schaff was und schreib nedd rumm


so hotter widder ohner druff krieht


schee we - mei lieber
Danke dir.schinnerhannes hat geschrieben:Hans
schaff was und schreib nedd rumm![]()
![]()
so hotter widder ohner druff krieht![]()
![]()
schee we - mei lieber
hans rdk hat geschrieben:Nur Fakt ist . Die IXS zb beziehe ich aus D und die Regeln das genauso gut wie dein Langer vielleicht sogar besser weil bis jetzt hatte ich noch nicht 1 Garantieanfrage .
Problematisch für mich ist die komplette Verteufelung der billigen RW! Klar ist es richtig was du schreibst, aber ein Fahrer mit ein bis zwei Events im Jahr kommt damit doch gut klar. Nach meinen Erfahrungen halten die billigen ca. 6 bis 8 Events. Dann hält das Teil 3 bis 4 Jahre! Das ist doch vollkommen ok für einen HobbyFahrer.schinnerhannes hat geschrieben:Slowly
was an meiner Aussage ist PROBLEMATISCH![]()
![]()
Ich bitte Dich - es ist einfach nur so ! Fertig.
Bei mir im Geschäft ist es genauso. Die Leute gehen zum Billiganbieter der ebenfalls 5 Jahre Garantie gibt.
Nach 3 Jahren - wenn die Reklamations- u. Garantiewelle anrollt wird die Firmierung geändert, was nach deutschem Recht immer noch statthaft ist, und dann gucken die Leute wer den Billigschrott repariert![]()
Also: hätten die gleich bei mir gekauft hätten sie sich viel Ärger u. Lauferei erspart. Ein Anruf und gut ist !!!
Das Produkt - rein vom Namen her - kann nichts dazu - es ist wieder mal:
GEIZ IST GEIL - mentalität gewesen!
Nicht mal Geiz ist so geil wie ichschinnerhannes hat geschrieben:Slowly
was an meiner Aussage ist PROBLEMATISCH![]()
![]()
Ich bitte Dich - es ist einfach nur so ! Fertig.
Bei mir im Geschäft ist es genauso. Die Leute gehen zum Billiganbieter der ebenfalls 5 Jahre Garantie gibt.
Nach 3 Jahren - wenn die Reklamations- u. Garantiewelle anrollt wird die Firmierung geändert, was nach deutschem Recht immer noch statthaft ist, und dann gucken die Leute wer den Billigschrott repariert![]()
Also: hätten die gleich bei mir gekauft hätten sie sich viel Ärger u. Lauferei erspart. Ein Anruf und gut ist !!!
Das Produkt - rein vom Namen her - kann nichts dazu - es ist wieder mal: GEIZ IST GEIL - mentalität gewesen!
Ich hatte zuerst auch solche Chinakracher. Klar die machen die Reifen warm, das steht nicht zur Debatte. Hatte mir dann neue gekauft und nem Kumpel die billigen geliehen. Morgens angesteckt und es hat das Regnen angefangen. Es sah nach Besserung aus also haben wir die RW dran gelassen. Nach grob 2,5 Std heizen hat der Chinakracher aber mal richtig geheizt und ein loch in den teuren KR106 gebrannt.slowly hat geschrieben:Problematisch für mich ist die komplette Verteufelung der billigen RW! Klar ist es richtig was du schreibst, aber ein Fahrer mit ein bis zwei Events im Jahr kommt damit doch gut klar. Nach meinen Erfahrungen halten die billigen ca. 6 bis 8 Events. Dann hält das Teil 3 bis 4 Jahre! Das ist doch vollkommen ok für einen HobbyFahrer.schinnerhannes hat geschrieben:Slowly
was an meiner Aussage ist PROBLEMATISCH![]()
![]()
Ich bitte Dich - es ist einfach nur so ! Fertig.
Bei mir im Geschäft ist es genauso. Die Leute gehen zum Billiganbieter der ebenfalls 5 Jahre Garantie gibt.
Nach 3 Jahren - wenn die Reklamations- u. Garantiewelle anrollt wird die Firmierung geändert, was nach deutschem Recht immer noch statthaft ist, und dann gucken die Leute wer den Billigschrott repariert![]()
Also: hätten die gleich bei mir gekauft hätten sie sich viel Ärger u. Lauferei erspart. Ein Anruf und gut ist !!!
Das Produkt - rein vom Namen her - kann nichts dazu - es ist wieder mal:
GEIZ IST GEIL - mentalität gewesen!
Mh... Vielleicht neige ich momentan ein wenig zum Masochismus, aber irgendwie steh' ich auf Steine: Bei jedem "Billigchinaschicedreck" steht in der Anleitung dass diese max 40 min eingeschaltet lassen soll... Hätte dies eventuell einen Grund?Richard Kies hat geschrieben: Morgens angesteckt und es hat das Regnen angefangen. Es sah nach Besserung aus also haben wir die RW dran gelassen. Nach grob 2,5 Std heizen hat der Chinakracher aber mal richtig geheizt und ein loch in den teuren KR106 gebrannt.
Die haben alle ein Thermostat...marq hat geschrieben:Mh... Vielleicht neige ich momentan ein wenig zum Masochismus, aber irgendwie steh' ich auf Steine: Bei jedem "Billigchinaschicedreck" steht in der Anleitung dass diese max 40 min eingeschaltet lassen soll... Hätte dies eventuell einen Grund?Richard Kies hat geschrieben: Morgens angesteckt und es hat das Regnen angefangen. Es sah nach Besserung aus also haben wir die RW dran gelassen. Nach grob 2,5 Std heizen hat der Chinakracher aber mal richtig geheizt und ein loch in den teuren KR106 gebrannt.
Dabei kommt eine Frage auf: Gibt es eigentlich hochwertige RWs ohne Thermostat?
marq hat geschrieben:Mmh... So langsam verdiene ich auch ein Schild...
Klar haben alle 'nen Thermostat... Ich meinte eigentlich einen T°-Regler...