


Maximus75 hat geschrieben:Fakt ist doch schon mal und das kann so mancher Arzt bestätigen, Rennfahrer insbesondere die verrückten aufm Moped sind die härtesten im nehmen. Die piensen nicht gleich rum, wenn man mal nach einem Sturz den kleinen Finger abmontiert bekommt. (Bayliss), oder gewinnen mit einem gebrochenem Schlüsselbein ein Rennen(Haga). Fussballheiner heulen ein halbes Jahr, wenn ein Zehennagel eingewachsen ist oder eine Muskelentzündung in der Schulter was einklemmt. Abgesehen davon das eine Woche kein Fußball, über schlechte Leistungen hinwegtrösten soll, da ja der Ballkontakt fehlt...![]()
Ja ich kann Fußballer nicht leiden...
Tead hat geschrieben:Ein leidiges Thema irgendwem zu erklären ob Motorrad auf der Rennstrecke fahren anstrengend ist oder nicht
Gefolgt von "Rennstrecke? Das ist ja gefährlich"
![]()
Aber zum Thema: ich suche schon länger nach einem möglichst funktionellem Training, das dem Motorrad fahren möglichst in irgendeiner Form nahe kommt. Ich nähere mich, aber gerade im Nackenbereich gibt es noch ungeklärte Fragen. Aber ich suche weiter![]()
Trainingsplan für Winter 2014/2015 steht auch in den Startlöchern, mal sehen![]()
2 Testkandidaten gibt es bereits
Hardenduro!!!!Tead hat geschrieben:Ein leidiges Thema irgendwem zu erklären ob Motorrad auf der Rennstrecke fahren anstrengend ist oder nicht
Gefolgt von "Rennstrecke? Das ist ja gefährlich"
![]()
Aber zum Thema: ich suche schon länger nach einem möglichst funktionellem Training, das dem Motorrad fahren möglichst in irgendeiner Form nahe kommt. Ich nähere mich, aber gerade im Nackenbereich gibt es noch ungeklärte Fragen. Aber ich suche weiter![]()
Trainingsplan für Winter 2014/2015 steht auch in den Startlöchern, mal sehen![]()
2 Testkandidaten gibt es bereits