Es geht ja nicht nur um die Größe des Tanks, sondern auch um das Befüllen! Das sollte möglichst schnell gehen...Rudi hat geschrieben:Bei meiner RN12 wurde einfach ein Originaltank vergrössert, sah dann so aus (ist übrigens zu verkaufen, aber passt an der ZX10 sicher nicht).
http://www.cyber-mayr.de/images/R1_2006 ... entank.jpg[
Vielleicht könnt Ihr ja Ähnliches mit Eurem Tank machen.
Aufbau: Langstreckenmotorrad
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
- kelle Offline
- Beiträge: 368
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: NBR GP
- Wohnort: Nah an die Holländer dran :D
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Druckbetanken wäre ja so oder so keine Option da meines Wissens verboten... Also Tank so modifizieren das ihr schonmal nen schnelltankkanister wie zb tuffjug verwenden könnt...
Hab da aber auch schon bessere und schnellere Varianten gesehen allerdings waren die mit Sicherheit auch wesentlich aufwendiger zu bauen... Von den Kosten da mal ganz abgesehen.
Hab da aber auch schon bessere und schnellere Varianten gesehen allerdings waren die mit Sicherheit auch wesentlich aufwendiger zu bauen... Von den Kosten da mal ganz abgesehen.
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Klar, Druckbetankung ist - außer in der Kneipe - verboten... das ist mir/uns bewusst, aber es gibt ja die "normalen" Schnelltankanlagenkelle hat geschrieben:Druckbetanken wäre ja so oder so keine Option da meines Wissens verboten... Also Tank so modifizieren das ihr schonmal nen schnelltankkanister wie zb tuffjug verwenden könnt...
Hab da aber auch schon bessere und schnellere Varianten gesehen allerdings waren die mit Sicherheit auch wesentlich aufwendiger zu bauen... Von den Kosten da mal ganz abgesehen.


Sowas meinte ich! Die Tuffjugs sind eigentlich zu langsam. Da wollten wir schon was besseres. Oder halt so ein Teil optimieren damit es noch schneller geht.
______________
Um mal kurz meine Traumvorstellung zu erläutern:
Der Idealfall wäre, dass wir das gesamte Rennen mit einem Vorderreifen und einem Satz Bremsbeläge auskommen, sehr schnell tanken und das Hinterrad schnell wechseln können!
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
- Rudi Offline
- Beiträge: 8697
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Bei meinem Langstreckentank ist der Deckel ja auch ein Anderer, hat locker den doppelten Querschnitt als der Serientank. 

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Das ist wieder was anderes...Rudi hat geschrieben:Bei meinem Langstreckentank ist der Deckel ja auch ein Anderer, hat locker den doppelten Querschnitt als der Serientank.

RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3255
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Schreib doch mal bitte grob, was man in Klasse 4 am Motorrad verändern darf, denn dann könnte ich mal nach ein paar Teilen Ausschau halten. Da die Maschine ja älter ist könnte es sein, dass man günstig etwas bekommt.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Schau mal hier bzgl. Schnelltankanlagen http://atlinc.com/racing.html
Habe in den Anzeigen hier einen 24l Tank vor kurzen gesehen....
Gruß Tom
Habe in den Anzeigen hier einen 24l Tank vor kurzen gesehen....
Gruß Tom
- Marc#7 Offline
- Beiträge: 4997
- Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
In den Wettbewerbsbestimmung beim RL-Cup steht: "Klasse 4 Endurance - Racing (siehe FIM Reglement)"Kurvenjunkie hat geschrieben:Schreib doch mal bitte grob, was man in Klasse 4 am Motorrad verändern darf, denn dann könnte ich mal nach ein paar Teilen Ausschau halten. Da die Maschine ja älter ist könnte es sein, dass man günstig etwas bekommt.
Beim DLC finde ich diesbezüglich nichts...
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Du brauchst unbedingt so eine mega-über Öhlins Gabel.
Alle schnellen Werxxkisten haben so eine
Alle schnellen Werxxkisten haben so eine

International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
- tomS#75 Offline
- Beiträge: 778
- Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
- Motorrad: ZX10R 2011
- Wohnort: Ostvandale
Re: Aufbau: Langstreckenmotorrad
Kontaktdaten:
Moin Marc,
die kleine Lösung gibt es bei den Jungs: http://www.thetankshop.com/
Allerdings nur für bestimmt Baujahre, für neuere Modelle machen die nix
mehr - musste selbst in Japan zuschlagen
450Pfund für einen 24l Tank ist sehr günstig - unter "Racing" findest Du den
ZX-10R Tank.
Grüße!
Tom
die kleine Lösung gibt es bei den Jungs: http://www.thetankshop.com/
Allerdings nur für bestimmt Baujahre, für neuere Modelle machen die nix
mehr - musste selbst in Japan zuschlagen

450Pfund für einen 24l Tank ist sehr günstig - unter "Racing" findest Du den
ZX-10R Tank.
Grüße!
Tom