :)

Des Rätsels Lösung ist der Db killer meines Leo Topfs. Es gibt keine Löcher in dem Teil und die Sonde hängt also nicht im Abgas. :bang: :bang: :bang:
#134
Antworten