Zum Inhalt

Hafeneger 31.07.13, Gruppe B ... Sturz!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Twixx Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 19:57
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: Hafeneger 31.07.13, Gruppe B ... Sturz!

Kontaktdaten:

Beitrag von Twixx »

Ok, das erklärt einiges...

Ist meine erste Saison mit slicks und rennmoped... spare generell nie an Reifen... war eine schmerzhafte Lehre!

Nun ja muss ich mal den Wolle anquatschen und mir dort eine Beratung einholen und die passenden Slicks...


Danke für die Antworten ;)
  • a4laminator Offline
  • Beiträge: 58
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 07:39
  • Wohnort: velbert

Re: Hafeneger 31.07.13, Gruppe B ... Sturz!

Kontaktdaten:

Beitrag von a4laminator »

Er meint vielleicht 11 Runden und nicht 11 Turns.
  • Benutzeravatar
  • tomS#75 Offline
  • Beiträge: 778
  • Registriert: Montag 3. August 2009, 21:46
  • Motorrad: ZX10R 2011
  • Wohnort: Ostvandale

Re: Hafeneger 31.07.13, Gruppe B ... Sturz!

Kontaktdaten:

Beitrag von tomS#75 »

Der Reifen hat doch niemals 11 Turns gesehen und hat dann noch die
tiefen Ablaufmarkierungen auf der Seite???

Oder sind die bei Pirelli so tief??
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: Hafeneger 31.07.13, Gruppe B ... Sturz!

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Hast du dein Federbein überarbeitet?
Falls ja, welche Federrate bei welchem Fahrergewicht?
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Hafeneger 31.07.13, Gruppe B ... Sturz!

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Glaube nicht, dass der Reifen für den Sturz verantwortlich ist. Der sieht doch recht ok aus!

Würde einfach mal auf Fahrfehler oder Dreck auf der Strecke tippen!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • salvechris Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Freitag 23. November 2007, 06:40
  • Wohnort: NRW

Re: Hafeneger 31.07.13, Gruppe B ... Sturz!

Kontaktdaten:

Beitrag von salvechris »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben::shock: :shock: :shock: :shock: 11 Turns, da ist der Reifen in dieser Grösse definitiv tot !!! egal bei welchem Speed

20- 30 Runden TOOOOPPPP, dann geht es bergab, teilweise massiv

schneller und guter Reifen, aber nichts von Dauer, du wirst selbst spüren wenn die Zeiten 4- 5 sek. in den Keller gehen, auch wenn er noch gut aussieht. Man kann damit noch rumrollen, aber mehr nicht :wink:
Tach auch!
Irgendwie erweckt das gerade in mir den Eindruck als wenn ich grundsätzlich etwas falsch einschätze. Wenn ich das so lese fehlt mir in diesem Zusammenhang vielleicht doch ein bißchen der Ansatz in welchem Performancebereich ein jeder sich ansiedelt.

Hier mal ein Bild von meinem Hintereifen. Aprilia RSV 1000
Pirelli Superbike SC2 190/55 DOT 1012.
Luftdruck heiß um die 1,9
Bild
Gefahrende Turns
11 Turns OSL 1:37 bei 25Grad
10 Turns HHR 1:54 bei 29 Grad
11 Turns OSL 1:38 bei 26 Grad
4 Turns NBR keine Zeit bei 4,6 Grad
4 Turns OSL 1:39 bei 22 Grad
= 40 Turns insgesamt
Jau jetzt kann man sagen das ist für viele nur rumrollen, und man kann auch sagen siehste biste langsamer geworden. Jau .....stimmt zweifesohne. Auch habe ich gemerkt das im letzen OSL Event hinten deutlich rutschiger wurde.
Aber mal ganz so für mich....Jau neue Reifen sind was feines. Und ich zweifel erstmal auch gar nicht an das eine nahezu max. Performance vielleicht nur in den ersten 20-30 Runden abrufbar sind. Wer es brauch, hat halt Pech weil... teuer ......aber das immer das rumrollen als Begriff strapaziert wird lässt jemanden wie mich aufhorchen ob ich nicht doch was falsch mache und mich unbewußst in Sturzgefahr begebe (weil hinfallen wegen abgefahrenen Reifen findet man ja besonders doof)

Auch bei meinem Reifen sind ja noch deutlich die Indikatorlöcher zu sehen. Nach dem Bild was z.B. Wolle zeichnet sind diese ja dann vollkommmen nutzlos weil sich daraus nix ableiten läßt. Was ist also dann das Indiz dafür zu wechseln, außer man merkt selbst was?
  • Benutzeravatar
  • hav Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Sonntag 19. April 2009, 12:04
  • Motorrad: R1, R6, ZX6R
  • Wohnort: Hannover

Re: Hafeneger 31.07.13, Gruppe B ... Sturz!

