Zum Inhalt

Blockierendes Vorderrad wegen zu geringem Luftdruck?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fireblader74 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireblader74 »

Hhhhmm,also ich wiege mit kompletter Montur ca 75-77Kg und die Gabel wurde Ende Mai komplett neu befüllt und mit neuen Simmerringen bestückt.Damit ich eben nicht von solchen Sachen überrascht werde.Das kuriose ist,als ich noch 92Kg mit Montur gewogen habe hatte ich solche Probleme nicht? :?
Wenn man rechts dreht,wird die Landschaft schneller!! :-)))
13.06.-14.06.11 Most
11.07.-12.07.11 Oschersleben
18.08.-19.08.11 Sachsenring
  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

Also Luftdruck hin oder her ... daran sollte es nicht gelegen haben.

Hubindikator ist ja auch was ganz feines, aber woher wisst ihr dass die Gabel an der entsprechenden Stelle nicht noch 40mm vom max. Federweg weg war? Und die irgendwo anders so weit eingefedert is ... :roll:

Muss zugeben dass mir die Bremsbeläge jetzt nichts sagen, ists evtl. möglich dass die anfangs gefahrenen deutlich besser bremsen? Sodass du evtl. aus gewohnheit mit dem alten, hohen Druck in den Hebel gegriffen hast? Dazu kombiniert noch ein paar Bodenunebenheiten und ein nicht optimales Fahrwerk...

Oder ganz simpel: partiell verschmutze Fahrbahn :wink:
Gruß
Chris
  • Benutzeravatar
  • Fireblader74 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireblader74 »

Luftdruck konnte ich mir auch nicht wirklich vorstellen,aber nach den Erfahrungen (ist ja auch gleich mehrfach aber eben nicht immer passiert)hab ich erstmal versucht den alten Zustand wieder her zu stellen.Die Beläge von SBS sind identisch mit SRQ und CRQ.
Gruß Mike
Wenn man rechts dreht,wird die Landschaft schneller!! :-)))
13.06.-14.06.11 Most
11.07.-12.07.11 Oschersleben
18.08.-19.08.11 Sachsenring
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Fireblader74 hat geschrieben:...die Gabel wurde Ende Mai komplett neu befüllt und mit neuen Simmerringen bestückt.Damit ich eben nicht von solchen Sachen überrascht werde....
vielleicht ist dabei das luftpolster etwas grösser ausgefallen :wink:

würde die gabel nochmal zum fachmann geben
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Schick die Gabel zum PT-Race und laß sie umbauen. Dann gibts auch keine Probleme mehr. Wenn Du sie zurück hast, negativ Federweg vorne einstellen und gut iss :D


Je schneller Du wirst, desto mehr Reserven braucht die Gabel!

Edith

Hab bezgl. dem negativ Federweg hinten, Blödsinn geschrieben :-) Hechi hats aufgeklärt.
  • Benutzeravatar
  • Fireblader74 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireblader74 »

@Jogiblade:Die Gabel überarbeitung bei Hechi ist schon für den Winter bebucht!! :!: Ich dachte dieses Jahr kann ich mir das noch klemmen?Aber was kann ich denn dieses Jahr noch machen?In Most hatte ich mit der gleichen Einstellung kein Blockierendes Vorderrad und nachdem ich das dann wieder geändert hatte ging es auch wieder.Aber das wohl auch nur wenn man mal ehrlich ist weil ich eher und nicht mehr mit letzter Konsequenz in die Bremse gelangt habe.Das vertrauen war dann erstmal weg und ich hab mir bei den langen Bremspassagen immer ein Sicherheitsfenster gelassen für den Fall das ich wieder mehr Auslauf brauche.Die Zeiten waren dann auch im Schnitt 5-6 sek.langsamer.Und jeder hat mich auf der Bremse hergebrannt.Dabei war das mal meine Stärke!So eine Schei....e :evil:
Könnte KOTZEN!
@mr.spinalzo:Ich hab sie ja beim Fachmann machen lassen! :?
Wenn man rechts dreht,wird die Landschaft schneller!! :-)))
13.06.-14.06.11 Most
11.07.-12.07.11 Oschersleben
18.08.-19.08.11 Sachsenring
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

überarbeitung vorziehen oder nach absprache pt selbst das luftpolster verkleinern ( wenn mögl. )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Fireblader74 Offline
  • Beiträge: 120
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:22

Kontaktdaten:

Beitrag von Fireblader74 »

@mrspinalzo:vorziehen ist im Finanzplan nicht mehr drin :cry: Renntrainings sind schon bezahlt und es ist noch Luft für ein Satz Reifen,aber die Überarbeitung muss bis zum Winter warten.Sonst gibt es mega Stress mit der Familienleitung! :roll: :lol:
Wenn ich das selbst machen möchte,reicht es wenn ich einfach die "Güldenen" Deckel abschraube und selbst nachmesse?Muss ich wenn ich diese abschraube auf etwas achten? :oops:
Wenn man rechts dreht,wird die Landschaft schneller!! :-)))
13.06.-14.06.11 Most
11.07.-12.07.11 Oschersleben
18.08.-19.08.11 Sachsenring
  • a.slight111 Offline
  • Beiträge: 77
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 23:30
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von a.slight111 »

wenn das hinterrad beim anbremsen bereits in der luft hängt und dir dann das vorderrad blockiert dann kanns doch nur an der gabel liegen die auf block geht. die frage is jetzt nur warum du mit 95kg keine probs hattest und nun aber mit 75kg.entweder bremst du mit den neuen belägen wesentlich härter als vorher oder die gabel wurde falsch gewartet oder deine waage is kaputt oder...
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

mr_spinalzo hat geschrieben:überarbeitung vorziehen oder nach absprache pt selbst das luftpolster verkleinern ( wenn mögl. )
hät ich jetzt auch so gemacht, bzw. hab ich auch so gemacht, luftpolster mal um 5-7mm reduzieren.
wobei meine Gabel überarbeitet ist, sprich die Hydrostoppies sind weg.
und warum sollte es bei seiner Gabel nicht möglich sein ? :roll:
ist die günstigste und einfachste Lösung am Federwegsschluss noch ein bisschen mehr Progression raus zu holen :idea:
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
Antworten