sprich Dich aus, mein Gutester!
Im Laden bei der Anprobe gefiel mir der 999RS sehr gut (Paßform, Polsteranmutung, Gewicht). Aber man sagte er wäre laut, also nahm ich den X-801, tja vom Regen in die Traufe...
Es gibt mittlerweile keine leichten Helme mehr, nur mehr "minder schwere". Ich meine der NXR in viel zu klein (habe normalerweise S/M) im Laden wog ~1300g (Küchenwaage!, Aufkleber lügen wie "gedruckt"...)
Taugt der Shoei NXR für die Rennstrecke????
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Re: Taugt der Shoei NXR für die Rennstrecke????
Kontaktdaten:
- Moppedmichl Offline
- Beiträge: 606
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 16:41
- Lieblingsstrecke: Rijeka
Re: Taugt der Shoei NXR für die Rennstrecke????
Kontaktdaten:
Na gut, dann hald etwas ausführlicher:
Lautstärke:
Da ist der Shoei nen Tick lauter, wird vermutlich durch den "Brillenkanal" kommen. Den Hat der Maruschin nicht, da schmerzt das Brille aufsetzen immer etwas. Da ich aber eh ein "MädchenOhropaxfahrer" bin is mir das egal.
Gewicht:
In der Hand fühlt sich der Shoei schwerer an, hat aber ne bessere balance, was zur Folge hat, das man aufm Kopf keinen Unterschied mehr merkt.
Passform: Bringt nix wenn ich was dazu schrieb, jeder Schädel is anders (aber keiner so schön wie meiner)
Tragekomfort:
Das Polster im Maruschin fühlt sich im Vergleich viel kraziger an. (der Vergleich hinkt vielleicht - 5jahre alter marushin gegen neuen Shoei) Im Shoei kann man auch mal unrasiert fahren, das rächt der Marushin mit ziepen und zwicken an den Backen.
Allerdings das gewackel bei hohen Geschwindigkeiten und v.a. im Windschatten ist beim Shoei viel viel geringer.
Der Luftzug im Shoei ist extrem spürbar und geht nicht - wie beim Marushin - direkt in die Augen. Beim Marushin hats mir mal ne Kontaktlinse aus dem Auge geblasen, wird beim Shoei so nicht passieren.
Beim Shoei merkt man richtig wenn man irgendwo auf oder zu macht, beim Marushin kann man das vielleicht erahnen.
Fazit:
Beides echt gute Helme, der Shoei kann aber alles besser - was man bei dem Preisunterschied aber auch erwarten sollte.
Lautstärke:
Da ist der Shoei nen Tick lauter, wird vermutlich durch den "Brillenkanal" kommen. Den Hat der Maruschin nicht, da schmerzt das Brille aufsetzen immer etwas. Da ich aber eh ein "MädchenOhropaxfahrer" bin is mir das egal.
Gewicht:
In der Hand fühlt sich der Shoei schwerer an, hat aber ne bessere balance, was zur Folge hat, das man aufm Kopf keinen Unterschied mehr merkt.
Passform: Bringt nix wenn ich was dazu schrieb, jeder Schädel is anders (aber keiner so schön wie meiner)
Tragekomfort:
Das Polster im Maruschin fühlt sich im Vergleich viel kraziger an. (der Vergleich hinkt vielleicht - 5jahre alter marushin gegen neuen Shoei) Im Shoei kann man auch mal unrasiert fahren, das rächt der Marushin mit ziepen und zwicken an den Backen.
Allerdings das gewackel bei hohen Geschwindigkeiten und v.a. im Windschatten ist beim Shoei viel viel geringer.
Der Luftzug im Shoei ist extrem spürbar und geht nicht - wie beim Marushin - direkt in die Augen. Beim Marushin hats mir mal ne Kontaktlinse aus dem Auge geblasen, wird beim Shoei so nicht passieren.
Beim Shoei merkt man richtig wenn man irgendwo auf oder zu macht, beim Marushin kann man das vielleicht erahnen.

Fazit:
Beides echt gute Helme, der Shoei kann aber alles besser - was man bei dem Preisunterschied aber auch erwarten sollte.