Hab mir sowas auch schon überlegt...aber hat schon wer Erfahrung damit wenn´s einen mal ordentlich auf´n Rücken pfeffert??und mal den Schlauch im Mund hat...gibts nen shot oder die volle Dusche unterm Helm?
Ne heroturtle, hab ich doch alles schon getestet
Hab einen ganz sauberen dreifachen Rittberger übern Lenker gemacht und dezent mitm Rücken aufgekommen! War allerdings in der Wiese! Auf jeden Fall hat sich das ganze Camelbak-Geraffel nicht bemerkbar gemacht...
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
mehr als platzen kann das dingen auch nicht und wenns nicht irgendwelcher x-fach gebrühter chengbingtee ist wirds ganze sicher wieder trocknen ohne abzufärben.
mein rat: sicherheitshalber nach dem brühen etwas abkühlen lassen
bei ner berik misano wirste sicher nen ganzes sixpack im höcker verstauen können. so groß wie der ist.
vorrausgesetzt du hast ne misano. 'n größeren höcker gibts glaub ich gar nicht.
der von der blade und der enigma ist aber auch nicht grad klein
Big Daddy hat geschrieben:@slowly: Man hat das Mundstück ständig im Mund, was am Anfang auch etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Da kommt vorne so ein Gummimembran ans Mundstück, welches verhindert, daß einem ständig das Wasser (oder Vodka oder Kirschgeist oder was auch immer) im Helm rumspritzt! Und indem man auf das Mundstück draufbeist und saugt, erhält man dann seine Flüssigkeitszufuhr.
@all others: Ihr denkt auch nur ans EINE
ah, ok! Also hat man das Ventil die ganze Zeit im Mund. Ich werde das mal testen müssen. Ich habe leider nach zwei drei Runden immer einen trockenen Mund und etwas Wasser würde sicher helfen!
Ich habe von dainese auch ne Kombi mit trinksystem und würde das jetzt beim nächsten longturn gern mal testen...allerdings ist da jetzt nur der Beutel und ein ausreichend länger Schlauch dabei.muss ich mir jetzt so ein Mundstück woanders organisieren?und wenn ja wo gibt es die?am besten ein Händler der mir auch gleich ne schnellkupplu g für den Schlauch verkaufen kann.
frag mal in nem radsportgeschäft nach. dort hab ich meinen trinkrucksack mit abgewinkeltem mundstück, das das trinken nur zulässt wenn man draufbeißt, her.
dürfts mittlerweile aber auch in normalen sportgeschäften geben. selbst bei jack wolfeskin mein ich so dingere gesehen zu haben.
Bei www.24mx.de bekommt man schnelltrennkupplungen und Mundstücke...!kosten nicht mal viel!hab mir jetzt mal ne Kupplung und ein Mundstück bestellt...bringt ihr die Kupplung am Helm an oder direkt am rückenhöcker wo der Schlauch Austritt?wie habt ihr den Schlauch denn im Helm befestigt?
luxgixxer hat geschrieben:Sag mal wo fahrt ihr eigentlich, oder welche Tanks habt ihr auf euren Moppeds dass ihr in dieser Zeit unterwegs noch trinken muesst?????
Das ist der falsche Ansatz, es geht nicht ums müssen. Wenn ich es könnte würde ich schon nach einer Runde gerne einen kleinen Schluck Wasser für meinen Mund haben. Eigentlich geht es schon los wenn ich gerade den Helm aufgesetzt habe! Es geht mehr darum den Mund zu befeuchten, einfach mal einen kleinen Schluck und gut!
Das es physiologisch nicht notwendig ist bei 20 Minuten Turns oder 30 Minuten Rennen ist klar.
Dann hättest dieses Jahr mal die IDM-Fahrer am RedBullRing fragen sollen!
So wie slowly sagt, alles kann, nix muss!
Und wenn es wirklich heiss ist, einen Camelbak kann man als Rücksacklösung auch ÜBER der Kombi tragen, per Bursgurt schränkt er die Bewegung kaum ein, den Schlauch kann man per Kabelbinder am Kinnriemen befestigen, oder eine Schulterschlaufe auf die Kombi aufnähen lassen!