Kontaktdaten:

Beitrag von hav »

salvechris hat geschrieben:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben::shock: :shock: :shock: :shock: 11 Turns, da ist der Reifen in dieser Grösse definitiv tot !!! egal bei welchem Speed

20- 30 Runden TOOOOPPPP, dann geht es bergab, teilweise massiv

schneller und guter Reifen, aber nichts von Dauer, du wirst selbst spüren wenn die Zeiten 4- 5 sek. in den Keller gehen, auch wenn er noch gut aussieht. Man kann damit noch rumrollen, aber mehr nicht :wink:
Tach auch!
Irgendwie erweckt das gerade in mir den Eindruck als wenn ich grundsätzlich etwas falsch einschätze. Wenn ich das so lese fehlt mir in diesem Zusammenhang vielleicht doch ein bißchen der Ansatz in welchem Performancebereich ein jeder sich ansiedelt.

Hier mal ein Bild von meinem Hintereifen. Aprilia RSV 1000
Pirelli Superbike SC2 190/55 DOT 1012.
Luftdruck heiß um die 1,9
Bild
Gefahrende Turns
11 Turns OSL 1:37 bei 25Grad
10 Turns HHR 1:54 bei 29 Grad
11 Turns OSL 1:38 bei 26 Grad
4 Turns NBR keine Zeit bei 4,6 Grad
4 Turns OSL 1:39 bei 22 Grad
= 40 Turns insgesamt
Jau jetzt kann man sagen das ist für viele nur rumrollen, und man kann auch sagen siehste biste langsamer geworden. Jau .....stimmt zweifesohne. Auch habe ich gemerkt das im letzen OSL Event hinten deutlich rutschiger wurde.
Aber mal ganz so für mich....Jau neue Reifen sind was feines. Und ich zweifel erstmal auch gar nicht an das eine nahezu max. Performance vielleicht nur in den ersten 20-30 Runden abrufbar sind. Wer es brauch, hat halt Pech weil... teuer ......aber das immer das rumrollen als Begriff strapaziert wird lässt jemanden wie mich aufhorchen ob ich nicht doch was falsch mache und mich unbewußst in Sturzgefahr begebe (weil hinfallen wegen abgefahrenen Reifen findet man ja besonders doof)

Auch bei meinem Reifen sind ja noch deutlich die Indikatorlöcher zu sehen. Nach dem Bild was z.B. Wolle zeichnet sind diese ja dann vollkommmen nutzlos weil sich daraus nix ableiten läßt. Was ist also dann das Indiz dafür zu wechseln, außer man merkt selbst was?
Geiles Thema :D Ich kann meinen Senf hier auch dazugeben!
Fahr auf meiner R1 auch den Superbike Slick SC2 190/55 und zwar auch seit 22-23 Turns in OSL.
Meine Zeit 1,47,xxx und es waren keine neue Reifen!!! Hatte mir nen Satz angefahrene geholt.
Auch bei mir sieht man noch die Indikatorlöcher, dennoch werde ich mir jetzt einen neuen Satz aufziehen.

War übrigens auch am 31.7. in Gr. B da :mrgreen:
Gruß, hav :)
Gruß, hav
#250
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4730
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Ich glaub das lag nur an den Magnesium-Funken-Knieschleifern ;-)
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Hafeneger 31.07.13, Gruppe B ... Sturz!

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ich habe für mich gelernt: die Indikations-Löcher bei Pirelli sind NICHT zum kompletten wegfahren da!
  • Twixx Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 19:57
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: OSL

Re: Hafeneger 31.07.13, Gruppe B ... Sturz!

Kontaktdaten:

Beitrag von Twixx »

Tead hat geschrieben:Hast du dein Federbein überarbeitet?
Falls ja, welche Federrate bei welchem Fahrergewicht?

Feder ist noch die orginale drin,... Fahrergewicht etwa 95kg.
Antworten