Turns kaputt gegangen

Der Holzreifen 6838 hat gehalten als wenn nichts gewesen wäre---
MFG
Ecotec
Gerade bei heissen Temp hält der 6838 bei sehr ordentlichen Temp gut. Frag mich nicht warum, aber auch mein 6838, der einige Runden in OSL auf dem Buckel hat, sieht aus wie (fast) neu.Ecotec hat geschrieben:Der Holzreifen 6838 hat gehalten als wenn nichts gewesen wäre---
hättest du mal besser einen 7827 genommenEcotec hat geschrieben:Mein 7813 ist trotz 40 Grad Asphalt in Hocken gestern leider nach zwei
Turns kaputt gegangen![]()
Der Holzreifen 6838 hat gehalten als wenn nichts gewesen wäre---
MFG
Ecotec
Ist doch immer eine Frage, ob schnell oder weit ...Ecotec hat geschrieben:Ja aber wenn du mal auf Zeiten fahren willst dann rutscht er auch ganz schön......
Da geht ein 7712 schon deutlich besser.....
MFG
Ecotec
Der 6838 hat nie so viel Grip wie der 7712 - -egal wie heiss er ist. Der 7712 ist deutlich der schnellere Reifen!AndiGixxer hat geschrieben:Ist doch immer eine Frage, ob schnell oder weit ...Ecotec hat geschrieben:Ja aber wenn du mal auf Zeiten fahren willst dann rutscht er auch ganz schön......
Da geht ein 7712 schon deutlich besser.....
MFG
Ecotec
Beim 6838 muss die Temp stimmen, wenn der richtig heiss ist, fand ich ihn mit 7712 gleichwertig. Ist der nur la la warm, geb ich Dir recht.
und da haben mir meine Quellen gesagt, dass die offizielle Bezeichnung eher falsch ist.Ecotec hat geschrieben:Ich bestell mir jetzt noch eine Nummer weicher, 6854.
6854 hält aber in Oschersleben z.b. sehr gut.Spatz hat geschrieben:und da haben mir meine Quellen gesagt, dass die offizielle Bezeichnung eher falsch ist.Ecotec hat geschrieben:Ich bestell mir jetzt noch eine Nummer weicher, 6854.
Der Reifen soll eher auf Niveau vom 7712 sein.
So ein Mittelding zwischen 6838 (lange Lebensdauer) und 7712 (guter Grip) wäre ideal = nen bisserl weniger Lebensdauer und dafür nen Tick mehr Grip). Aber der 6854 ist dies wohl nicht.