Zum Inhalt

Erhöhung der horizontalen Achse des Fahrers eure Meinung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Erhöhung der horizontalen Achse des Fahrers eure Meinung

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

ansonsten noch hart die Fußrasten nach hinten, das hilft mir auf jedenfall. Vielleicht reicht das schon?

Die SuperDuke hat ja auch nicht sooo nen entspannten Kniewinkel das man einen Supersportler 20cm aufpolstern müsste um das aufs gleiche Maß zu bekommen.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Steffen 2.0 hat geschrieben:ansonsten noch hart die Fußrasten nach hinten, das hilft mir auf jedenfall. Vielleicht reicht das schon?

Die SuperDuke hat ja auch nicht sooo nen entspannten Kniewinkel das man einen Supersportler 20cm aufpolstern müsste um das aufs gleiche Maß zu bekommen.
Mein Kniewinkel bewegt sich bei ca. 95-105 Grad. mehr ist da auch nicht rauszuholen.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Ich habe mal meinen Abstand gemessen. Fussraste zu Sitzbank sind im Moment 51cm. Das ist aber schon grenzwertig. 53-55cm wären besser.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Beitrag von 3._#34 »

Ich fahre bei der BMW nen Abstand von 46-47 cm.
49 cm sind mit höchstem Polster von CRC und der TRW-Anlage ganz unten möglich. Kann ich nächste Woche aber nochmal genau messen.
Mehr wird schwierig. Müsstest dann eine Tankhaube bauen, die dir auf der Höhe genügend Halt bringt.
Allgemein bin ich auch immer sehr gern hoch gefahren. Hat schon gewisse Vorteile, muss man aber mögen. Irgendwann wird die Kiste dann aber sehr kippelig, rein theoretisch verstärkt sich dann auch die Wheelie-Neigung. Müsstest dann ne sehr lange Schwinge fahren
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Gego83 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 19. November 2010, 08:54
  • Motorrad: CBR1000RR-R SP
  • Wohnort:

Beitrag von Gego83 »

http://cycle-ergo.com/
vielleicht hilft das weiter...
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Gego83 hat geschrieben:http://cycle-ergo.com/
vielleicht hilft das weiter...
was es alles gibt, danke. laut dem Kalkulator müsste ich ca. 12cm höher werden um meinen Kniewinkel zu erreichen.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3388
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Beitrag von 3._#34 »

Was hat die BMW original?
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Erhöhung der horizontalen Achse des Fahrers eure Meinung

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

3._#34 hat geschrieben:Was hat die BMW original?

42 cm u. weiches Polster
Ich fahre sie mit 45 - 46 cm mit hartem Sitzpolster, mit originaler Rastenanlage. Das paßt sehr gut für Fahrer von 170 bis 200 cm Größe.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

schinnerhannes hat geschrieben:
3._#34 hat geschrieben:Was hat die BMW original?

42 cm u. weiches Polster
Ich fahre sie mit 45 - 46 cm mit hartem Sitzpolster, mit originaler Rastenanlage. Das paßt sehr gut für Fahrer von 170 bis 200 cm Größe.
was verändert sich negativ wenn ich da drüber gehen müsste? mal geschätzt auf 50cm mit viel guten Willen und Überdehnung. Draufsetzen bringt nicht viel daher frage ich vielleicht weiss ja jemand was.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

3._#34 hat geschrieben:Ich fahre bei der BMW nen Abstand von 46-47 cm.
49 cm sind mit höchstem Polster von CRC und der TRW-Anlage ganz unten möglich. Kann ich nächste Woche aber nochmal genau messen.
Mehr wird schwierig. Müsstest dann eine Tankhaube bauen, die dir auf der Höhe genügend Halt bringt.
Allgemein bin ich auch immer sehr gern hoch gefahren. Hat schon gewisse Vorteile, muss man aber mögen. Irgendwann wird die Kiste dann aber sehr kippelig, rein theoretisch verstärkt sich dann auch die Wheelie-Neigung. Müsstest dann ne sehr lange Schwinge fahren
Hoch fahren tu ich ja jetzt auch, allerdings ist die Duke halt auch auf das hohe sitzen konzipiert vom Schwerpunkt her. ob dass dann beim Supersportler noch funktioniert?
Antworten