Zum Inhalt

RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

tobi88 hat geschrieben:Check doch erstmal mit GuzziDiag. Easy to do. Zum Händler kannst du dann immer noch.
Die Kabel bekommst du schnell und günstig.

https://www.youtube.com/watch?v=bbVMpE6WfWU

Mmmhh...hast du mal einen Link wo ich die Kabel bekomme? Vielleicht wäre das auch für die Renne gut, wenn man da dann auch mal irgendwelche Probleme hat.

Danke
Normen
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

http://lonelec.co.uk/index.php?route=pr ... duct_id=51

das hab ich, funzt perfekt mit guzzi diag.
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Danke Euch!

Normen
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Die Vorredner haben recht.
Muss ans Diagnosegerät und neu anlernen, nur Schluessel und Code reichen nicht.
Ich glaub da muss noch mehr angelernt werden als nur die Klappensteuerung, wenn ich mich richtig erinnere auch das ganze Ride by wire, Drosselklappenpoti usw.
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ich hab jetzt nicht mehr alles so recht in Erinnerung aber bleibt das rote Dreieck nicht solange an bis du ueber 20km/h fährst weil erst ab dann die TC arbeitet?
  • tobi88 Offline
  • Beiträge: 295
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
  • Motorrad: Panigale V4
  • Lieblingsstrecke: BRNO

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von tobi88 »

luxgixxer hat geschrieben:Ich hab jetzt nicht mehr alles so recht in Erinnerung aber bleibt das rote Dreieck nicht solange an bis du ueber 20km/h fährst weil erst ab dann die TC arbeitet?
Was du meinst sind die beiden gelben für TC(3) und ABS(6). Die gehen aus sobald Signal über die Radsensoren kommt.
Aber rot sollte nicht da sein, ich nehme an er meint (1)
14-02-2017 14-55-22.jpg
  • Apriduc Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Samstag 26. November 2005, 11:28

Re: RSV4 RR/RF Probleme nach Tachotausch - Komplettaufbau

Kontaktdaten:

Beitrag von Apriduc »

Hast Du den Regler abgehabt und die Zundung eingeschaltet? Dann erscheint auch die rote Lampe mit einem Fehler.

Das gibt sich aber wieder nach den ersten Meter auf der Probefahrt!

Gruß
Michael
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Apriduc hat geschrieben:Hast Du den Regler abgehabt und die Zundung eingeschaltet? Dann erscheint auch die rote Lampe mit einem Fehler.

Das gibt sich aber wieder nach den ersten Meter auf der Probefahrt!

Gruß
Michael
Bin mir nicht sicher, glaube aber nicht. Wenn ich so sehe was ich alles anlernen muß, werde ich mir wohl das GuzziDag besorgen, denke auf Dauer komme ich da nicht drum herum. Damit sollte ich dann eigentlich alle Probleme behoben bekommen. Im RSV Forum haben sie geschrieben daß der Stellmotor Auspuff beim Tachotausch auf jeden Fall neu angelernt werden muß - tippe auch auf diesen. Und dann kann ich gleich nach den Drosselklappen schauen, nicht das die nicht richtig funktionieren...... :?

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

tobi88 hat geschrieben:
luxgixxer hat geschrieben:Ich hab jetzt nicht mehr alles so recht in Erinnerung aber bleibt das rote Dreieck nicht solange an bis du ueber 20km/h fährst weil erst ab dann die TC arbeitet?
Was du meinst sind die beiden gelben für TC(3) und ABS(6). Die gehen aus sobald Signal über die Radsensoren kommt.
Aber rot sollte nicht da sein, ich nehme an er meint (1)
14-02-2017 14-55-22.jpg
Genau...ich meine die 1. Luxigixxer meint die TC Lampe. ABS und TC habe ich erstmal alles ausgeschaltet, jetzt leuchtet TC und ABS immer - denke das ist so richtig.

Grüße Normen
Antworten