Ok, das wird dann nämlich echt sehr sehr teuer, wenn man jedes Training noch zusätzlich n neuen Satz Reifen braucht...
Ich hoff, bei Anfängern halten sie doch noch n bissle länger
CarstenR6 hat geschrieben:seit 2000 bis heute hat sich die laufstreifendicke nicht verändert sie war sie ist und wird es auch bleiben, 7mm dick!!!!!!!!!!!!!! bei pirelli und metzeler.
das einzige ist, die tiefe der indikatoren wurde 2007 durch einen fehler der formhersteller von 5mm auf 3mm geändert.
dieses ist pirelli und metzeler bekannt und wurde ende letzten jahres angefangen zu ändern, bis zum heutigen tag sind sogut wie alle formen wieder auf 5mm tiefe indikatoren umgeändert worden. natürlich werden immer noch einzelne reifen auf dem markt auftauchen die noch die 3mm haben. (lagerbestand)
die bridgestone slicks kannst du für training fahren bis die ollen punkte weg sind test deine pellen einfach aus, du merkst schon wann die fertig sind und das auch ohne direkt auf die schnauze zu gehen. wenn ich sehe was leute reifen wegwerfen die noch locker für paar turns gut wären...
sammy hat geschrieben:mal ne Frage... wie viel Profiltiefe haben Slicks eigentlich neu, wenn sie bei 2,5mm schon am Ende sind?
Ist total unterschiedlich! Pirelli Metzeler haben z.B. deutlich tiefere Löcher wie die Brückensteine oder die Dunlops...deswegen kann bzw. darf man danach eigentlich gar nicht gehen.
Die "früheren" Pirelli/Metzeler hatten auch soweit ich weis kurzzeitig vom Herstellungsprozess tiefere Löcher oder so ähnlich als die Jetzigen.
Ich sag es mal von meiner Sicht aus, ich kaufe mir eigentlich nur noch gute gebrauchte, die reichen auch für mein rumgeschwuchtele noch gut aus.
Die Bridgestones/Dunlop kannst wirklich fahren bis alle Löcher weg sind, bei mir zumindest, bei Pirelli ist das anders, würde mal schätzen so ab ca. 2-3mm Resttiefe haben die die letzten Male (bei mir) zu Rutschen begonnen. Dabei Spreche ich aber nur vom Hinterreifen, die Vorderreifen wechsel ich einfach nach Gefühl, wie glaube ich die Meisten hier...
WEnn ich lese, das bei den aktuellen Modellen die Laufstreifen 7mm dick sind und die Löcher 5mm sind sollte man auch pirelli fahren können bis die Löcher weg sind, oder verstehe ich da was falsch?
kadett 1 hat geschrieben:Hallo leute ,ich bin relativ neu im rennsektor und hab mal eine frage zur rest tiefe der verschleiß indikatoren bzw. zum neu wert.Ich hab meine Maschine mit pirelli superbike slicks gekauft und jetzt selbst einmal gefahren.Ich hab mal gemessen und hinten ca. mitte 4,5 rechts 4 und links 4,5 vorne ca 2,5 links und rechts mitte 3...Ich meine klar solange ich die reifen nicht eckig fahre wie weit würdet ihr sie runter fahren
also wenn du in der ganz langsamen Gruppe fährst, würde ich garkein Slick fahren. Fahr mal liebr bein Profil K2 oder bt003 racing, da wirst mehr freude dran haben, die lassen sie bei nicht ganz so schneller Gangart besser auf temperatur halten