Zum Inhalt

R1 RN32 ECU Flash oder Kit?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hesi #22 Offline
  • Beiträge: 1795
  • Registriert: Dienstag 19. Januar 2010, 18:32
  • Motorrad: RN65

Re: R1 RN32 ECU Flash oder Kit?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hesi #22 »

steirair hat geschrieben:
OdenwäldeRR hat geschrieben:Sind das die YART-Bikes, die alle die Pleuel ausgespuckt haben ....? :axed:

Duck und wech.....

Gruß
OdenwäldeRR
Seit der Otto das macht, spuckt da nix mehr aus, so meine Erfahrung.
Oder hast du da was andere Infos, wenn ja, raus damit. Ich Frage das gerne nach. 8)
Ansonsten eine ziemlich tiefe Niveaulose Ansage.

Find das ja lustig wenn sich Fahrer über Facebook weinerlich beschweren das sie
mehrere RN32 Serienmotore gebraucht hätten. Natürlich NICHTS gemacht.... Außer ein wenig
an Köpfen und Verdichtung gespielt, und wie sich rausgestellt hat ein wenig/mehr die max. Drehzahl erhöht.

Wenn dann am Saisonende verkauft wird, sind es plötzlich Supermotore mit feinsten Tuning,
besten Teilen, und überhaupt alles superduper :wink:
Oh Oh ich wäre vorsichtig :alright:
In dem Fall ihr beide, auch wenn die ein oder andere Aussage mit Sarkasmus gespickt ist.
Die Dinger rauchen ab und ob getuned oder nicht spielt hier überhaupt keine Rolle!!
Das macht auch ein Leirer Otto nicht besser oder schlechter mit seinen Abstimmungen...
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: R1 RN32 ECU Flash oder Kit?

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

@steirair

Jetzt sei mal nicht gleich angepisst.

War erstens keine "Ansage" sondern eine Frage (siehe abschließendes Satzzeichen) und außerdem eher scherzhaft gemeint. Ich hab selber eine R1 RN32 bis 9.000 Km ohne besondere Auffälligkeiten gefahren.

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: R1 RN32 ECU Flash oder Kit?

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Hesi #22 hat geschrieben:Oh Oh ich wäre vorsichtig :alright:
In dem Fall ihr beide, auch wenn die ein oder andere Aussage mit Sarkasmus gespickt ist.
Die Dinger rauchen ab und ob getuned oder nicht spielt hier überhaupt keine Rolle!!
Das macht auch ein Leirer Otto nicht besser oder schlechter mit seinen Abstimmungen...
eben, seh ich auch so bzw habs so mitbekommen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: R1 RN32 ECU Flash oder Kit?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ich wüsste nicht wo ich vorsichtig sein müsste, bin auch nicht angepisst.
Aber diese Ansage war mir etwas zu tief.

Das es irgendwann mal klescht im Motor wird ja jeden bewusst sein der Rennstrecke fährt.
Sehe ja alle möglichen Fabrikate permanent aufrauchen.

Grad geschaut, hab jetzt knapp 6000 KM drauf. Also die ominöse 5000KM Grenze wär
mal geschafft :D
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: R1 RN32 ECU Flash oder Kit?

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

steirair hat geschrieben:Ich wüsste nicht wo ich vorsichtig sein müsste, bin auch nicht angepisst.
Aber diese Ansage war mir etwas zu tief.

Das es irgendwann mal klescht im Motor wird ja jeden bewusst sein der Rennstrecke fährt.
Sehe ja alle möglichen Fabrikate permanent aufrauchen.

Grad geschaut, hab jetzt knapp 6000 KM drauf. Also die ominöse 5000KM Grenze wär
mal geschafft :D
Kannst Du nicht lesen? Es war KEINE ANSAGE, sondern eine FRAGE !!!

Ich kann leider kein Steirisch, sonst würde ich es auch nochmal in Mundart schreiben.

PS: Auch das war ein Scherz. EIN SCHERZ !

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: R1 RN32 ECU Flash oder Kit?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

OdenwäldeRR hat geschrieben:PS: Auch das war ein Scherz. EIN SCHERZ !

Gruß
OdenwäldeRR
War leider nicht so als Scherz ersichtlich :wink:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: R1 RN32 ECU Flash oder Kit?

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

steirair hat geschrieben:
OdenwäldeRR hat geschrieben:PS: Auch das war ein Scherz. EIN SCHERZ !

Gruß
OdenwäldeRR
War leider nicht so als Scherz ersichtlich :wink:

Nee, klar.

Der da: :axed:

und "Duck und wech...." sind auch überhaupt keine Anhaltspunkte dafür.

Ich schreib's zukünftig immer mit dazu, o.k.?

Gruß
OdenwäldeRR

Sicherheitshinweis: Dieses Posting ist ein Scherz.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: R1 RN32 ECU Flash oder Kit?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Naja das Hackensmilie ist natürlich "der" Anhaltspunkt. Verzeih das ich deinen
feinen und tiefsinnigen Humor nicht sogleich als solchen enttarnen konnte... *-).

Und ja, auch das war jetzt EIN SCHERZ!!!! :-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: R1 RN32 ECU Flash oder Kit?

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Originale ECU auf KIT flashen, Kabelbaum umpinnen und Spaß haben 8)
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • martin774 Offline
  • Beiträge: 92
  • Registriert: Montag 10. Dezember 2007, 12:31

Re: R1 RN32 ECU Flash oder Kit?

Kontaktdaten:

Beitrag von martin774 »

Also i hab auch ne Yart R1 seit Frühjahr 2016. Ist ne Kit-Ecu mit Kitkabelbaum verbaut. Passt einfach. Finde eine Flash Ecu is nix gscheites was aber nicht heißen soll das es schlecht ist. Erstens wenn man solch a Kiste fährt kann man ruhig noch paar Euro mehr drauf legen und ein Kit verbauen was futzt und Platzsparend mit Kabelbaum ist. Ein Bekannter kaufte a geflashtes und auf der Rennstrecke ging damit dann die Kiste ned und konnte nicht mal zugreifen. Ok hätte zuhause auch probieren können- aber trotzem Kohle im Arsch.Mit den Kit kann man wenigsten auf der Piste wenn man dazu das richtige Kabel hat auch mal rein.
Zu den Thema mit den Motor. Ich hab 2016 9000 Rennstreckenkilometer abgespult damit und schenke der Kiste wirklich nichts. Im Winter zerlegt komplett neu revidiert. Nur ein Zahrrad vom Getriebe war schon wenig rund das ich noch mittauschte. Den Zylinderkopf hab ich noch ein wenig bearbeitet und somit heuer wieder 4000 Km ohne Probleme gedrückt. Wie der Steirair schon schreibt wegen einigen Leuten die mehr Motoren gebraucht haben laut FB - da denk ich mal was sind das für welche?? Wie behandeln die ihren Motor bzw wie ghen die an den ran. Ich sag immer jeder kann am Motor rumschrauben aber was am Ende draus rauskommt is ne andere Sache. Jeder kann ihn zerlegen und wieder zusammenbauen, aber machen sich die Leute auch gedanken drum woran sie gerade schrauben???? Beruflich sind sie vieleicht Bäcker oder Metzger ( nichts gegen die Berufe ) aber kann i dann gleich Motore bearbeiten??? Ich finde der R1 RN32 Motor ist a Top Motor. Würde mir wieder eine kaufen.Ist rubust und wenn man auch mal Ölwechsel macht nicht zum kaputt kriegen.Ok war jetzt bischen viel geschrieben aber is eh Wochenende und da hat man Zeit um lesen.
LG Martl
www.hama-racing.de
Antworten