Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- tommi Offline
- Beiträge: 3022
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Hallo Mikado, bitte nicht falsch verstehen, jeder hat mal angefangen und auch ich hab mich lange mit der 2:00 Schallmauer in Hockenheim gequält, kann das also nachvollziehen. Die Montagstrainings (allein dieser Name ist eine Farce) entstanden aus den ehemaligen DMV-Trainings für Lizenzfahrer, da die immer weniger wurden übernahm das Speer und nutzte diese Plattform natürlich kommerziell, da er damit ja Geld verdienen wollte (Hebbe ist ja nicht die Wohlfahrt). Deshalb wurden die Felder eben mit jedem der wollte gefüllt und die Zeiten entsprechend adaptiert. Viele sehen das halt immer noch als Trainingsmöglichkeit für durchaus schnelle Leute, und das ist eben nicht so. Deshalb ist bei einigen hier im Forum das Montagstraining ein entsprechend rotes Tuch. Das war halt mal wirklich eine geniale Trainingsmöglichkeit für Leute hier aus der Region, ist leider vorbei. Ich fahr da jedenfalls nicht mehr, da opfer ich lieber einen Tag Urlaub für ein Tagesevent, das war auch meine Empfehlung an dich. Da lernst du defenitiv mehr und kommst deinem Ziel mit der Serien R6 auch schneller näher.
Und zu dem ganzen Bling-Bling Zeug das manch (ich auch) am Mopped spazierenfahren:Schneller macht das in aller Regel nicht, aber dieser Sport hat ja auch eine technische Komponente und die will halt auch ausgelebt werden. Und so Brembo Bremszangen, Öhlins Fahrwerke und Volltitan Auspuffanlagen sind halt einfach auch geil anzusehen. Die absolut wenigsten werden in den Leistungsbereich vorstoßen, wo dieses Material wirklich seinen Vorteil ausspielt. Die Jungs gibts auch hier im Forum, die kann man aber an einer Hand abzählen.......
Und zu dem ganzen Bling-Bling Zeug das manch (ich auch) am Mopped spazierenfahren:Schneller macht das in aller Regel nicht, aber dieser Sport hat ja auch eine technische Komponente und die will halt auch ausgelebt werden. Und so Brembo Bremszangen, Öhlins Fahrwerke und Volltitan Auspuffanlagen sind halt einfach auch geil anzusehen. Die absolut wenigsten werden in den Leistungsbereich vorstoßen, wo dieses Material wirklich seinen Vorteil ausspielt. Die Jungs gibts auch hier im Forum, die kann man aber an einer Hand abzählen.......
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
tommi, ich nehm dir nix krumm. Verstehe das natürlich auch, dass die schnellen Leute
das nicht so gerne haben wenn da Leute wie ich "rumschleichen".
Die jagd auf die 2Min nehm ich noch locker, die kommen sicher irgendwann. Nach
3 mal HH darf man auch noch nicht so viel erwarten. Die Tagesevents und
Instruktorenhilfe sind auch fest eingeplant, bin da ja nicht Beratungsresistent und
über jede Hilfe die ich bekommen kann dankbar.
Was das BlingBling angeht möchte ich am Anfang lieber erstmal darauf verzichten, da ich
denke das die Stürze die noch kommen auch so teuer genug werden. Einen hab ich ja schon
hinter mir.
Danke dir für deine Antwort.
das nicht so gerne haben wenn da Leute wie ich "rumschleichen".
Die jagd auf die 2Min nehm ich noch locker, die kommen sicher irgendwann. Nach
3 mal HH darf man auch noch nicht so viel erwarten. Die Tagesevents und
Instruktorenhilfe sind auch fest eingeplant, bin da ja nicht Beratungsresistent und
über jede Hilfe die ich bekommen kann dankbar.
Was das BlingBling angeht möchte ich am Anfang lieber erstmal darauf verzichten, da ich
denke das die Stürze die noch kommen auch so teuer genug werden. Einen hab ich ja schon
hinter mir.
Danke dir für deine Antwort.
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Mach dir keine Sorgen dass du an der R6 was machen musst, der limitierende Faktor bist du.
Ein schneller Fahrer kann mit jeder Serienmöhre, egal ob 600er oder größer, mit Rennreifen drauf unter 1.50 fahren.
Ich selbst fahre eine komplett originale Maschine und meine Zeiten sind auch nur so schwuchtelig, weil ich halt einfach nicht schneller fahren kann
Solange jemand anders mit dem gleichen Moped schneller fahren kann, liegts ja auf jeden Fall nicht am Material...
Investier dein Geld in Fahrzeit, das bringt dir deutlich mehr als alles andere.
Ein schneller Fahrer kann mit jeder Serienmöhre, egal ob 600er oder größer, mit Rennreifen drauf unter 1.50 fahren.
Ich selbst fahre eine komplett originale Maschine und meine Zeiten sind auch nur so schwuchtelig, weil ich halt einfach nicht schneller fahren kann

