Zum Inhalt

Entäuschung über HH Race Tech

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Also ich hab bisher 2 KTM-Fahrwerke bei HH machen lassen. War immer pärsönlich da, hab lang mit ihm gequatscht, und hab nach spätestens 1 Woche mein komplettes Mopped mit perfektem Fahrwerk (und unbeschädigten Federn) wieder abholen können....

Ich finde der Mann hats echt drauf, aber anscheinend wächst ihm das mittlerweile wohl etwas über den Kopf (er ist ja auch nicht sehr groß...) oder er hat nen psychopathischen Mechanix, der die Sachen verbockt... :roll:

Naja, mit solchen Aktionen wie beim Schwed macht man sich natürlich weder neue Freunde noch neue Kunden.... :roll:
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Bundy hat geschrieben: Ich finde der Mann hats echt drauf, aber anscheinend wächst ihm das mittlerweile wohl etwas über den Kopf (er ist ja auch nicht sehr groß...)
Naja, mit solchen Aktionen wie beim Schwed macht man sich natürlich weder neue Freunde noch neue Kunden.... :roll:
Denke ich auch.

Eigentlich kann der was.
Zeitlich ist es aber nicht mehr akzeptabel. Ist wohl zuviel geworden.
Dann sollte er lieber einen Auftrag aus Zeitmangel ehrlich ablehnen.
So ein Fahrwerk braucht Zeit und Liebe, sonst kann man es auch selber machen.
  • cargo Offline
  • Beiträge: 16
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 16:46
  • Wohnort: 90762 Fürth

Kontaktdaten:

Beitrag von cargo »

"Am Mittwoch den 25.01.2006 wurde ein Paket mit dem Federbein mir übersandt, aber von meiner Frau nicht angenommen, da sie davon nichts wusste und ich davon ausging, dass das Federbein nicht per Nachnahme versandt wird. "

Ist schon lustig welche Macht und Entscheidungsgewalt manchen Frauen eingeräumt wird. :lol:

Ich wählte den modernen Kommunikationsweg via email.
Prompte Antworten, präzise Fragen betr. Einsatzzweck, Gewicht etc.
Federbein hingeschickt,
überarbeitet, Feder getauscht, (übrigens eine schwarze mit Beschriftung)
per Nachnahme, wie in den AGB´s erwähnt, zurückgeschickt,
inkl. Orig. Feder und Protokoll,
besser geht´s nicht,
und das Teil funktioniert perfekt :wink:

Grüßle
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ich kenne leider auch einen Fall aus meiner näheren bekanntschaft, bei dem was schief ging. Allerdings wurde das problem dann schnell behoben.
Derjenige hatte ein altes WP-Federbein überarbeiten lassen. Das FB kam zeitgerecht wieder, wurde eingebaut und der Bekannte fuhr nach Most. Das FB funktionierte ÜBERHAUPT nicht, so dass ein Fahren unmöglich war. Zurück in D, hat er bei HH angerufen und das FB hingeschickt. Es wurde kostenfrei instandgesetzt und zeitgerecht wieder hergeschickt.

Bei dieser Überarbeitung fiel mir aber damals auch schon auf, dass die Feder extrem vermackt war. Die Funktion erfüllt sie ja, aber das macht sich natürlich weder optisch noch beim Wiederverkauf gut.

Ärgerlich war natürlich dass das Event in Most einen Haufen Geld für nix gekostet hat. IMHO sollte man doch erwarten können, dass ein Fahrwerksspezi so was hinkriegt und dann auf Anhieb auch funktioniert.

Persönlich habe ich noch keine Erfahrungen mit HH gemacht, allerdings schrecken mich auch solche Stories wie beim schwed gewaltig ab.
Ich denke, wenn man halt persönlichen hinfährt ist es eine andere Nummer.

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • joyman Offline
  • Beiträge: 224
  • Registriert: Freitag 6. August 2004, 17:49
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von joyman »

Die Verschickerei wäre ohnehin nichts für mich. Wie schon mehrfach gesagt, am besten irgenwo machen lassen, wo man hinfahren kann, dann lassen sich Probleme auch schneller beheben.

Der Jörg
the need for speed
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

ich habe auch schon mal geposted wie es einem freund von mir erging.

daher habe ich mich nicht für HH entschieden.


er hatte seine federelemente überarbeiten lassen gabel und federbein.

dann auf die renne nach hockenheim... und das federbein hat öl geleckt...

und die gabel hatte immer noch das selbe problem, nämlich das sie durchgeschlagen hat...
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Meine HH-Federn sind feuerrot... :D

Scheint aber wirklich so zu sein - hinfahren, ausdiskutieren, nach getaner Arbeit Bike wieder holen und Cash bezahlen. Hat bestens funktioniert und das Fahrwerk macht auch heute noch viel, viel Freude.

Kontaktdaten:

Beitrag von Speedbike-Recycling »

Also ich habe auch schon eine Kilo K3 Fahrwerk überarbeiten lassen. Das Federbein hat sehr gut funktioniert, aber hat kein Geld mehr gebracht. Die Gabel hingegen war trotz Ansage, dass ich ein sehr hartes Fahrwerk bevorzuge, viel zu weich und ließ kaum noch Reserven übrig.
Egal. In der Neuen probier ichs vorne wieder mit Kartuschen von HH (Dank an Normen). Mal sehen wie das dieses Mal funktioniert. Bin gespannt. Hinten gibts ab jetzt nur eins: ÖHLINS.
Brauch jetzt nur noch jemand der mir das Setup für mein Federbein macht. :?
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Lieber Autor,
es ist faszinierend, welche große Unterschiede zwischen den Aufzündern existieren.
Wenn ich mein Fahrwerk zu HH geschickt hätte, selbst unter der Voraussetzung, dass es schon von ihm getunt wäre, hätte ich ob der Information, die falsche Federhärte erworben zu haben einen gigantischen Nervenzusammenbruch bekommen. Ich hätte mich mit gebrochenen Gliedmaßen in Kiesbett gesehen, mein Liebstes völlig deformiert.
Wenn jetzt HH mir das Fahrwerk liebevoll an meine Belange angepasst, alles schön reinigt und nur 260 Möpse für meine Gesundheit aufgerufen hätte.... Mit Glückseligkeit hätte ich HH in meine Gebete eingeschlossen.

Wenn du versuchst, beim Aufzünden sparsam zu sein, wird es sehr teuer.
Ich wünsche dir viel Glück!

Gruß
Freens
(Mit frisch überholter Gabel von Franz Racing)
  • schwed Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Montag 14. März 2005, 09:08
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von schwed »

Servus Freens,

da gehts doch nicht ums sparen oder wie teuer das Überarbeiten war, sondern darum dass HH nicht das gemacht hat was in Auftrag gegeben wurde und wie er dann weiter verfahren ist. Außerdem wenn Du meinen Bericht liest ist auch das Vertrauen zu HH weg.

Gruß Schwed
Antworten