Zum Inhalt

Flightcase Transportkiste etc

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lupo666 Offline
  • Beiträge: 888
  • Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 16:37
  • Wohnort: RP

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von Lupo666 »

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Alles was ich bisher gekauft habe an Cases waren sowas wie dünne Siebdruck-Platten, da quillt sicher nix auf...
  • Benutzeravatar
  • Zottel Offline
  • Beiträge: 570
  • Registriert: Samstag 2. Juli 2011, 08:24
  • Motorrad: GSXR 750 k7 / SV 650
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: Südhessen
  • Kontaktdaten:

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von Zottel »

Danke für den Tipp.
Also Wetterfest sind sie nur bedingt, richtig?
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

  • Benutzeravatar
  • GrayFox Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 16. Juli 2007, 15:25

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von GrayFox »

Im Hornbach gibt es Stahlkisten mit Deckel für 40 bis 50Kudos. Von den Abmessungen groß genug um ein komplettes Fahrergewand inkl. Helm reinzubekommen. Stapelbar. Leider findet man sie im Onlinekatalog nicht, sondern nur die teuren Alu-Boxen.
"Schicksal ist nie eine Frage der Chance sondern eine Frage der Wahl." - Newton
  • Benutzeravatar
  • rattatat Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 21. April 2014, 20:41
  • Motorrad: BMW S1000R (‘22)
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von rattatat »

Ich kann die Firma Peli empfehlen sowie für richtig große und/oder maßgeschneiderte Kisten Weber Cases. Preiswert sind beide, günstig eher nicht...
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

solche cases werden, sofern kein billig-zeugs, aus siebdruckplatten gebaut. damit qiullt da auf bei regen nix auf.
der selbstbau is mit entsprechendem werkzeug relativ einfach. so ein ding muss halt ordentlich geplant und gezeichnet sein, einfach mal drauf los basteln geht mit großer sicherheit in die hose.
ich hab mir das auch mal ne zeitlang überlegt, aber unterm strich lohnt sich der aufwand für einen allein nicht unbedingt und wirklich platzsparend sind die dinger im auto auch nicht. die variante mit den stapelboxen ausem baumarkt sieht man relativ oft, wobei es mir persönlich nicht gefällt so viele einzelne kisten zu haben.

das nötigste geraffel hab ich in ner alukiste. da hab ich durch abtrennungen z.b. ein helmfach, halter für ratschkasten und für drehmomentschlüssel alles relativ übersichtlich drin. siefel, protektoren, handschuhe, kettenspray usw is alles da verstaut und das ding ist allein noch zu tragen oder wird halt per karren in die box gefahren. den kombi hab ich eh an nem kleiderbügel und würd den auch nur ungern in ner kiste halten, schließlich muss das ding ja auch mal ausdampfen ;)
die kiste hat was an die 100taler und n bisje ausbauzeit gekostet un kann zwischen den turns auch als sitzgelegenheit oder fußhochlegegerät verwendet werden ;)
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • rattatat Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Montag 21. April 2014, 20:41
  • Motorrad: BMW S1000R (‘22)
  • Lieblingsstrecke: Nordschleife

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von rattatat »

scad hat geschrieben:solche cases werden, sofern kein billig-zeugs, aus siebdruckplatten gebaut. damit qiullt da auf bei regen nix auf.
der selbstbau is mit entsprechendem werkzeug relativ einfach. so ein ding muss halt ordentlich geplant und gezeichnet sein, einfach mal drauf los basteln geht mit großer sicherheit in die hose.
ich hab mir das auch mal ne zeitlang überlegt, aber unterm strich lohnt sich der aufwand für einen allein nicht unbedingt und wirklich platzsparend sind die dinger im auto auch nicht. die variante mit den stapelboxen ausem baumarkt sieht man relativ oft, wobei es mir persönlich nicht gefällt so viele einzelne kisten zu haben.

das nötigste geraffel hab ich in ner alukiste. da hab ich durch abtrennungen z.b. ein helmfach, halter für ratschkasten und für drehmomentschlüssel alles relativ übersichtlich drin. siefel, protektoren, handschuhe, kettenspray usw is alles da verstaut und das ding ist allein noch zu tragen oder wird halt per karren in die box gefahren. den kombi hab ich eh an nem kleiderbügel und würd den auch nur ungern in ner kiste halten, schließlich muss das ding ja auch mal ausdampfen ;)
die kiste hat was an die 100taler und n bisje ausbauzeit gekostet un kann zwischen den turns auch als sitzgelegenheit oder fußhochlegegerät verwendet werden ;)
@scad: Könntest Du vielleicht ein Foto von der offenen Kiste posten? Mich interessiert die Aufteilung innen. :)
  • scad Offline
  • Beiträge: 377
  • Registriert: Donnerstag 5. Juni 2008, 15:44
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: brünn
  • Wohnort: wittlich

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von scad »

hinten an der rückwand liegt der große drehmomentschlüssel in den halterungen und an der rechten seite in die winkel passt der proxxonkasten (beides grad nicht drin, zu faul in die garage zu laufen). brustprotektor un handschuhe passen mit visieren un natürlich helm ins helmfach. stiefel sind stehend drin un die restlichen lücken werden durch einen weiteren werkzeugkasten, unteranzug, reifenwärmer usw ausgefüllt... eigentlich alles ganz einfach gehalten

Bild
was genetisch versaut ist, bekommt man mit prügel auch nicht mehr hin!
mTex Motorsport
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Flightcase Transportkiste etc

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Scad, was sind das für Kisten? Schaut ähnlich wie Zarges aus, in der Größe zu dem Preis aber nicht zu haben...

Ergo: Wo Du kaufe Boxe? :lol:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
Antworten