Sehen halt aus wie Späne, Bronze oder Messing.
Öl haben wir abgelassen, dabei viel es auf, vorher
hat er nichts gemerkt
Wenn es ein Gleitlager ist, sowas hatte ich auch noch
nicht, was kommt da auf ihn zu ? Kurbelwelle, Lager,
Pleuel, Kolbenringe evtl. auch die beiden Hauptlager im
Gehäuse usw. ....
Was kostet das und lohnt das ?
Jemand noch nen PC37 Motor liegen ?
Keiner hat nen Röntgenblick. Kannst den Motor nur zerlegen und schauen was los ist.
Da ist sicher ein Pleuel, oder Hauptlager im sack....
Machbar, wenn die Kurbelwelle nicht untermaßig ist, aber aufwändig.
Hab Deine Nummer .... *hüstel* ... hier liegen
Denke auch das mind. ein Hauptlager hin ist und damit
wirds dann auch Essig mit den Pleueln und der Welle.
spongy hat geschrieben:Kommende Woche habe ich genauere Infos und
auch Bilder von den Spänen oder was auch immer.
Wie um Himmels Willen kommen solche Späne zu
Stande ?
Das ist ein stinknormaler Lagerschaden zu 99 Prozent an den Pleuellagern,,, Späne sind immer so aus bei Lagerschaden egal bei was fürn Motor,,,,,
Gerüchte wie seit wann baut Honda weiche Lager ein oder vielleicht Stücke vom Ventil sind volliger Quatsch und Aussagen von Laien. Die Späne die da gefunden wurde ist von der Zusammensetzung der Lagerschale. Da sie schon messingfarbend aussieht ist der Schaden schon relativ gross und meistens ist die Kurbelwelle auch hinüber und muss inst gesetzt werden.. Alles sehr teuer...
Aber an unseren Schreiber mit vielleicht Stückchen vom Ventil und Kopf abbauen wäre mal zu erklären wie das alles dann in die Ölwanne kommt vom Verbrennungsraum... ich bin gespannt..
@ ghost
Um dein umfassendes Wissen mal zu erweitern: das passiert ganz einfach, nämlich wenn dir ein Ventil (oder mehrere Ventile)abreißt und dir den Brennraum schreddert. Wenn du dann noch ein Löchlein im Kolben hast ( was auch gerne und einfahc passiert), dann hast die ganzen Späne und Brösel unten in der Ölwanne hängen, soooo einfach geht das!!!
und die Späne sind dann teilweise auch noch so schön braun verfärbt. Ergo?? Liegt es im Bereich des Möglichen.
Das mit den Weichmetalllagern war eine Frage - rhetorischer Art - und kein Gerücht.
Aber schön daß du die Späne gesehen hast. ich leider nicht.
Du kannst gern mal vorbeikommen und deinen Erfahrungsschatz an solchen Ereignisbildern am Objekt ansehen, dann lernst du auch was Neues. Allerdings musst du dann auch deine Wahrscheinlichkeit von 99% auf eine etwas geringere Wahrscheinlichkeit reduzieren.
Wenn du Späne im Motor findest, dann kann das mehr als eine Ursache haben, deshalb auch die Frage nach den Bröseln. Ich maße mir jedenfalls nicht an aus der Entfernung eine 99% ige Diagnose abzugeben, es sollte nur eine Möglichkeit darstellen.
Hoffe, es dir verständlich erklärt haben zu können
Genau werden wird er es eh erst wissen, wenn der Motor auf ist.
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Hallo
Das hätte er aber bestimmt auch vorm Öl ablassen gemerkt wenn Ventile abgerießen wären...................
Dann würde er eher garnicht mehr fragen weil ordentlich kaputt ................ oder fragen warum teile von den Rocky Mountains im Öl sind................
Juhu.................
Nie schneller als dein SCHUTZENGEL fliegt...
Verdammt aus was sind Kinderschnitzel gemacht.....................
R1 enzo hat geschrieben:Hallo
Das hätte er aber bestimmt auch vorm Öl ablassen gemerkt wenn Ventile abgerießen wären...................
Dann würde er eher garnicht mehr fragen weil ordentlich kaputt ................ oder fragen warum teile von den Rocky Mountains im Öl sind................
Juhu.................
Yeah...... endlich einer der es auch kapiert hat... GENAUSO ist es.. Aber wer weiss vielleicht gibt es Motoren die auch mit abgerissenen Ventilen und Loch im Kolben noch laufen. Aber ist doch cool,,, Ventile abgerissen,,,, motor putt,,, OK erstma Ölwechsel machen... und vielleicht läuft er dann wieder,,,,, man man,,, hier sind Experten...... Nochmal .. bei messingfarbene Späne im Öl ,,,, Lagerschaden..... meist Pleuel,,, und danke für die tolle Erklärung wie Späne ins Öl kommen bei Loch im Kolben,,, wäre ich Dummi nie drauf gekommen.... Zu deiner Info,,, bei Loch im Kolben und Ventil abgerissen ist es mehr als Späne,,,,
Also es geht Dir wie mir - Motor kaputt. Ne Reparatur lohnt sich nicht, da Du nen guten gebrauchten mit a bissl Glück deutlich günstiger bekommst, als die Reparatur vom Triebwerk kostet... für die Du auch noch n Spezialisten brauchst, der es Dir gscheid macht und net verhunackelt.
Pauschalrezept für Motorgeschädigte Renner: Gebrauchtes Triebwerk aus ner Straßenmaschine suchen und einbauen. Günstig und relativ shcnell. Mußte selbst einen Monast suchen und hatte für 300 Tacken a neues Herz für meine Kleine.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…