Zum Inhalt

SBS dual Carbon Bremsbeläge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Butcher1 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 17. Mai 2012, 15:43
  • Motorrad: KTM RC8R Track
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Butcher1 »

Ich hab jetzt mal die Carbonbeläge bestellt, mal schauen wie die sind. Ich denke nicht schlechter als die originalen von der RC8 Track...
Die Überlegung wäre sowieso später mal die original brembo Anlage auf die bessere auszutauschen. Ist halt alles ne reine Geldfrage :wink:
Ich bremse sehr spät, kurz Schräglage, aufrichten und Gas geben, da sind gute bremsen Gold wert :band:
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

nur mal interessehalber , in welchem zeitenlevel bewegst du dich den so?
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

alex_aut hat geschrieben:nur mal interessehalber , in welchem zeitenlevel bewegst du dich den so?
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?p=668742#p668742
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

Spatz hat geschrieben:
alex_aut hat geschrieben:nur mal interessehalber , in welchem zeitenlevel bewegst du dich den so?
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?p=668742#p668742
danke ;)
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

Normen hat geschrieben:Beläge sind o.k. fahre ich schon immer - sind übrigens 100% die Gleichen wie die Lucas/TRW CRQ Beläge.

Grüße Normen


Normen,
gibt es dann von SBS auch eine Baugleiche SCR Version (die von Lucas sind ja satt teuer) auch wenn sie lange halten....
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

alex_aut hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:
alex_aut hat geschrieben:nur mal interessehalber , in welchem zeitenlevel bewegst du dich den so?
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?p=668742#p668742
danke ;)
2.05er Zeiten in Brno ist schon ne rechte Hausnummer :shock:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

silver hat geschrieben:2.05er Zeiten in Brno ist schon ne rechte Hausnummer :shock:
dann lies nochmal, Brünn 2:15 steht da
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Lutze hat geschrieben:
silver hat geschrieben:2.05er Zeiten in Brno ist schon ne rechte Hausnummer :shock:
dann lies nochmal, Brünn 2:15 steht da
Auf mein Haupt :axed:
Aber der Herr hats auch nicht so mit den Kommas ;)
Butcher1 hat geschrieben: Ich fahre eine RC8R Track, am Pannoniaring z.B eine 2,05er Zeit in Brünn 2,15 und am Slovakiaring um die 2,17 auf anderen Strecken war ich noch nicht.
2:15 ist nicht die Welt, aber doch schon sehr ok (für ne KTM) ;)
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Butcher1 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 17. Mai 2012, 15:43
  • Motorrad: KTM RC8R Track
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Butcher1 »

Ja das mit den kommas ist so ne Sache wenn man mit dem iPad schreibt :banging: frag nicht nach Zeichenumbruch oder Autokorrektur ....
Aktuelle Zeiten:
Brünn 2,12 obwohl leider vor 2 Wochen nach dem Omega in der Links abgeflogen wegen Öl auf der Strecke
Pannoniaring 2,04
Slovakiaring 2,16 den fahr ich aber selten, find den auch ehrlich gesagt nicht besonders anspruchsvoll,eher fad....
  • Butcher1 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Donnerstag 17. Mai 2012, 15:43
  • Motorrad: KTM RC8R Track
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring

Re: SBS dual Carbon Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Butcher1 »

silver hat geschrieben:
Lutze hat geschrieben:
silver hat geschrieben:2.05er Zeiten in Brno ist schon ne rechte Hausnummer :shock:
dann lies nochmal, Brünn 2:15 steht da
Auf mein Haupt :axed:
Aber der Herr hats auch nicht so mit den Kommas ;)
Butcher1 hat geschrieben: Ich fahre eine RC8R Track, am Pannoniaring z.B eine 2,05er Zeit in Brünn 2,15 und am Slovakiaring um die 2,17 auf anderen Strecken war ich noch nicht.
2:15 ist nicht die Welt, aber doch schon sehr ok (für ne KTM) ;)
Für erst 3 mal dort gewesen nicht schlecht :wink: aber stimmt schon für ne ktm gut wenn man bedenkt das die meisten wesentlich mehr Leistung haben. Ich merke besonders bergauf, no Chance gegen ne starke 1000er, aber wurscht Hauptsache es macht spaß :D , um das geht's es letztendlich. Mit meinem alter reiss ich eh nix mehr :alright:
Antworten