Zum Inhalt

S1000rr qualmt nach Rutscher

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Bei den ersten BMWs war das ein Problem, da Öl wild rumfliegen konnte ;-)
Bin kein Spezialist, aber ich glaube Ansaug, von da in den Brennraum und dann Zack, bekommt das Pleuellager eins ab.
Daraufhin wurde der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch geändert und es gab eine Rückrufaktion.

So oder so ähnlich war das.
  • toby Offline
  • Beiträge: 60
  • Registriert: Freitag 29. Dezember 2006, 10:24
  • Motorrad: 2x S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: S1000rr qualmt nach Rutscher

Kontaktdaten:

Beitrag von toby »

Hi,

es gibt von BMW einen Auffangbehälter für die HP4.
Kann man einfach nachrüsten und schon hat man vorgesorgt.

Hier die Teilenummern:

13 72 8 527 748 Behälter
13 72 8 527 747 Schlauch
13 72 8 527 746 Schlauch
07 12 9 952 109 Schelle 3x

Der Behälter wird links am Rahmen angebracht.

Viele Grüße
Toby

PS: Hab Dich gar nicht liegen sehen. Man hat ab 14:00h Schwimmflügel gebraucht
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: S1000rr qualmt nach Rutscher

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Bei den ersten Baujahren der RSV 4 konnte das ebenfalls vorkommen.
Wir hatten drei Stück die so gestorben sind nach eigentlich harmlosen Rutschern.
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Antworten