Solange jemand anders mit dem gleichen Moped schneller fahren kann, liegts ja auf jeden Fall nicht am Material...
Investier dein Geld in Fahrzeit, das bringt dir deutlich mehr als alles andere.
- Salut Offline
- Beiträge: 354
- Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
- Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
- Wohnort: Oelde
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Mal blöd gefragt: Was denn ne gute Zeit in Hocke auf dem GP Kurs mit ner 600er? War leider erst einmal da und stehe bei 1:58:xxx
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Hängt immer vom Anspruch ab 
Für mich sind alle unter 1.50 schnell, das geht auch ohne 1000ccm

Für mich sind alle unter 1.50 schnell, das geht auch ohne 1000ccm
- Salut Offline
- Beiträge: 354
- Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
- Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
- Wohnort: Oelde
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Dann hab ich da ja noch einiges zu finden 

- kadett 1 Offline
- Beiträge: 1916
- Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
- Motorrad: ZX10r 11
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
- Wohnort: Welgesheim
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Da muss aber wirklich alles 100% passen mit einer 600er würde ich sagen, und ob es hier mehr als eine handvoll gibt die unter 1.50 fahren können mit einer Serien 600er glaub ich nicht.ps#23 hat geschrieben:Hängt immer vom Anspruch ab
Für mich sind alle unter 1.50 schnell, das geht auch ohne 1000ccm
#134
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Er hat ja nach ner guten Zeit gefragt.
Ok unter 1.50 mit ner 600er ist schon sehr gut...
Also Salut, 1.53 ist auch gut genug
Ok unter 1.50 mit ner 600er ist schon sehr gut...
Also Salut, 1.53 ist auch gut genug

- ACEERZ Offline
- Beiträge: 196
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 07:12
- Motorrad: Triumph SpeedTripleR
- Lieblingsstrecke: Assen
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Also war jetzt am 02.06 mit Speer am Tagesevent in Hockenheim. Ich weiß leider nicht mehr des Instruktors Namen, war aber der Sprechende wenn es was zu sagen gab, seitens Speer, der fuhr mit seiner 1200GS auf nem Enduroreifen als schnellste wohl ne 2:03 auf dem GP Kurs, da sollte mit ner R6 definitiv <2:00 drin sein.
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Was ist mit einer Seriennahen RJ15 möglich?
Kontaktdaten:
Enduroreifen kann ich mir jetzt zwar nicht vorstellen...
Aber wie gesagt, im Hobbybereich kommts doch zu 99% auf den Fahrer an, und ein richtig schneller Fahrer packt die 1.50 mit jeder Serienschüssel.
Der Grund für schwuchtelige Zeiten sitzt meist oberhalb der Sitzbank, und nicht darunter
Aber wie gesagt, im Hobbybereich kommts doch zu 99% auf den Fahrer an, und ein richtig schneller Fahrer packt die 1.50 mit jeder Serienschüssel.
Der Grund für schwuchtelige Zeiten sitzt meist oberhalb der Sitzbank, und nicht darunter
