Zum Inhalt

Wilbers/White Power für GSX R 750 K1, Rennstreckenbetrieb

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1341
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

PeterPan hat geschrieben: Und wenn du das revidieren und anpassen lässt, wirst du dein blaues Wunder erleben 8)
das frage ich mich auch hin und wieder...^^
irgendwann werd ich das auch mal probieren... 8)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • dorul Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 20:13
  • Wohnort: BAR (Schwanebeck b.Berlin)

Kontaktdaten:

Beitrag von dorul »

also wir haben unser Serien-Fahrwerk bei PT-Racing (ist hier einer aus`m Forum) anpassen lassen:
Da wird es gleich auf dein Gewicht eingestellt, nur einbauen und fertig.

http://racing.oyla7.de/cgi-bin/hpm_home ... 5|||racing

Gruß
Uli

PS: ist ne GSX-R 600 K7
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

dorul hat geschrieben:also wir haben unser Serien-Fahrwerk bei PT-Racing (ist hier einer aus`m Forum) anpassen lassen:
Deutlichen Unterschied gespürt? Bin auch am Überlegen, ob ich mir nicht
ein Service fürs FB gönnen sollte. Und wenns nur der Reifenhaltbarkeit zugute käme.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ein Fahrwerksservice (Wartung) sollte mindestens einmal jährlich durchgeführt werden!
Man wird das auf jeden Fall spüren.
Ich habe hier gerade das Fahrwerk einer ZX 10R, Bj. 06, kompl. überarbeitet.
Ein riesen Unterschied zur Serie und vor allem endlich auch sensibel im Ansprechverhalten :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de

Kontaktdaten:

Beitrag von DerStaplerfahrer »

nilz hat geschrieben:
PeterPan hat geschrieben: Und wenn du das revidieren und anpassen lässt, wirst du dein blaues Wunder erleben 8)
das frage ich mich auch hin und wieder...^^
irgendwann werd ich das auch mal probieren... 8)
NEIN!!!! Dann komm ich ja garnich mehr hinterher...

zu sonem Gixx 750 Y-K3 Cup würde ich mich auch hinreißen lassen.. 8)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
"Wo gehobelt wird, fallen Späne!!"
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1341
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

doppel-r hat geschrieben: Deutlichen Unterschied gespürt? Bin auch am Überlegen, ob ich mir nicht
ein Service fürs FB gönnen sollte. Und wenns nur der Reifenhaltbarkeit zugute käme.
GENAU DASS WÜRDE MICH AUCH INTERESSIEREN...
mein reifenbild ist top... vorn wie hinten...
DerStaplerfahrer hat geschrieben: NEIN!!!! Dann komm ich ja garnich mehr hinterher...
zu sonem Gixx 750 Y-K3 Cup würde ich mich auch hinreißen lassen.. 8)
nächstes jahr werden wir beider erstmal nur fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren, fahren.... :blob:

und zum cup: noch mehr leute, die uns verblasen... nee danke du... lol:
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

Wolfgang vom BO hat geschrieben:Ein Fahrwerksservice (Wartung) sollte mindestens einmal jährlich durchgeführt werden!
Naja. Wers hat. Ich serviciere halt die Gabel regelmässig (Öl tauschen, wenn nötig
Gleitbuchsen wechseln, Simmeringe neu), aber das Federbein ist
seit 2001 drin und war noch nie ausgebaut. Jetzt überleg ich halt
schon mal, da was zu machen. :-)
Man wird das auf jeden Fall spüren.
Inwiefern? Mein "Problem" ist ja, dass ich eben kein Problem damit habe,
ich hab das Gefühl, mein Fahrwerk ist noch unterfordert. Bis auf den R10
waren auch alle meine Reifenbilder ganz ok und ich fahre mehrere Tage
pro Satz Reifen. Auf einen Vorderreifen hab ich über 14 Veranstaltungstage
inklusive Rennen gefahren, und der war schon vom Müll, als ich ihn bekommen hab.

Aber wenn wir schon dabei sind... was kostet sowas, ein Serien-FB servicieren und "passend"
machen? Und wie lang dauert sowas?

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

DerStaplerfahrer hat geschrieben: zu sonem Gixx 750 Y-K3 Cup würde ich mich auch hinreißen lassen.. 8)
Vielleicht ergibt sich ja mal ein Termin nächstes Jahr, wo die ganzen Alteisentreiber
gemeinsam auf die Strecke gehen. Lässig wärs schon irgendwie. :-)

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1341
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

doppel-r hat geschrieben:
Inwiefern? Mein "Problem" ist ja, dass ich eben kein Problem damit habe.
dito...
nen angefahrenen satz contis von 09 hab ich dieses jahr 4 tage + eine 4h bördesprint gefahren. der vordere hat nur den selben verschleißgrad, weil ich anfangs setup-probleme an der gabel hatte... die pellen könnte man locker noch nen paar tage fahren...

http://racing.oyla7.de/cgi-bin/hpm_home ... p=10775495

:arrow: dann auf "shop"

vorn und hinten dann so 570...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Und wie sieht es mit der Rückmeldung aus?
Für vorne muss man mit rund 300,- rechnen und hinten 200,-
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten