Zum Inhalt

Was haltet ihr davon ?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Also ein Händler dürfte 1000 - 2000€ pro Maschine machen.
Das was die dort anbieten dürfte wenn überhaupt der Selbstkostenpreis des Herstellers sein.

Solche Angebote sind absolut unseriös und in meinen Augen ein echt alter Hut. Ziel ist es, das Geld auf ein Western Union Konto zu transferiren, die angeblich bereits per Spedition verschickten Motorräder kommen jedoch nie beim Kunden an.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@ all.

Ein Händler hat pro Motorrad etwa 13 bis 18 %. Mehr is nicht . Außerdem muß er noch die nötige Werkstatt, Ausbildung der Mechaniker, Werkzeug , Heizung und, und, und löhnen. Also kann das "Angebot" nicht seriös sein. Wer verschenkt schon seine Kohle???????

Finger weg oder Kohle weg: Du hast die Wahl!!!!!

Bis Danner, Ketchup#13 8)
  • Benutzeravatar
  • Frido Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Montag 6. Februar 2006, 12:32
  • Wohnort: Luxemburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Frido »

Ich wusste gar nicht dass es die ZX10 in Orange gibt :shock:

Komisch dass solche Seiten immer aus England oder wie hier aus Irland kommen. Ich hatte auch schon mal sowas gefunden :roll:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Jensilein,

da ich dich ein wenig kenne bin ich mir sicher, du hattest beim sonntäglichen 250er Moto-GP-Rennen nichts anderes zu tun und hast einen kleinen Spaß-Thread gestartet, damit dein Beiträge-Counter in die Höhe schnellt.

Aber ich setze dem noch eins drauf.

Wenn du eine neue GSXR für DEN Preis von 5.937,- bekommst, egal ob in England, Irland oder Burundi, bekommst du von mir eine Rennverkleidung, einen Satz Slicks, ne JOS-AHK und ein Faß Rennkorea oben drauf.

Also, trau dich. :wink: :D :D :D
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Tele-Shopping

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Die nächste Stufe für Schnäppchen-Jäger wird frei nach Tele-Shopping dann wohl folgendes Angebot sein:
Buy one - take two ! :wink:
Vielleicht sind die angebotenen Mopeds auch nur täuschend echt aussehende Modelle Massstab 1:8, oder so. :twisted:
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedbike-Recycling »

Ein Händler hat pro Motorrad etwa 13 bis 18 %. Mehr is nicht .
Wers glaubt. Geht ja auch keinen was an, aber du hast angefangen. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lorcher Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 11:03
  • Wohnort: Rheingau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lorcher »

15% = B-Händler

Klaus
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

-Torte- hat geschrieben:
Ein Händler hat pro Motorrad etwa 13 bis 18 %. Mehr is nicht .
Wers glaubt.
die Margen der Auto und Motorradhändler sind tatsächlich nicht höher. Allerdings kommen da je nach Hersteller und Vertrag noch ein paar €/Prozente dazu. Da gibt es einmal die Zulassungsprämie die kassiert wird , entfällt wenn das Möp direkt auf die Rennstrecke wandert. Dann gibt es verschiedene Bonussysteme wo bei erreichen eines bestimmten Gesamtumsatzes/Jahr mal eben 5% oder mehr als Boni gezahlt werden. Ein Grund warum zum Jahresende ein Auto schon mal als absolutes Schnäppchen zu haben ist um die Umsatzgrenze zu erreichen.
So werden aus den normalen 15% die der Händler hat je nach Fahrzeug zum Jahresende auch mal 25 %. Richtig gut können die dann aber noch an verkauftem Zubehör verdienen , darum sind komplett ausgestattete Pkw oft ein schlechteres Geschäft als eine Basisausstattung wo dann Radio/Navi usw. als Zubehör geordert werden.
Antworten