Zum Inhalt

MRP Schaltautomat

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Schade, daß ich nicht dabei sein kann. Dann wäre die "Klarstellung" bestimmt nicht so einseitig...
  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

MRP hat geschrieben:Schade, daß ich nicht dabei sein kann. Dann wäre die "Klarstellung" bestimmt nicht so einseitig...

Hä,...wie jetzt,...wer hat den geasgt das du nicht dabei sein kannst,.....
du bist selbstverständlich herzlichst eingeladen,...... :!:
.....als wir dünner waren standen wir uns näher....
Bild
Bernd #317
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Danke für die Einladung :wink: .

Aber leider wird wohl der Aufwand, ob der räumlichen Entfernung und damit resultierender Anfahrt mit evtl. Übernachtung, ein wenig zu groß.

Trotzdem wär ich mal gespannt, wie euer Aufzündkumpel seine Version rüberbringt. Denn richtigzustellen gibts da nicht viel.

How ever....

Schönen Gruß aus der Eifel
  • oldschoolsuzuki Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Montag 5. Juni 2006, 13:39
  • Wohnort: Bochum / NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von oldschoolsuzuki »

Thema Schaltautomat !
Mein MPR - Schaltautomat hatte sich nach dem ersten Regen verabschiedet , der popelige Schalter am Gestänge hatte seinen Dienst quittiert ,
habe mich selber um Ersatz bemüht , seitdem funtzt er ordentlich !

mfg
oldschoolsuzuki
HUBRAUM statt Wohnraum !
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

Ich habe leider auch keine guten Erfahrungen mit MRP Teile gemacht, allerdings ist das schon einige Jahre her! :roll:
Ich hatte einen Schaltblitz der sich nicht richtig einstellen ließ und der Schaltautomat funste leider auch nicht so wirklich, der liegt noch irgendwo in einer Ecke der Garage :(



Hang Loose
  • racing-homie Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Freitag 18. Januar 2013, 10:29
  • Motorrad: r6

Re: MRP Schaltautomat

Kontaktdaten:

Beitrag von racing-homie »

Ist zwar ein altes Thema, aber habe mal ne Frage bezüglich der Unterbrechungszeit.
Sie lässt sich ja über das verdrehen der Schraube ändern. Woher weiß ich wie viel ich drehen muss um eine Unterbrechungszeit X zu erreichen?
Antworten