in rs1 mischung innerhalb von einem vormittag komplett ruiniert hatte!
der grund dafür war eigentlich nur ein schlechtes für diese rennstrecke spezifische abstimmung des fahrwerks.
davon mal abgesehen ist eine 1er mischung für hinten meiner meinung nach nicht sonderlich geeignet.
ich fahre eigentlich nur noch slicks,weil ich an den "löchern" am besten erkennen kann, in welchem zustand er sich gerade befindet.
den slick runterfahren bis die markierungen kaum noch zu erkennen sind,halte ich(wie normen schon sagte)für viel zu gefählich!!
bei mir ist bei höchstens 1,5mm schluss.
jetzt mal ne blöde frage:wie erkenne ich bei einem profiliertem reifen ala`rennsport und supercorsa die verschleissgrenze???
gerade an den flanken wo es am wichtigsten ist,ist das profil ja schon ausgelaufen und man kein orientierungspunkt mehr hat.
ich weiss,solange fahren bis er schmiert ect.,aber gibst dafür vieleicht irgenteine "faustregel"?
bei slicks brauch ich mir über solche sachen keine gedanken machen...

grüsse sixten