
Honda CBR600RR Übersetzung
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Honda CBR600RR Übersetzung
Kontaktdaten:
Hatte auf der PC37 zunächst 110 Kettenglieder (Serie), später 112. Länge läuft 

Wimme#19
- Jack Daniels Offline
- Beiträge: 603
- Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
- Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
- Wohnort: Zürich
Re: Honda CBR600RR Übersetzung
Kontaktdaten:
@ Rafael also bei den 112 Glieder mit 15-43 wird das nicht zu eng? Ist doch dann arg weit vorne das Hinterrad. Hatte mal zu Testzwecken versucht das 45er Ritzel von einem Kollegen zu monieren und das passte nicht, 44er könnte gerade so passen.. Aber ob das für's Fahrverhalten förderlich ist??
Dann werd ich wohl bei den 112 Gliedern bleiben und mal testen 15/43 für Nürburgring, Oschersleben
Dann werd ich wohl bei den 112 Gliedern bleiben und mal testen 15/43 für Nürburgring, Oschersleben
- Rafael Offline
- Beiträge: 434
- Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 07:38
- Motorrad: CBR 600 RR PC40
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Soest
Re: Honda CBR600RR Übersetzung
Kontaktdaten:
Auch 15/44 sollte schon mit der original Kettenlänge passen. Zumindest wenn ich mich nicht bei der alten Kette (die beim Kauf schon drauf war) verzählt habe 
Ob das fürs Fahrverhalten nun gut ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Bin ja nie ne andere Länge gefahren. Allerdings ist mir halt auch nix arg negatives aufgefallen. Ne Zeitlang hatte ich immer das Gefühl, dass ich nicht so Gasgeben kann wie will, da sie sonst die Linie nicht richtig halten konnte. Ob da ein weiter hinten stehendes HR was ausmachen würde?
Wie auch immer, das Problem hatte ich dann zum Ende der Saison nicht mehr... von daher wars wohl nur Einbildung
Wäre schön, wenn ein schneller Pc40 Fahrer was aussagekräftiges dazu sagen könnte. Bei dem ein oder anderen Modell meine ich sowas schon gelesen zu haben.

Ob das fürs Fahrverhalten nun gut ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Bin ja nie ne andere Länge gefahren. Allerdings ist mir halt auch nix arg negatives aufgefallen. Ne Zeitlang hatte ich immer das Gefühl, dass ich nicht so Gasgeben kann wie will, da sie sonst die Linie nicht richtig halten konnte. Ob da ein weiter hinten stehendes HR was ausmachen würde?
Wie auch immer, das Problem hatte ich dann zum Ende der Saison nicht mehr... von daher wars wohl nur Einbildung

Wäre schön, wenn ein schneller Pc40 Fahrer was aussagekräftiges dazu sagen könnte. Bei dem ein oder anderen Modell meine ich sowas schon gelesen zu haben.
Fireball lautet mein richtiger Nick,
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname
doch das Forum diesen schon vergabe
nun hat mein Ego einen leichten Knick
und ich nannt mich wie mein Vorname

Re: Honda CBR600RR Übersetzung
Kontaktdaten:
Also ich denke mal, das 15/44 fürs Frauchen eine gute wahl ist. Nun, wieviel Glieder wenn das Rad in der Mitte steht?
Gruß
Kipfi#13
Gruß
Kipfi#13
- Honda182 Offline
- Beiträge: 51
- Registriert: Montag 7. November 2011, 20:49
- Motorrad: Kawa zx6r
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
- Wohnort: Plauen
Re: Honda CBR600RR Übersetzung
Kontaktdaten:
Ich fahr 15:42 bei der PC40. Da steht das Rad bei original Kette (112) wie bei original Übersetzung. Bei 15:44 ist bestimmt nur noch wenig Platz zur Schwinge. Muß man bestimmt 113 oder 114 nehmen.
2018 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Honda CBR600RR Übersetzung
Kontaktdaten:
probier mal 113Honda182 hat geschrieben: Muß man bestimmt 113 oder 114 nehmen.

Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Honda CBR600RR Übersetzung
Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:probier mal 113Honda182 hat geschrieben: Muß man bestimmt 113 oder 114 nehmen.und berichte über den Erfolg

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
-
- CbrDimi600 Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Montag 27. Mai 2013, 19:09
- Motorrad: CBR 600 RR PC37
- Lieblingsstrecke: Pannonia
Re: Honda CBR600RR Übersetzung
Kontaktdaten:
Hallo Freunde,
ich muss den alten Beitrag nochmals hervor holen, weil ich bei meiner Suche darauf gestoßen bin.
Habe folgendes Problem. Fahre auf meiner PC37 die original Übersetzung 16/42 und wollte letztes Jahr in Hockenheim einen Pirelli 180/60 ZR17 aufziehen. Doch er hat einfach nicht gepasst. Ich habe die Kette nicht übers Kettenblatt bekommen. Alle meinten aber (auch der Reifenwechsler) dies sollte normalerweise passen.
Fahre nächste Woche nach Oschersleben und wollte den Reifen dort nutzen. Könnte es mit einem 15er Ritzel passen?
Danke schonmal.
ich muss den alten Beitrag nochmals hervor holen, weil ich bei meiner Suche darauf gestoßen bin.
Habe folgendes Problem. Fahre auf meiner PC37 die original Übersetzung 16/42 und wollte letztes Jahr in Hockenheim einen Pirelli 180/60 ZR17 aufziehen. Doch er hat einfach nicht gepasst. Ich habe die Kette nicht übers Kettenblatt bekommen. Alle meinten aber (auch der Reifenwechsler) dies sollte normalerweise passen.
Fahre nächste Woche nach Oschersleben und wollte den Reifen dort nutzen. Könnte es mit einem 15er Ritzel passen?
Danke schonmal.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Re: Honda CBR600RR Übersetzung
Kontaktdaten:
Ich kenne die Honda nicht, aber der 180/60 ist höher und daher näher an der Schwinge. Wenn bei deiner Honda nun die Kette kürzer ist, dann passt der Reifen nicht richtig!
Ein kleineres Ritzel vorne könnte helfen, änder die Übersetzung aber stark in Richtung kürzer.
Hinten kleinere Kettenblätter könnte auch helfen, ändern die Übersetzung in Richtung länger.
Oder die Kette verlängern!
Ein kleineres Ritzel vorne könnte helfen, änder die Übersetzung aber stark in Richtung kürzer.
Hinten kleinere Kettenblätter könnte auch helfen, ändern die Übersetzung in Richtung länger.
Oder die Kette verlängern!
Aufzünder in Wartestellung
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Honda CBR600RR Übersetzung
Kontaktdaten:
wenn er beides kombiniert schafft es Platzslowly hat geschrieben:Ein kleineres Ritzel vorne könnte helfen, änder die Übersetzung aber stark in Richtung kürzer.
Hinten kleinere Kettenblätter könnte auch helfen, ändern die Übersetzung in Richtung länger.
14:42 könnte in Oschersleben vielleicht sogar gut funktionieren sind aber auch nur 7 mm Platzgewinn, dazu ein 40er Kettenblatt und es bringt 16mm. Hört sich aber immer noch wenig an wenn er jetzt nicht einmal die Kette auf das Kettenrad bringt und er dabei nichts falsch gemacht hat.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!