Zum Inhalt

Test Reifenwärmer von Polo, Hein Gerrike, Louis und Racefoxx

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Hans

schaff was und schreib nedd rumm :wink: :wink:

so hotter widder ohner druff krieht :lol: :lol:

schee we - mei lieber
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

schinnerhannes hat geschrieben:Hans

schaff was und schreib nedd rumm :wink: :wink:

so hotter widder ohner druff krieht :lol: :lol:

schee we - mei lieber
Danke dir.

Bin ja eigentlich scho wech muss aber noch wat wade ob dat mädsche dono farr ich doch loss no salzburch

Happy Weckend dir
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

hans rdk hat geschrieben:Nur Fakt ist . Die IXS zb beziehe ich aus D und die Regeln das genauso gut wie dein Langer vielleicht sogar besser weil bis jetzt hatte ich noch nicht 1 Garantieanfrage .

dazu muss man auch was verkaufen :lol: :wink:


@Hans

dein Niveau ist mittlerweile unterste Schublade, aber Neid muss man sich halt hart erarbeiten :assshaking:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

schinnerhannes hat geschrieben:Slowly

was an meiner Aussage ist PROBLEMATISCH :?: :?:

Ich bitte Dich - es ist einfach nur so ! Fertig.

Bei mir im Geschäft ist es genauso. Die Leute gehen zum Billiganbieter der ebenfalls 5 Jahre Garantie gibt.
Nach 3 Jahren - wenn die Reklamations- u. Garantiewelle anrollt wird die Firmierung geändert, was nach deutschem Recht immer noch statthaft ist, und dann gucken die Leute wer den Billigschrott repariert :!:

Also: hätten die gleich bei mir gekauft hätten sie sich viel Ärger u. Lauferei erspart. Ein Anruf und gut ist !!!
Das Produkt - rein vom Namen her - kann nichts dazu - es ist wieder mal:
GEIZ IST GEIL - mentalität gewesen!
Problematisch für mich ist die komplette Verteufelung der billigen RW! Klar ist es richtig was du schreibst, aber ein Fahrer mit ein bis zwei Events im Jahr kommt damit doch gut klar. Nach meinen Erfahrungen halten die billigen ca. 6 bis 8 Events. Dann hält das Teil 3 bis 4 Jahre! Das ist doch vollkommen ok für einen HobbyFahrer.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

schinnerhannes hat geschrieben:Slowly

was an meiner Aussage ist PROBLEMATISCH :?: :?:

Ich bitte Dich - es ist einfach nur so ! Fertig.

Bei mir im Geschäft ist es genauso. Die Leute gehen zum Billiganbieter der ebenfalls 5 Jahre Garantie gibt.
Nach 3 Jahren - wenn die Reklamations- u. Garantiewelle anrollt wird die Firmierung geändert, was nach deutschem Recht immer noch statthaft ist, und dann gucken die Leute wer den Billigschrott repariert :!:

Also: hätten die gleich bei mir gekauft hätten sie sich viel Ärger u. Lauferei erspart. Ein Anruf und gut ist !!!
Das Produkt - rein vom Namen her - kann nichts dazu - es ist wieder mal: GEIZ IST GEIL - mentalität gewesen!
Nicht mal Geiz ist so geil wie ich :lol:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

slowly hat geschrieben:
schinnerhannes hat geschrieben:Slowly

was an meiner Aussage ist PROBLEMATISCH :?: :?:

Ich bitte Dich - es ist einfach nur so ! Fertig.

Bei mir im Geschäft ist es genauso. Die Leute gehen zum Billiganbieter der ebenfalls 5 Jahre Garantie gibt.
Nach 3 Jahren - wenn die Reklamations- u. Garantiewelle anrollt wird die Firmierung geändert, was nach deutschem Recht immer noch statthaft ist, und dann gucken die Leute wer den Billigschrott repariert :!:

Also: hätten die gleich bei mir gekauft hätten sie sich viel Ärger u. Lauferei erspart. Ein Anruf und gut ist !!!
Das Produkt - rein vom Namen her - kann nichts dazu - es ist wieder mal:
GEIZ IST GEIL - mentalität gewesen!
Problematisch für mich ist die komplette Verteufelung der billigen RW! Klar ist es richtig was du schreibst, aber ein Fahrer mit ein bis zwei Events im Jahr kommt damit doch gut klar. Nach meinen Erfahrungen halten die billigen ca. 6 bis 8 Events. Dann hält das Teil 3 bis 4 Jahre! Das ist doch vollkommen ok für einen HobbyFahrer.
Ich hatte zuerst auch solche Chinakracher. Klar die machen die Reifen warm, das steht nicht zur Debatte. Hatte mir dann neue gekauft und nem Kumpel die billigen geliehen. Morgens angesteckt und es hat das Regnen angefangen. Es sah nach Besserung aus also haben wir die RW dran gelassen. Nach grob 2,5 Std heizen hat der Chinakracher aber mal richtig geheizt und ein loch in den teuren KR106 gebrannt.
Fazit: Die haben insgesamt 6 Veranstaltungen gehalten, als die Teile mal auf die Probe gestellt wurden haben sie versagt. Die paar Euro für nen bissel besseren RW sind besser angelegt als die Carbonverkleidung um eins auf dicke Hose machen zu können :wink:

Noch ein Fazit: Es gilt generell "wer billig kauft kauft 2x"
Soll ich euch das mal ausrechnen was man am ende drauf legt? 8)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Richard Kies hat geschrieben: Morgens angesteckt und es hat das Regnen angefangen. Es sah nach Besserung aus also haben wir die RW dran gelassen. Nach grob 2,5 Std heizen hat der Chinakracher aber mal richtig geheizt und ein loch in den teuren KR106 gebrannt.
Mh... Vielleicht neige ich momentan ein wenig zum Masochismus, aber irgendwie steh' ich auf Steine: Bei jedem "Billigchinaschicedreck" steht in der Anleitung dass diese max 40 min eingeschaltet lassen soll... Hätte dies eventuell einen Grund?

Dabei kommt eine Frage auf: Gibt es eigentlich hochwertige RWs ohne Thermostat?
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

marq hat geschrieben:
Richard Kies hat geschrieben: Morgens angesteckt und es hat das Regnen angefangen. Es sah nach Besserung aus also haben wir die RW dran gelassen. Nach grob 2,5 Std heizen hat der Chinakracher aber mal richtig geheizt und ein loch in den teuren KR106 gebrannt.
Mh... Vielleicht neige ich momentan ein wenig zum Masochismus, aber irgendwie steh' ich auf Steine: Bei jedem "Billigchinaschicedreck" steht in der Anleitung dass diese max 40 min eingeschaltet lassen soll... Hätte dies eventuell einen Grund?

Dabei kommt eine Frage auf: Gibt es eigentlich hochwertige RWs ohne Thermostat?
Die haben alle ein Thermostat...

Nur der eine ein gutes und der andere ein weniger gutes ...
Aber dazu kann dir der Martin was genaues sagen .
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Mmh... So langsam verdiene ich auch ein Schild...

Klar haben alle 'nen Thermostat... Ich meinte eigentlich einen T°-Regler... :roll:
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • hans rdk Offline
  • Beiträge: 2105
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 22:38

Kontaktdaten:

Beitrag von hans rdk »

marq hat geschrieben:Mmh... So langsam verdiene ich auch ein Schild...

Klar haben alle 'nen Thermostat... Ich meinte eigentlich einen T°-Regler... :roll:

Den haben einige es gibt auch welche die kannst stufenlos von 0 bis 99 Grad einstellen.
zb Moto GP

Gruss
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide :-)
Antworten